News-Archiv des Vereins

Holger Jansing (li.), geschäftsführender Gesellschafter der SRM Schrott & Metallrecycling Münster GmbH überreichte Klaus Hupe einen Hubwagen für die täglichen Arbeiten am Sportplatz.

Vereinsnews 11.11.2024

SRM Schrott & Metallrecycling stellt dem Verein einen Hubwagen zur Verfügung

Sei es das Sponsoring von Rucksäcken oder Trikotgarnituren, unlängst erhielt die U11-2 der Borussen-Juniors neue SRM-Trikots, die „Schrottis“, wie sie liebevoll in Münster genannt werden, unterstützen unseren Verein seit Jahren. Nun überreichte Holger Jansing, geschäftsführender Gesellschafter der SRM Schrott & Metallrecycling Münster GmbH, am Sportplatz einen dringend benötigten Hubwagen an Klaus Hupe.

Der seit Anfang Oktober als Platzwart bei Borussia angestellte Hupe: „Lieben Dank an Holger für sein „Geschenk“ an den Verein, der Hubwagen erleichtert uns und mir die tägliche Arbeit am Borussen sehr, gerade beim Transportieren von schwere Lasten auf Paletten“.

Unsere 2. Damenmannschaft erkämpft sich einen Punkt ihm hitzigen Duell mit Concordia Albachten.

2. Damen 10.11.2024

Hitziges Spiel bringt weiteren Punkt

Am heutigen Sonntag ging es für unsere zweite Damenmannschaft zum Auswärtsspiel zu Concordia Albachten.

Die beiden Teams sind vor drei Jahren gemeinsam in die Kreisliga A aufgestiegen und kennen sich also mittlerweile gut. Wie erwartet ging das Spiel kämpferisch und mit viel Druck auf das Zentrum unserer Borussinnen los. Nach einer engen Startphase war es dann aber die Geistelf, welche die Überhand gewann und zunehmend Druck auf das gegnerische Tor aufbaute. Kurz vor der Pause verhinderte nur der Pfosten knapp die Führung der Borussia.

Die Borussinnen konnten den Schwung aus der ersten Halbzeit mitnehmen und kamen besser aus der Pause. In der 50. Minute erzielte dann Paulina Walden mit einem sehenswerten Distanzschuss die mittlerweile überfällige Führung der Borussinnen. Leider brachte der Führungstreffer aber nicht die gewünschte Ruhe ins Spiel. Nach einem unglücklichen Absprachefehler nutze Albachten seine Chance und glich in der 59. Minute aus. Die Borussinnen fanden wieder besser ins Spiel und erneut war es Paulina Walden, die in der 66. Minute den Ball verwandelte und die Borussia in Führung brachte. Nur fünf Minuten später konnte jedoch das Team aus Albachten nach einem Freistoß wieder den Ausgleich erzielen.
Die letzte Viertelstunde des Spiel wurde dann sehr hitzig, da beide Teams fest entschlossen waren den Sieg mit nach Hause zu bringen. Letzten Endes verteidigte die Borussia jedoch konsequent, konnte aber selbst auch keinen entscheidenen Impuls mehr setzen, sodass das Spiel mit 2:2 endete.

Fazit: Ein dreckiges Spiel, das gut zu beiden Seiten hätte kippen können. Letzten Endes ein wohlverdienter Punkt, der sich mit Konsequenz, Ruhe und Kampfgeist vom Team erarbeitet wurde.

Kader: Pauline Starker, Jana Winkelkötter, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Julia Rummler, Dalina Soldo, Marie Rolvering, Hannah Roth, Anne Trupp, Tabea Peters, Kristina Klaus, Pia Vollmer, Meri Tsegasilasie, Paulina Walden und Alina Kröger

Danke! Die engagierten MitMacher haben am Freitag und Samstag im Rahmen des diesjährigen Winterputzes das Borussen-Stadion mit viel Einsatz winterfest(er) machen können.

Vereinsnews 10.11.2024

Danke an alle MitMacher beim Winterputz rund um das Borussen-Stadion

Am vergangenen Freitag und Samstag fand der 5. Arbeitseinsatz in diesem Jahr rund um das arbeitsintensive Borussen-Stadion statt. Zum Winterputz waren sämtliche Teams aus den Senioren sowie die älteren Jahrgänge der Jugend eingeladen. Auch wenn die Resonanz des Aufrufes gering war und noch viel zu tun ist, konnten die Mithelfenden eine Menge schaffen. Insbesondere wurden von den fleißigen Helfern die Hecken geschnitten, Sträucher gehäckselt und die Anlage bzw. Böschungen sowie der Parkplatz vom Laub befreit.

Herzlichen Dank an das Team Platz & Technik sowie die Mitarbeitenden von den #borussenoldies und #borussiaeins, dass ihr die Spielstätte unserer knapp 800 FussballerInnen winterfest(er) machen konntet.

 

Impressionen Tag 1

Impressionen Tag 2

Wolfram Steens (2.vl.), ehrenamtlicher Vereinsarzt und einer der Gesellschafter des ONZ Orthopädisch-Neurochirurgisches Zentrums, übergab nun der U17-2 eine neue Trikotgarnitur.

Fußball Jugendabteilung 10.11.2024

ONZ Orthopädisch-Neurochirurgisches Zentrum stattet U17-2 mit neuen Trikots aus

Als Elternteil und ehrenamtlicher Vereinsarzt engagiert sich Wolfram Steens* seit Jahren im Verein. Nun stattet der „Doc“, wie er liebevoll am Borussen genannt wird, der einer der Gesellschafter des ONZ Orthopädisch-Neurochirurgisches Zentrums in Datteln, Recklinghausen, Dortmund und Kamen ist, die U17-2 der Borussen-Juniors mit einer neuen Trikotgarnitur aus.

"Ich finde es richtig klasse mit wieviel Leidenschaft und Herzblut sich die Verantwortlichen des Vereins um die zahlreichen SpielerInnen in der Jugendabteilung kümmern, gerade die vielen engagierten jungen JugendtrainerInnen beeindrucken mich mit ihrer Leistung. Des Weiteren weiß ich auch um die  Vereinskonzeption der einheitlichen Ausstattung, die ich richtig gut und wichtig finde, und daher war es mir ein persönliches Anliegen die Mannschaft meines Sohnes Ole auszustatten", so der auch international Patienten versorgende Experte für Hüft-und Kniechirurgie.

„Die Herausforderungen in der Zukunft werden nicht weniger, daher sind wir froh über jedes Engagement sowie Mithilfe von Unternehmen oder Privatpersonen. Im Namen der Spieler und des Trainer-Teams bedanke ich mich herzlich bei Wolfram für die nicht selbstverständliche Unterstützung“, so Sportvorstand Jochen Klosa

*Priv. -Doz. Dr. med. habil. Wolfram Steens - Facharzt für Orthopädie, spez. Orthop., Chir. Hüft- und Kniechirugie, Knorpelchirugie und Gelenkerhalt

Die Borussen-Oldies der Ü40 freuen sich nach starker Leistung über den 3. Platz bei den Hallenkreismeisterschaften in Altenberge.

Herren Ü32 / Ü40 09.11.2024

Ü40 mit starker Leistung - 3. Platz bei den Hallen-Kreismeisterschaften.

Alle Jahre wieder richtet der TUS Altenberge die bestens organisierten Kreismeisterschaften der Ü40 in der Soccerhalle des Vereins aus. Die Borussen-Oldies reisten am Samstag voller Zuversicht in den Kreis Steinfurt zum Sportpark Großer Berg in Altenberge. Hochmotiviert und engagiert konnte sich das Team nach Siegen gegen SV Herbern (2:1), SC Nienberge (6:1), TUS Altenberge (4:1) und SC Greven 09 (2:0) verlustpunktfrei als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizieren. Im Semifinale stoppte dann Westfalia Kinderhaus mit einem 4:0 Sieg den Lauf der Borussen und zog ins Endspiel ein, das sie gegen den 1. FC Gievenbeck mit 2:1 gewinnen konnten. An dieser Stelle Glückwunsch zur Kreismeisterschaft nach Kinderhaus.

Das Spiel um Platz 3 wurde im Neumeterschiessen ermittelt, welches die Borussen-Oldies gewinnen konnten und sich somit den beachtlichen 3. Platz sicherten. Der Erfolg wurde anschließen gebührend gemeinsam in Münsters-Innenstadt gefeiert.

Noch bis zum Saisonende gemeinsam für die 1. Damen verantwortlich, André Lindenbaum und Greta Niemann. Danach legt der Coach eine wohlverdiente Pause ein.

1. Damen 09.11.2024

André Lindenbaum pausiert ab Sommer

Nach 7 Jahren als Trainer im Mädchenbereich und zwei Jahren als Cheftrainer der Landesliga Damen wird André Lindenbaum ab Sommer eine Pause einlegen. Nach vielen Jahren der Entbehrung ist der Wunsch nach mehr freier Zeit für sich und die Familie groß. Daher hat André die Verantwortlichen bereits im Oktober über sein Ausscheiden zum Saisonende informiert. Die sportliche Leiterin Irmi Venschott findet die Entscheidung zwar sehr schade, kann aber die Gründe absolut nachvollziehen. "André hat in den letzten Jahren einen großartigen Job gemacht und einen wesentlichen Beitrag zur tollen Entwicklung der Mädchen- und Damenabteilung geleistet. Er gibt stets 100% und ist ein großes Vorbild in Sachen Motivation und Einsatzbereitschaft auf und neben dem Platz. Solche Ehrenamtler findet man heute kaum noch".

André Lindenbaum mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Den Weg den ich gegangen bin, ist der Borussen-Weg, indem sich neben den SpielerInnen auch die TrainerInnen stetig weiterentwickeln können. Dafür bin ich allen Verantwortlichen von Borussia die mich im Laufe der Zeit unterstützt haben sehr dankbar. Ich hatte das große Glück, viele talentierte und herzliche Spielerinnen auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. Danke für viele tolle Momente und eine großartige Zeit".

Der Coach will bis zum Sommer weiter Vollgas geben. "Bevor ich vom Trainer zum Fan meiner Mannschaft werde, gilt es nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, für eine erfolgreiche Rest-Hinrunde, eine tolle Hallensaison und eine noch großartigere Landesliga-Rückrunde". Der Verein wir nun in aller Ruhe die  Nachfolge klären.

Das Team der U19-1 freut sich über die neuen Trikots von Dr. van Meegen, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, ebenso über die drei Punkte nach dem 1:0 Sieg beim SC Greven 09.

U19-1 08.11.2024

Mit neuen Trikots von Dr. van Meegen: Richtungsweisendes Spiel der U19-1 endet siegreich.

Nach einem gelungenen Saisonstart in der Bezirksliga stand nach einer vierwöchigen Pause (Herbstferien/Spielfrei) am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel gegen den SC Greven 09 auf dem Programm. Das richtungsweisende Spiel konnten die Borussen-Juniors nach einer engagierten Leistung und dem Treffer von Carl Robbers mit 1:0 für sich entscheiden. Somit kletterte das Team mit 15 Punkten lauf Platz 4 in der Tabelle.

In Greven stand die Mannschaft erstmalig mit neuen Trikots auf dem Platz. Ein herzliches Dankeschön für das Sponsoring geht an Dr. Andreas van Meegen, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Am kommenden Sonntag geht's direkt weiter, hier ist man um 11.00 zu Gast bei der Warendorfer SU.

 

Die U13-1 freut sich über den Auftaktsieg in der Leistungsliga und über die neuen Warmmach-Shirts, die die #borussenjuniors von einem anoymen Spender erhielten.

U13-1 07.11.2024

U13-1 mit dreifachen Grund zur Freude: Qualifikation / Neue Shirts / Auftaktsieg

Nach einer urlaubsbedingt durchwachsenen Vorbereitung steigerte sich die U13-1 in der Findungsrunde kontinuierlich und konnte diese am Ende mit 13 Punkten auf Platz 3 beenden und qualifizierte sich somit für die Leistungsliga. Als Belohnung für die Qualifikation erhielten die Borussen-Juniors nun von einem anonymen Spender neue Warmmachshirts. Herzlichen Dank dafür! Ob es auch an der Überraschung vor dem Spiel lag? Auf jeden Fall starteten die Borussen mit einem eindrucksvollen 7:1 Auftaktsieg gegen die JSG Everswinkel/Alverskirchen in die Leistungsliga.

Nun geht es am kommenden Samstag zum Gastspiel nach Ostbevern. Gegen den BSV, der die Findungsgrunde als Tabellenführer abschloss, trennte man sich im September 0:0. Also ein echter Gradmesser für das Team. Anstoß ist um 12.30 Uhr.

Die U17-1 der #borussenjuniors durfte sich nach dem 6:1 Heimsieg gegen FC Eintracht Rheine II über weitere drei Punkte freuen.

U17-1 06.11.2024

Borussen-Nachwuchs mit verdientem Heimsieg und drei weiteren Punkten

Am vergangenen Sonntag traf die U17 von DJK Borussia Münster auf die zweite Mannschaft der B-Junioren von FC Eintracht Rheine. Die Gäste setzten von Spielbeginn an auf eine kompakte Defensive und lauerten auf Konterchancen. Lange Zeit gelang es ihnen, das eigene Tor sauber zu halten. Mit fortschreitender Spielzeit fanden die Borussen-Juniors jedoch zunehmend Lücken in der Abwehr der Gäste und erspielte sich mehrere vielversprechende Möglichkeiten, die konsequent genutzt wurden.

Am Ende setzte sich der Borussen-Nachwuchs verdientermaßen mit 6:1 durch und sicherte sich weitere drei Punkte. Herausragender Akteur des Tages war Jakob Voß, der mit einem Hattrick maßgeblich zum Erfolg der Hausherren beitrug.

Borussia-Damen beenden den Negativlauf mit zwei Heimsiegen und schießen sich mit 14:1 Toren den Frust von der Seele

1. Damen 05.11.2024

Borussia-Damen beenden den Herbstblues

Auf diesem Kanal war es länger ruhig um die Borussia-Damen. Zu anspruchsvoll und herausfordernd waren die Monate September und Oktober. Hier galt es, alles den rein sportlichen Dingen unterzuordnen. Denn „entscheidend ist auf dem Platz“.

Trotz der zeitweisen roten Laterne versuchten die Verantwortlichen alles, den Druck vom Team fernzuhalten und Vertrauen zu schenken. Die Trainingsleistungen und -beteiligung waren ordentlich, zeitweise sogar sehr gut. Umso bitterer, dass wir gerade in den Spielen gegen Schöppingen (1:1), Ibbenbüren (0:1), Kinderhaus (2:2) und Darfeld (1:3) wertvolle Punkte verloren haben. An jedem Wochenende galt es, erneut einen urlaubs- und verletzungsbedingt stark dezimierten Kader auf die Spiele vorzubereiten.

Es folgten zwei richtungsweisende Partien gegen die direkten Konkurrentinnen aus Nottuln und Wessum. Der Kader füllt sich und auch die Langzeiturlauberinnen holen den Trainingsrückstand langsam auf. Der Druck war dennoch enorm und die Borussia-Damen hielten diesem eindrucksvoll stand.

Nottuln schlugen wir an der heimischen Grevingstraße mit 8:1. Dem frühen Tor durch Paula Mertens (5.) folgte der direkte Nackenschlag durch einen berechtigten Elfmeter. 1:1 nach gerade mal sechs Minuten. Das Team bewies Charakterstärke und auch die zahlreichen ZuschauerInnen sollten auf Ihre Kosten kommen. Paula Mertens schnürte durch tolle Umschaltmomente den Dreierpack zur 3:1 Pausenführung. Nach der Pause griff Nottuln wütend und mit gleich vier Stürmerinnen an. Das wussten wir gut zu nutzen und kreierten aus dem Mittelfeld zahlreiche Gegenangriffe. Mit dem 4:1 nach einer Ecke trug sich auch Paula Jasper in die Liste der Torschützinnen ein und damit war die Messe gelesen. Kapitänin Jessy Kelly trieb ihr Team immer weiter an und schnürte ihren Doppelpack, bevor sie auch den Damen-Premierentreffer von Kaitlin Soldo traumhaft vorbereitete. Den Schlusspunkt setze Paula Mertens zum auch in dieser Höhe verdienten 8:1. Tore aus Umschaltmomenten, Tore nach Standards und herausgespielte Treffer – dazu eine zweikampfstarke Defensive. Eine tolle Leistung und jetzt heißt es erstmals durchatmen…

Nach den Spielausfall gegen den SC Schalke 04 (jetzt 15.12.) hatten wir zwei Wochen Zeit um uns auf Wessum vorzubereiten (und gemeinsam Halloween zu feiern). Den direkten Tabellennachbarn schlugen wir nach toller Mannschaftsleistung klar mit 6:0. Jessy Kelly traf zur frühen Führung (4.) bevor eine lange Durststrecke entstand. Wir waren klar spielbestimmend und suchten offensiv immer nach spielerischen Lösungen. Die Chancenverwertung hatte deutlich Luft nach oben, hier hätten wir uns nach enormen läuferischem Aufwand und bei zahlreichen Torchancen viel früher belohnen müssen. Paula Mertens war heute defensiv stark gefordert und eingebunden, traf jedoch vor der Pause (44.) dribbelstark zum erlösenden 2:0. Die neu formierte Viererkette agierte aufmerksam und zweikampfstark, so hielten wir die Null und vereitelten die 1,5 Halbchancen von Wessum. Ohne Wechsel ging es nach der Pause weiter und wieder war das Timing auf unserer Seite. Die sprint- und laufstarke Saskia Brand traf zum wichtigen 3:0 (48.). Auch die nun folgenden Wechsel veränderten den Spielfluss und den Offensivdrang keinesfalls. Jessy Kelly und Paula Mertens schnürten jeweils ihren persönlichen Doppelpack, bevor Greta Pauli den 6:0 Schlusspunkt setze. Diese Partie kann richtungsweisend sein, wir sind 90 Minuten nicht vom Gas gegangen, alle Tore sind aus dem Spiel heraus entstanden und hinten Stand erstmals in dieser Saison die so wichtige Null. Dazu war die Performance unserer Viererkette heute herausragend. Lucy Better und Mareike Harms warfen sich zentral in jeden Zweikampf und Runa Hansmann und Yella Sonntag interpretierten Ihre Rolle als Außenverteidigerinnen modern und offensiv. Auf diese Teamleistung aller Spielerinnen müssen wir einfach aufbauen und Selbstbewusstsein schöpfen. Wir können Landesliga!

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:

Am kommenden Wochenende geht die Reise zu Borussia Emsdetten. Ein spielstarkes Team, dass auch immer zum Kreis der Favoritinnen zählt. Hier wollen wir unseren kleinen Lauf fortsetzen und auch auswärts was zählbares mitnehmen. Zählbar bedeutet übrigens 3 Punke, also Daumen drücken oder noch besser, nach Emsdetten mitfahren