SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins
Teamgeist auch abseits vom Platz
Am vergangenen Freitag hat sich die zweite Damenmannschaft zu einem Mannschaftsabend getroffen. Bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung standen neben entspannten Gesprächen und kalten Getränken vor allem Teamspiele und kleine Challenges im Mittelpunkt - von Flunkyball über Gummistiefelweitwurf bis zu einer „Ballonschlacht“ war für alle etwas dabei. Dabei wurde viel gelacht, angefeuert und der Teamgeist gestärkt.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der definitiv nach Wiederholung ruft!

Neues Trainer-Duo für die U13-1: Andrea Balderi (l.) und Carl Robbers übernehmen zur kommenden Saison die jüngste Leistungsmannschaft der Borussen-Juniors
Erfahrung trifft auf Jugend – Neues Trainerduo für die U13-1 der Borussia-Juniors
In der kommenden Saison übernimmt ein neues, vielversprechendes Trainer-Duo die Leitung der U13-1, der jüngsten Leistungsmannschaft im Nachwuchsbereich der Borussia-Juniors, und beerbt damit das aktuelle und sehr erfolgreiche Trainer-Trio Wiechers, Reinelt und Düking. Die „Ur-Borussen“, die seit der Ballgewöhnung für Borussia kicken und trotz jungen Alters seit Jahren als Jugendtrainer aktiv sind, müssen leider aus studien- bzw. beruflichen Gründen ausscheiden.
Mit Andrea Balderi und Carl Robbers verbindet sich dann geballte Erfahrung mit frischem Elan und innovativen Ideen. Andrea Balderi ist als langjähriger Coach des Jahrgangs 2013 eine feste Größe bei den Borussen. Aktuell betreut er ambitioniert die U12-1 und bringt eine enorme Expertise, auch aufgrund seiner Stationen im Seniorenbereich, mit. Seine empathische Art und sein tiefes Verständnis für die Entwicklung junger Talente machen ihn zu einem wertvollen Mentor für SpielerInnen wie für seinen neuen Trainerkollegen. Mit Carl Robbers steh ihm zur neuen Saison ein junger, ambitionierter Trainer zur Seite, der aktuell die U13-2 trainiert und nun den nächsten Schritt geht. Als Teammanager komplettiert Bernd Rätzel den „Staff“.
Die Verantwortlichen der Fußball-Jugendabteilung freuen sich, dass man sich zur neuen Saison in diesem Bereich so stark und kompetent aufstellen konnte.

Vogelhäuschen im Vereinsdesign: #borussenmädelz überreichen dem Verein ein kreatives Unikat im Borussen-Style.
#borussenmädelz überreichen Vogelhäuschen im Vereinsdesign
Am vergangenen Freitag, im Rahmen des Saisonauftakts des Grundlagenbereiches, sorgten die Borussen-Mädelz für eine besondere Überraschung: Mit viel Liebe zum Detail überreichten sie Sportvorstand Jochen Klosa unter Applaus der anwesenden SpielerInnen und Elternteilen ein selbst gestaltetes Vogelhäuschen – ganz im Borussen-Style.
Die Mädchen hatten beim Bau des Vogelhäuschens tatkräftige Unterstützung, wodurch ein farbenfrohes und kreatives Unikat entstand. Aktuell wird noch ein geeigneter Platz rund um Bubas Bude gesucht, an dem das Vogelhäuschen angebracht werden kann. Sportvorstand Klosa äußert sich erfreut: „Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich der Nachwuchs mit dem Verein identifiziert und mit wie viel Herzblut und Teamgeist auf und neben dem Platz dabei ist“.
Als kleines Dankeschön für ihr Werk und für ihr Engagement erhielten die Mädelz eine süße Belohnung für eine tolle Aktion.

Getreu dem Motto "Lachen, Lernen, Leisten" fand der Saisonauftakt des Grundlagenbereichs der Borussen-Juniors statt. Begleitet wurde dieser mit einem Spiel- und Spaßangebot für Klein & Groß.
Volles Haus: Grundlagenbereich der Borussen-Juniors feiert Saisonauftakt.
Bei bestem Wetter fand am vergangenen Freitag der Saisonauftakt des Grundlagenbereichs der #borussenjuniors statt. Über 200 fußballbegeisterte Nachwuchsspielerinnen und -spieler nahmen nach der Hallensaison an der ersten Trainingseinheit des Jahres im Borussen-Stadion teil und zeigten großen Einsatz und Spielfreude auf dem Platz.
Parallel zum Training nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher das vielfältige Spiel- und Spaßangebot. Mit Spikeball, Discgolf, Basketball und Wurfspielen war für jeden etwas dabei – Bewegung und gute Laune standen standen im Mittelpunkt.
Für das leibliche Wohl sorgte das engagierte Catering-Team, das mit Bratwurst, Pommes, Eis und Süßigkeiten für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte.
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit viel Herzblut zur Organisation und Durchführung dieses gelungenen Tages beigetragen haben. Der Saisonauftakt war ein voller Erfolg – und macht Lust auf mehr! Bestimmt schon am kommenden Freitag.
Anmeldung zum Schnuppertraining
Trotz der deutlichen Niederlage gegen Rinkerode schaut unsere 2. Damenmannschaft nach vorn. Jetzt heißt es im nächsten und vorletzten Spiel der Saison gegen den SV Concordia Albachten wieder angreifen.
Gute Phase, bitteres Ende
Am vergangenen Sonntag traf unsere zweite Damenmannschaft der DJK Borussia Münster auf den aktuell Tabellenzweiten SV Rinkerode. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir uns am Ende deutlich mit 1:7 geschlagen geben.
Schon in der 2. Minute gerieten wir früh in den Rückstand, als Rinkerode eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive konsequent nutzte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich Rinkerode effizient vor dem Tor und erhöhte durch zwei weitere Treffer in der 24. und 28. Minute auf 0:3. Zwar konnten wir zwischendurch phasenweise gut dagegenhalten, doch klare Chancen auf unserer Seite blieben leider ungenutzt.
Mit neuem Mut kamen wir aus der Kabine und belohnten uns in der 48. Minute mit dem Anschlusstreffer: Nach einem schön ausgespielten Angriff traf Pia Loddenkemper zum 1:3. Nach dem Anschlusstreffer konnten wir in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit das Spiel bestimmen und setzten Rinkerode unter Druck. Ein weiterer Treffer wollte trotz einigen hochprozentigen Torchancen aber nicht gelingen.
Leider wurde die Partie wenig später von einem unschönen Moment überschattet. Unsere Kapitänin Mona verletzte schwer und musste ausgewechselt werden. Nach dieser notgedrungenen defensiven Umstellung und dem Schock kam es leider zu einem Bruch in unserem Spiel.
In der Schlussphase übernahm Rinkerode wieder das Spielgeschehen und nutzte die eigenen Chancen eiskalt. Das Team erhöhte durch Treffer in der 75., 77., 83. und 86. Minute zum letztlich deutlichen 1:7- Endstand.
Fazit: Besonders zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben. An unserer defennsiven Konsequenz und der Verwertung von Torchancen müssen wir weiter arbeiten. Insgesamt ein verdienter Sieg für Rinkerode, der aber in dieser Höhe nicht das Spiel repräsentiert.
Kader: Lea Rüdiger, Jana Winkelkötter, Hanna Wiesner, Isabel Berger, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Paulina Walden, Hannah Roth, Anne Trupp, Marie Otte, Kristina Klaus, Hélène Gießler, Alina Kröger und Dorothee Weyers.

Die U13-1 freut sich über den Auswärtsieg beim VfL Wolbeck und die erneute Tabellenführung in der Leistungsliga.
Auswärtssieg beim VfL Wolbeck: U13-1 wieder Tabellenführer
Nach dem unglücklichen Pokalaus unter der Woche – 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen TuS Ascheberg – reiste die D1 der Borussen-Juniors am Wochenende zum Auswärtsspiel nach Wolbeck.
In der ersten Halbzeit tat sich das Team um das Trainer-Trio Wiechers/Reinelt/Düking zunächst schwer. Die Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass es mit einem 2:2-Unentschieden in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die Mannschaft deutlich. Borussia erspielte sich zahlreiche Torchancen, von denen zwar viele ungenutzt blieben, doch am Ende reichte es zu einem verdienten 4:2-Auswärtssieg. Mit diesem Erfolg übernehmen die Borussen nun wieder die Tabellenführung in der Leistungsliga.

Die U23 von Borussia Münster freut sich über eine umfassendes Ausstattungs-Sponsoring.
Rundum ausgestattet: U23 von Borussia Münster erhält neue Teamkleidung
Kurz vor dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen den IKSV Münster, Anstoß ist um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz, freut sich die U23 von Borussia Münster über eine umfassende neue Ausstattung.
Das Team wurde mit neuen Trainings-Tops, gesponsert von GTÜ Troschel & Holthenrich, ausgestattet. Die Trainings- und Warm-Up-Shirts sowie Präsentations-Hoodies stellte Mike Mispelkamp Bedachungen zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Mannschaft künftig in neuen Ausweich-Trikots auflaufen – ein Sponsoring von SanLucar, einem weltweit agierenden Unternehmen mit einem Spitzensortiment im Bereich Obst- und Gemüsesorten.
Der für das Vereinsmarketing verantwortliche Jochen Klosa zeigt sich begeistert:
„Eine einheitliche Ausstattung auf und neben dem Platz ist uns extrem wichtig und schafft eine Identifikation. Die Anschaffung ist nur durch Unterstützung unserer Partner möglich und bedeutet uns sehr viel. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren für ihr Engagement rund um unsere U23".
Wir bitten freundlichst darum, die Angebote und Dienstleistungen unserer Sponsoren und Unterstützer bei Bedarf zu berücksichtigen.

Hatten viel Spaß: Die U12/U13-Junioren Teams von Wacker Mecklenbeck und Borussia Münster trafen sich am Sonntag zum einem DJK-Vergleich.
DJK-Vergleich der D-Junioren: Wacker trifft auf Borussia
Am vergangenen Sonntag fand ein DJK-Vergleich der D-Junioren statt. Die U13/U12-Teams von DJK Wacker Mecklenbeck und DJK Borussia Münster trafen sich zu einem freundschaftlichen Kräftemessen im Modus „Jeder gegen jeden“ auf der Sportanlage Egelshove in Mecklenbeck, wo über zwei Stunden hinweg engagiert und fair gekickt wurde.
Im Anschluss an die sportlichen Begegnungen konnten sich die Spieler sowie ihre Trainer bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken stärken. Möglich gemacht wurde dies durch die Unterstützung des Vorsitzenden des DJK-Kreisverbandes Münster, Remi Mensinck.
Jan Walczak und Jochen Klosa, die beiden Verantwortlichen der Jugendabteilungen, sowie Remi Mensinck zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Turnieres. Alle sind sich einig: Auf diese gelungene Erstauflage soll aufgebaut werden. Im kommenden Jahr sollen weitere DJK-Vergleiche folgen – dann auch mit der Beteiligung weiteren DJK-Teams und Altersklassen

Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über 3 Punkte gegen den SC Gremmendorf und bedankt sich bei Greta, die als Trainerin eingesprungen ist!
Gelungene Revanche gegen Gremmendorf
Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel hatten sich die Frauen von Borussia Münster II für das Rückspiel gegen Gremmendorf einiges vorgenommen – und setzten ihre Pläne eindrucksvoll um.
Von Beginn an übte die Heimelf großen Druck auf die Gäste aus. Die frühe Belohnung folgte: Nach starker Vorarbeit von Wiebke Ostendorf erzielte Julia Rummler den verdienten Führungstreffer zum 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause mussten die Borussinnen jedoch den Ausgleich hinnehmen, als eine unglückliche Kopfballabwehr im eigenen Tor landete.
Mit neuem Elan kamen die Gastgeberinnen aus der Kabine. Borussia Münster II erhöhte das Tempo und den Druck auf die Gremmendorfer Defensive. Julia Rummler fasste sich ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zur erneuten Führung. Wenig später baute Hélène Gießler nach einer schönen Flanke von Wiebke Ostendorf per Kopfball die Führung weiter aus.
Auch wenn Gremmendorf noch einmal verkürzen konnte, ließen sich die Borussinnen die drei Punkte nicht mehr nehmen und feierten am Ende einen verdienten Heimsieg.
Fazit: Ein verdienter Sieg unserer zweiten Damenmannschaft. Dem Team gelang es endlich die eigenen Chancen zu nutzen. Die Schlussphase wurde dann durch eigene Fehler unnötig spannend, hieran kann weiter gearbeitet werden.
Kader: Lea Rüdiger, Jana Winkelkötter, Joana Massa, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Paulina Walden, Anne Trupp, Dorothee Weyers, Kristina Klaus, Hélène Gießler, Mia Dohmann und Alina Kröger

Das Team von #borussieins freut sich über den 1:0 Heimsieg gegen RW Deuten und über die verdiente Belohnung nach dem Spiel.
#borussiaeins bezwingt nach TUS Haltern und Eintracht Coesefeld auch Rot-Weiß Deuten
Am vergangenen Spieltag konnte die 1. Mannschaft von Borussia Münster einen wichtigen Heimsieg in der Ladesliga einfahren. Gegen den Tabellendritten Rot-Weiß Deuten setzte sich das Team des Trainer-Duos Kraus/Wegener mit 1:0 durch und belohnte sich damit für eine konzentrierte und engagierte Leistung.
Mit breiter Brust gingen die Borussen in die Partie – denn in den Wochen zuvor hatte man bereits mit einem 4:3-Sieg gegen Eintracht Coesfeld und einem 2:0-Erfolg über TUS Haltern Selbstvertrauen getankt. Das Spiel gegen Deuten gestaltete sich von Beginn an als sehr intensiv, mit leichten Vorteilen in der 1. Hälfte mir für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel übernahm Borussia etwas mehr die Kontrolle und lieferte durch Cebrail Demir den entscheidenden Moment. Mit einem direkt verwandelten Freistoß markierte er den Treffer des Tages und sicherte damit den knappen wie wichtigen 1:0 Heimsieg.
Mit den drei Erfolgen konnte man die Abstiegsränge verlassen und geht mit Rückenwind in die bevorstehenden Aufgaben. In den Osterferien stehen nun gleich mehrere richtungsweisende Partien auf dem Programm: Am Donnerstag gastieren die Borussen um 19.00 Uhr beim SV Burgsteinfurt, bevor es an Ostermontag (15.00 Uhr) zum Heimspiel gegen den Werner SC kommt. Am darauffolgenden Sonntag folgt das Auswärtsspiel bei Westfalia Gemen.