News-Archiv des Vereins

Marie Rolvering (rechts) brachte unsere 2. Damenmannschaft durch einen sehenswerten Distanzschuss mit 1:0 in Führung!

2. Damen 23.03.2025

Siegerinnen im "kleinen Derby"

In einem intensiven und spannenden Spiel gegen die Reserve von SV BW Aasee  konnte die zweite Damenmannschaft von Borussia Münster im "kleinen Derby" am Ende verdient als Siegerinnen vom Platz gehen. Doch der Weg dahin war alles andere als leicht.

Von Beginn an zeigte die Borussia, wer das Spiel dominieren wollte. Vor allem Julia Rummler und Leonie Schwinge sorgten mit ihren Offensivaktionen immer wieder für Gefahr, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Der Frust über die ausgelassenen Chancen wich in der 37. Minute großer Freude, als Marie Rolvering einen starken Fernschuss auspackte und die Borussia mit 1:0 in Führung brachte.

Aasee ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen und kam kurz vor der Halbzeitpause zurück ins Spiel. Nach einem Freistoß der Gäste landete der Ball bei einer freien Spielerin von Aasee, die den Nachschuss zum 1:1 verwandelte. Unhaltbar für Torhüterin Lea Rüdiger, die zuvor eine starke Parade zeigte.

Zur Halbzeitpause machte Trainerin Luca Kaiser klar, dass die Borussia das Spiel zwar bestimmte, aber die Chancen besser genutzt und die Defensive stabilisiert werden musste.

Die zweite Halbzeit begann chaotisch. Fehlpässe auf beiden Seiten prägten die ersten Minuten, bis Borussia Münster II endlich für ihre Mühen belohnt wurde: In der 67. Minute setzte Julia Rummler nach einer langen Drangphase den erlösenden Treffer zum 2:1.

Doch das Spiel war noch lange nicht vorbei. Nach einer Ecke der Borussia sprintete Mona Klemme in den Ball, verfehlte das Tor jedoch knapp. In der Schlussphase warf Aasee noch einmal alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich. Borussia verteidigte mit Herz und Einsatz, während die Fans mitfieberten.

Fazit: Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg für die Borussia Damen II. Mit dieser Leistung blickt das Team selbstbewusst auf die kommenden Spiele.

Kader: Lea Rüdiger, Greta Niemann, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Katharina Lenter, Hannah Roth, Anne Trupp, Jana Winkelkötter, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Hélène Gießler und Alina Kröger

Jetzt steht es fest: Greta Niemann und Heiner Döbbe sind in der Spielzeit 25/26 gemeinsam für die 1. Damen von Borussia verantwortlich.

1. Damen 13.03.2025

Trainerteam der 1. Damen komplett: Greta Niemann bleibt als Co-Trainerin

Nachdem bereits seit Dezember feststeht, dass Heiner Döbbe zur Saison 2025/26 die Nachfolge von Cheftrainer André Lindenbaum antreten wird, ist nun auch die Co-Trainer-Position geklärt: Greta Niemann bleibt der 1. Damenmannschaft erhalten und bildet gemeinsam mit Döbbe das neue Trainerteam.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Heiner und bin gespannt, wie wir uns ergänzen. Ich blicke optimistisch in die Zukunft und freue mich auf die kommende Saison“, so Greta Niemann. Auch die sportliche Leiterin Irmi Venschott zeigt sich erfreut über diese Entscheidung: „Es ist großartig, dass Greta weiterhin an Bord bleibt. Ihre Erfahrung und ihr Engagement werden dem Team weiterhin guttun.“

Jetzt zum Probetraining kommen!

Das neue Trainerteam der 1. Damenmannschaft sucht für die kommende Saison 2025/26 noch Spielerinnen! Du spielst leidenschaftlich Fußball und suchst ein ambinioniertes Team in Münster, um die Fußballschuhe zu schnüren? Dann komm vorbei und zeig dein Können beim Probetraining – wir freuen uns auf dich!

Für weitere Infos und Termine melde dich gerne bei uns  Kontakt

Unsere 2. Damenmannschaft holt im ersten Spiel souverän drei Punkte und startet somit erfolgreich in die Rückrunde!

2. Damen 11.03.2025

Gelungener Start in die Rückrunde

Bei bestem Sonntags- und Fußballwetter trafen die Frauen der DJK Borussia Münster II am 09.03.2025 auf die Tabellennachbarinnen von Fortuna Walstedde. Die Konstellation versprach ein offenes und spannendes Spiel.

Die Borussia fand von Beginn an gut ins Spiel, es fehlte nur an zwingenden Torchancen. Eine solche ergab sich dann in der 20. Minute nach einer schönen Spielkombination über die rechte Seite, die Pia Loddenkemper sicher verwandelte.

Es wurden zunehmend gute Torschüsse herausgespielt, als in der 31. Minute erneut Pia Loddenkemper mit einem sehenswerten Distanzschuss traf. Ein verschossener Elfmeter kurz vor der Halbzeit konnte leider nicht zum Ausbau der Führung beitragen. So ging es mit einem Spielstand von 2:0 für Heimmannschaft in die Pause.

Nach Wiederanpfiff gab es zunächst kaum zwingende Aktionen, bis Julia Rummler in der 60. Minute die gegnerische Torfrau zum 3:0 überwand. Für das 4:0 von DJK Borussia Münster II sorgte Wiebke Ostendorf, die in der 71. Minute zur Stelle war und den Sack zumachte.

Nach einem Freistoß der Gegnerinnen in der 85. Minute landetet der Ball unglücklich im Tor der Borussinnen. Das Gegentor konnte eine insgesamt überzeugende und spielbestimmende Leistung der Borussia Damen 2 jedoch nicht ins Wanken bringen.

So beendet die Mannschaft den Spieltag mit einem souveränen 4:1 Sieg und belohnt sich für eine geschlossene Teamleistung mit dem 6. Tabellenplatz. 

Fazit: Insbesondere die erste Halbzeit glänzte durch starke Offensivaktionen und schöne Spielideen. Wenn das Team daran arbeitet, die starke offensive Leistung auch in der Defensive über 90 Minuten auf den Platz zu bringen, ist für das Team in der Kreisliga A noch viel möglich.

Kader: Hanna Lindenbaum, Marie Otte, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Joana Massa, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Hannah Roth, Anne Trupp, Meri Tsegasilasie, Katharina Lenter, Alina Kröger und Tabea Peters

Blicken gemeinsam in die Zukunft: Marco Dieckmann (l.) und Luca Kaiser (r.) bilden auch in der kommenden Saison das Trainerteam der 2. Damen.

2. Damen 10.03.2025

Gemeinsam weiter: Dieckmann und Kaiser bleiben Trainerteam der zweiten Damen von Borussia Münster

Marco Dieckmann und Luca Kaiser werden auch in der kommenden Saison die zweiten Damen von Borussia Münster trainieren. Dieckmann hatte vor Saisonbeginn die Verantwortung übernommen, während die langjährige Spielerin Kaiser, im Laufe der Saison das Trainerteam kompletierte.

Die Mannschaft, in der viele ehemalige Borussen-Jugendspielerinnen aktiv sind, hat sich in den vergangenen Monaten toll entwickelt und bereitet eine Menge Spaß. Aktuell belegen die 2. Damen in der Kreisliga A einen ordentlichen Mittelfeldplatz in der Tabelle.

Nick Zumdick und Mats Klosa (v.l.) werden auch in der kommenden Saison für die U15-1 der Borussen-Juniors verantwortlich sein.

U15-1 06.03.2025

"Trainer verlängern – U15.1 geht mit Nick Zumdick und Mats Klosa in die neue Saison!

Zwei echte Borussen-Urgesteine, die trotz ihrer jungen Jahre schon fester Bestandteil des Vereins sind, bleiben an Bord: Nick Zumdick und Mats Klosa, die selbst noch in der U23 bzw. in der  1. Mannschaft des Vereins aktiv sind, haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben und werden weiterhin für die in der Bezirksliga spielende C-Jugend verantwortlich sein.

Beide Trainer haben im Grundlagenbereich der Borussia-Juniors das Fußballspielen erlernt und gehen mittlerweile in ihr achtes (!) Trainerjahr. Nick und Mats unisono: "Wir freuen uns auf die kommende Saison und haben richtig Bock darauf, "unsere" Jahrgänge weiterzuentwickeln und die anstehenden Herausforderungen anzugehen".

Auch die Vereinsverantwortlichen sind über die Zusagen sehr glücklich. "Sie machen einen Top-Job, sind total engagiert, und das zeigt sich auch an der positiven Entwicklung der aktuellen U15-1. Daher sind wir froh, gerade auch weil wir uns als Ausbildungsverein für Trainer und Spieler definieren, dass die beiden Jungs für eine weitere Saison zugesagt haben", so Sportvorstand Jochen Klosa.

#borussiaeins: Ein Schritt der neue Impulse setzen soll:  In beiderseitigem Einvernehmen trennen sich Julian Wiedenhöft und der Verein vorzeitig.

1. Mannschaft 05.03.2025

Julian Wiedenhöft macht den Weg frei – Verein und Trainer trennen sich einvernehmlich.

In beiderseitigem Einvernehmen haben sich Julian Wiedenhöft und der Verein auf eine vorzeitige Trennung geeinigt. Mit diesem Schritt sollen neue Impulse gesetzt werden, um das sportliche Ziel zu erreichen.

Der Verein bedankt sich bei Julian Wiedenhöft für seine geleistete Arbeit. „Julian hat sich stets mit vollem Engagement eingesetzt. Wir sind ihm für seinen Einsatz dankbar und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Mit dieser Entscheidung entfällt ein mögliches Alibi für die Mannschaft – jetzt ist sie in der Pflicht“, so Sportvorstand Jochen Klosa.

Auch Julian Wiedenhöft äußerte sich zur aktuellen Situation: „Diese Entscheidung ist nicht leichtgefallen, aber ich bin überzeugt, dass sie für den Verein und die Mannschaft der richtige Schritt ist. Nun liegt es an den Spielern, Verantwortung zu übernehmen und eine Reaktion auf dem Platz zu zeigen, sowohl beim Training als auch in den restlichen Spielen.“

Durch die aktuelle Entwicklung wird nun ein Schritt vorgezogen, der eigentlich erst zur neuen Saison geplant war: Henrik Wegener rückt sofort auf und übernimmt gemeinsam die Verantwortung mit Janis Kraus für die erste Mannschaft. Er wird vorerst in Doppelfunktion sowohl die U17-1 als auch #borussiaeins betreuen.

Nach einer guten Hallensaison blickt unsere zweite Damenmannschaft zufrieden auf die Vorbereitung zurück und freut sich auf die Rückrunde!

Foto: X und Y Fotografie

2. Damen 04.03.2025

Fit, fokussiert und bereit für die Rückrunde

- 2. Damen sind zufrieden mit der Vorbereitung

Die zweite Damenmannschaft von Borussia Münster hat eine starke Vorbereitung auf die Rückrunde in der Kreisliga A absolviert. Mit zwei souveränen Testspielsiegen und einer engagierten Trainingsleistung zeigt das Team, dass es für die kommenden Aufgaben gut gerüstet ist.

In den Testspielen blieb Borussia ohne Gegentor und überzeugte sowohl defensiv als auch offensiv. Gegen die zweite Mannschaft von Billerbeck (ebenfalls Kreisliga A) gewann das Team mit 3:0, während es gegen den FC Münster 05 (Kreisliga B) sogar einen 6:0-Erfolg gab. Die Trainingsbeteiligung während der Vorbereitung zahlte sich dabei aus, was sich in der geschlossenen Mannschaftsleistung widerspiegelte.

Auch neben dem Platz bewies das Team Einsatzbereitschaft. In einer Lauf- und Fitness-Challenge zeigten die Spielerinnen ihren Ehrgeiz und ihre körperliche Fitness. Besonders hervorzuheben ist Tabea Peters, die in den Fitness-Wettbewerben unschlagbar war. Zudem legte Anne Trupp in den Monaten Januar und Februar beeindruckende 300 Kilometer beim Joggen zurück.

Mit diesen starken Leistungen und einer intensiven Vorbereitung blickt unsere zweite Damenmannschaft optimistisch auf die kommenden Spiele in der Kreisliga A. Am nächsten Sonntag, den 09.03.2025 startet das Team um 17:30 Uhr zuhause gegen die Mannschaft aus Walstedde in die Rückrunde.

Daniela und Martin Odinius, Geschäftsführer:in der ecm:one GmbH, überreichten der U12-2 um Trainer Marc Wöstmann eine neue Trikotgarnitur.

Fußball Jugendabteilung 22.02.2025

ecm:one unterstützt Borussia Münster: U12-2 mit neuen Trikots

Kurz vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres 2025 durfte sich die U12-2 von Borussia Münster über eine besondere Überraschung freuen. Daniela und Martin Odinius, Geschäftsführer:in der ecm:one GmbH aus Münster, überreichten dem Team um Trainer Marc Wöstmann eine neue Trikotgarnitur.

Die ecm:one GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Münster, das sich auf Enterprise-Content-Management-Lösungen spezialisiert hat. Mit ihren digitalen Dienstleistungen unterstützt die Firma u.a. Unternehmen dabei, Dokumentenmanagement effizient zu gestalten. Gleichzeitig zeigt ecm:one mit ihrem Engagement ihre Verbundenheit zum regionalen Sport.

Die Mannschaft, Trainer und Vereinsverantwortliche bedanken sich herzlich für die großzügige Untersützung. Mit den neuen Trikots kann das Team nun bestens ausgestattet in die kommende Restsaison starten.

Die Borussen-Juniors der U13-1 freuen sich über einen torreichen Start in das neue Jahr.

U13-1 22.02.2025

U13-1 startet torreich ins neue Jahr

Nachdem die Borussen Juniors bereits in der vergangenen Woche ihr Freundschaftsspiel gegen den Bezirksligisten TuS Hiltrup mit 12:5 für sich entschieden hatten, stand heute in der Leistungsliga das erste Pflichtspiel des Jahres an. Beim TuS Freckenhorst ging es wieder um Punkte – und erneut zeigte das Team der Trainer Justus Düking, Marvin Wiechers und Julius Reinelt eine überzeugende Leistung und konnte am Ende souverän mit 12:0 gewinnen.

Freuen sich wie die "Großen" auszusehen. Die U9-Junioren werden von GTÜ Troschel & Holthenrich mit neuen Trainingstops ausgestattet.

Fußball Jugendabteilung 11.02.2025

GTÜ Troschel & Holthenrich stattet die U9-Junioren mit neuen Trainingstops aus.

Große Freude bei der U9-Junioren der Borussen-Juniors: Dank der erneuten Unterstützung von GTÜ Troschel & Holthenrich dürfen sich die jungen Kicker über brandneue Trainingstops freuen. Die Begeisterung in der Mannschaft ist riesig, denn nun können die Nachwuchstalente auch optisch mit den älteren Teams mithalten.

"Die Kinder sind unheimlich stolz, dass sie jetzt aussehen wie die "Großen" und wie die Mannschaft ihrer Coaches", berichtet das Trainerduo Piet Scholz und Noah Vennemann, das selbst in der U17-1 aktiv ist. Die neuen Outfits sorgen nicht nur für ein einheitliches Erscheinungsbild, sondern stärken auch das Teamgefühl und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Mit den neuen Trainingstops reiht sich die U9 neben zahlreichen Teams ein, die bereits die Warmmach-Tops tragen, so u.a. auch die 1. Mannschaft des Vereins, dessen Spieler den #borussenjuniors als Vorbilder dienen.

Ein herzliches Dankeschön geht an GTÜ Troschel & Holthenrich, die mit ihrer Unterstützung nicht nur für strahlende Gesichter bei den jungen Fußballern sorgen, sondern auch die Nachwuchsarbeit bei Borussia Münster aktiv fördern.