SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins

Die #borussenjuniors der U17-1 wurden erneut, passend zum 1. Advent, beschenkt. Vor dem heutigen Spiel, das witterungsbedingt kurzfristig ausfiel, erhielt das Team hochwertige Decken überreicht.
Sachspende für die U17 von Borussia Münster: Adventsgeschenk der besonderen Art
Die U17 von Borussia Münster durfte sich über eine besondere Sachspende freuen: Christine und Lars Nigge, Eltern eines Spielers, überreichten dem Team zehn hochwertige Decken, um die Mannschaft bestens auf die winterlichen Temperaturen vorzubereiten. Das großzügige Adventsgeschenk wurde mit großer Freude angenommen und hätte beim heutigen Spiel gegen die Kälte geholfen.
Leider machte das frostige Wetter der Mannschaft einen Strich durch die Rechnung – der Platz war aufgrund der eisigen Temperaturen unbespielbar, und das Spiel musste abgesagt werden. Doch die Spieler ließen sich die gute Laune nicht nehmen und freuen sich darauf, die Decken bei zukünftigen Spielen und Trainingseinheiten nutzen zu können.
Die U17 bedankt sich herzlich bei Christine und Lars Nigge für diese großzügige Geste und wünscht allen Fans und Unterstützern einen schönen 1. Advent und eine besinnliche Adventszeit.

Die beiden #borussentrainer Piet Scholz (U9) und Henrik Wegener (U17) erhielten interessante Einblicke in die Arbeit bei Borussia Dortmund.
#borussentrainer nehmen an Ausbildungsfördernde Maßnahme vom BVB teil.
Am 25. November 2024 nahmen die Trainer Piet Scholz (U9) und Henrik Wegener (U17) von Borussia Münster an einer Ausbildungsfördernde Maßnahme vom BVB teil. Die Veranstaltung fand in der Geschäftsstelle Sport von Borussia Dortmund statt und bot spannende Einblicke in verschiedene Aspekte der Spielerentwicklung.
Programmübersicht:
- Nach der Ankunft um 16:00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Kennenlernen.
- Um 16:30 Uhr folgte ein Vortrag über „Bio-Banding“, der sich auf die individuelle Förderung und die Rolle von biologischem Alter in der Spielerentwicklung fokussierte.
- Anschließend gab es einen Vortrag zu verschiedenen Spielformaten.
- Am frühen Abend (17:45 bis 19:30 Uhr) wurde eine Trainingsbeobachtung durchgeführt, bevor die Veranstaltung mit einem Austausch mit dem NLZ-Staff von Borussia Dortmund endete.
Evaluation:
Viele der besprochenen Inhalte finden bereits Anwendung bei Borussia Münster. Die Grundprinzipien der Spielerentwicklung beider Vereine ähneln sich: Die Ausbildung der Spieler steht im Mittelpunkt, wobei das Ziel einer individuellen Förderung verfolgt wird, ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Besonders das Thema „Bio-Banding“ wurde als inspirierend wahrgenommen, da es Parallelen zur eigenen Förderung innerhalb der Leistungsmannschaften aufzeigt.
Der Austausch und die Einblicke in die Arbeit von Borussia Dortmund waren äußerst wertvoll für die beiden #borussentrainer.

Wegen der Anspannung vor dem Spiel gegen Ibbenbüren, welches mit einem überzeugenden 5:1 Heimsieg endete, sieht man der U17-1 die Freude über die neuen Trainings-Tops von GTÜ Troschel & Holthenrich nicht direkt an.
U17-1: Überraschung vor dem Spiel, Belohnung nach dem Abpfiff!
Die U17 von Borussia Münster bleibt in der Erfolgsspur und feierte im Nachholspiel der Bezirksliga einen überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen die Ibbenbürener Spielvereinigung. Mit drei weiteren Punkten klettert die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz und bleibt mit nur einem Punkt Rückstand auf das Führungsduo im Rennen um die Spitze.
Bereits vor dem Anpfiff gab es einen Grund zur Freude: Dank Olaf Troschel von GTÜ Troschel & Holthenrich, der in vergangenen Tagen der Mannschaft bereits neue Ausweichtrikots überreichte, wurden die Spieler mit Aufwärm-Shirts ausgestattet – eine willkommene Überraschung, die offenbar zusätzlichen Schwung ins Team brachte.
Das Spiel begann allerdings holprig. Ein unglückliches Eigentor brachte die Gäste aus Ibbenbüren früh in Führung und stellte Borussia vor eine schwierige Aufgabe. Doch die Mannschaft zeigte Moral und steigerte sich im Verlauf der ersten Halbzeit deutlich. Noch vor der Pause drehte Borussia Münster mit einer starken kämpferischen Leistung das Spiel und ging mit 2:1 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich die Heimmannschaft dann spielerisch überlegen. Trotz Verletzungsproblemen – unter anderem musste der stark aufspielende Niko Tiggemann ausgewechselt werden – behielt Borussia die Kontrolle und erzielte drei weitere Treffer. Mit einer beeindruckenden Teamleistung ließ die Mannschaft dem Gegner keine Chance mehr, zurück ins Spiel zu finden. Somit feierte das Team von Trainer-Duo nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch den dritten Heimsieg in Folge. Coach Wegener: „Das war heute die perfekte Kombination aus Teamgeist, Kampf und spielerischer Klasse, sonst kannst weitergehen.“

Die 1. Damen von Borussia freuen sich über den dritten Heimsieg in Folge.
Heimserie folgt auf Auswärtsfluch
Borussia Emsdetten: Borussia Münster (4:0)
Borussia Emsdetten war am 10.11.2024 eine Hürde zu hoch und wir mussten eine bittere 4:0 Niederlage einstecken. Ein Spiel wie ein Spiegelbild unserer bisherigen Saison: Langzeitverletzte, kurzfriste Ausfälle, krankheits- und verletzungsbedingte Wechsel, dazu gleich mehrere Positionswechsel – alles war dabei. Ach ja, Fußball gab es auch noch. Die erste Hälfte war weitestgehend ausgeglichen. Emsdetten hatte mehr Ballbesitz, die zumeist hohen Pässe in die Spitze haben wir aber aufmerksam wegverteidigt. Lediglich bei einem Lattenschuss war das Glück auf unserer Seite. Wir hingegen hatten einige gute Umschaltmomente, standen aber gleich dreifach ganz knapp im Abseits (Kelly, Dieckhues, Brand). Die Viererkette agierte souverän und vorne machte insbesondere Saskia Brand ordentlich Alarm.
In Durchgang zwei kam Emsdetten deutlich besser ins Spiel, dennoch konnten wir die ersten richtig guten Chancen für uns verbuchen. Der vermeintlichen Führungstreffer von Jessy Kelly wurde wegen Abseits aberkannt - eine extrem knappe Angelegenheit für den es wohl den VAR benötigt hätte. Saskia Brandt konnte nach starker Aktion die gute Schnapperin nicht überwinden, die wiederum direkt nach Ihrer Parade einen langen Abschlag zum Konter einleitete. Kim Wolters (erzielte alle vier Treffer) traf zur vermeidbaren Führung. Ein kurzes aufbäumen war zu erkennen, unsere aber vorrangig lange Spieleröffnung war einfach zu ausrechenbar für die Abwehrreihe der Emsdettenerinnen. In Minute 82 kassierten wir das 2:0. Emsdetten war die bessere Mannschaft, gewann in Hälfte zwei nahezu alle zweiten Bälle und hat verdient gewonnen. Die letzten 5 Minuten der Partie müssen und werden wir aber ganz schnell analysieren und danach aus dem Köpfen bekommen. Das wir in Minute 90 und 92 noch zwei weitere Gegentore einstecken müssen entspricht nicht unserem Anspruch. Hier gilt es auch eine verlorene Partie seriös zu Ende zu spielen.
Borussia Münster: Spvgg Vreden (2:0)
Im Heimspiel gegen Vreden wollten wir vor heimischer Kulisse weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Es entwickelte sich eine körperbetonte Partie mit zahlreichen Unterbrechungen. Der Schiedsrichter hat aber besonnen und auf absolut hohen Niveau diese schwierige Partie geleitet.
Über die gesamte Spieldauer hatten wir die klar besseren Chancen (alleine 3x Alu). Nach starkem Pressing gewinnen wir den Ball in der gegnerischen Hälfte und Paula Mertens dribbelt halblinks bis in den 16er und schiebt cool ins lange rechte Eck (4. Minute). Wenige Minuten später trifft Liz Wilkens die Latte, hier hätten wir schon zur Vorentscheidung treffen können. Jessy Kelly, Liz Wilkens und Saskia Brand machen richtig Alarm vorne, dennoch kommt Vreden Mitte der ersten Hälfte etwas besser ins Spiel Aber die erneut starke (obwohl umgestellte) Viererkette hat alles aufmerksam wegverteitigt. Dazu hat Paula Jasper auf der Sechs überragend die Toptorjägerin aus Vreden (Nike Weßels) aus dem Spiel genommen.
In Hälfte zwei lassen wir weitere gute Möglichkeiten liegen, Kelly und Brand agieren jeweils knapp im Abseits, Greta Pauli trifft erst die Latte, später auch noch den Pfosten. In Minute 82 platzt endlich der Knoten und die dribbel- und lauffreudige Saskia Brand trifft von links in die kurze Ecke zum verdienten 2:0.
Getrübt wurde der Sieg durch die verletzungsbedingten Wechsel von Leo Lentz und Runa Hansmann. Hier hoffen wir auf das Beste und wünschen gute Besserung.
In den letzten vier Spielen hatten wir eine schlechte Halbzeit gegen Emsdetten, ansonsten performen wir (9 von 12 Punkten) gerade gut und können auch von der Bank nachlegen. Das stimmt uns zuversichtlich für die kommenden Partien, ist bei der weiterhin komplizierten Tabellensituation aber auch unbedingt erforderlich. Was es darüber hinaus zu thematisieren gilt, ist die starke Diskrepanz zwischen den Heimspielen (Platz 4) und der Auswärtsbilanz (Platz 14).
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am 1. Advent (01.12.) empfangen wir zu Hause den VFL Billerbeck. Der aktuelle Tabellendritte hat Tuchfühlung zur Tabellenspitze und den Aufstieg noch ganz sicher im Visier. Da wartet ein hartes Stück Arbeit auf uns, aber gemeinsam mit unseren Zuschauern wollen wir auch hier punkten. Also kommt alle vorbei und unterstützt die Borussinnen.

Unsere 2. Damenmannschaft feiert nicht nur einen starken Punkt gegen die Damen von Saxonia II, sondern freut sich auch über das Debüt von Sonja Holdmann (2. Reihe, 5. von links) im Trikot der Borussia! Schön, dass du dabei bist!
Punktgewinn gegen Favoritinnen
- Borussia Münster erkämpft sich starkes 2:2 gegen Saxonia II
Im Vorfeld der Partie war die Ausgangslage klar: Borussia Münster galt als Underdog im Duell gegen Saxonia Münster II, eine der dominierenden Mannschaften der Kreisliga A. Die Favoritinnenrolle lag also klar bei Saxonia, doch am Ende war es die Borussia, die eindrucksvoll bewies, dass sich Kampfgeist und Teamzusammenhalt auszahlen.
Die erste Halbzeit begann wie erwartet: Saxonia setzte Borussia von Beginn an unter Druck und konnte frühzeitig ihre Überlegenheit in Tore ummünzen. Mit einem 0:2-Rückstand ging es für die Borussinnen in die Halbzeitpause – für viele schien das Spiel bereits entschieden.
Doch das Trainerteam fand in der Pause die richtigen Worte. Sie motivierten das Team und brachten eine Aufbruchsstimmung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit stand eine deutlich kämpferischere Borussia-Mannschaft auf dem Platz, die sich nicht so leicht geschlagen geben wollte.
Nach einer starken Druckphase gelang Dalina Soldo schließlich der Anschlusstreffer: Ein präziser Pass in die Spitze, Dalina entwischt der Abwehr und trifft souverän zum 1:2. Dieses Tor brachte die Borussinnen wieder ins Spiel und sorgte für neuen Schwung. Wenig später war es Wiebke, die nach einem entschlossenen Vorstoß über die rechte Seite das 2:2 erzielte und damit den Ausgleich perfekt machte.
Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende bei einem Unentschieden. Für Borussia Münster war dieses 2:2 mehr als nur ein Punktgewinn – es war der Beweis, dass die Mannschaft auch gegen spielstärkere Gegner bestehen kann. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Einsatz jedes Einzelnen verdiente sich Borussia diesen Punkt redlich.
Fazit: Das Trainerteam und die Spielerinnen können stolz auf diese Leistung zurückblicken, die zeigt, dass in dieser Mannschaft viel Potenzial steckt.
Kader: Lea Rüdiger, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Meri Tsegasilasie, Hanna Riechmann, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Dalina Soldo, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Hannah Roth, Marie Otte, Sonja Holdmann, Mia Dohmann, Paulina Walden, Alina Kröger

Olaf Troschel (2. v.l.) von GTÜ Troschel & Holthenrich überreichte nun sehr zur Freude der beiden Kapitäne und dem Trainer Henrik Wegener der U17-1 neue Ausweichtrikots.
Übergabe durch Olaf Troschel: Neue Ausweichtrikots für die U17-1:
Die in der Bezirksliga spielende U17-1 freut sich über ihre neuen Ausweichtrikots, die vom Sponsor, Olaf Troschel von GTÜ Troschel & Holthenrich, bereitgestellt wurden. Die Übergabe der Trikots fand in Anwesenheit des Trainers Henrik Wegener sowie der beiden Kapitäne Piet Scholz und Jasper Lammers gestern ganz spontan nach dem Training statt. Mit den neuen Trikots ist die Mannschaft nun bestens ausgestattet.
Ein herzliches Dankeschön geht an Olaf Troschel und sein Team vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich für die erneute Unterstützung der Borussen-Juniors.

Der Jubel bei der U17-1 war nach dem 7:3 Heimsieg gegen die Warendorfer SU groß. Somit konnte das Team seine Position festigen.
Eindrucksvoller Heimsieg der U17-1 gegen die Warendorfer SU
Am vergangenen Wochenende gelang der B-Junioren-Auswahl der DJK Borussia Münster ein eindrucksvoller 7:3-Heimsieg gegen die Warendorfer SU, die zu Beginn stark aufspielte.
Die Partie begann zugunsten der Gäste aus Warendorf, die durch ein schnelles und effizientes Konterspiel frühzeitig mit 2:0 in Führung gingen. Doch die Borussia zeigte sich unbeeindruckt und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Angetrieben von einem energischen Mittelfeld und einer variantenreichen Offensive, gelang es den Gastgebern, das Spiel komplett zu drehen und ihre Dominanz phasenweise deutlich auszuspielen.
Mit spielerischer Kreativität und entschlossener Abschlussstärke fanden die Münsteraner sieben Mal den Weg ins gegnerische Tor und stellten so die Weichen auf einen souveränen Sieg. Die Gäste konnten dem zunehmenden Druck und der taktischen Überlegenheit der Hausherren nur noch wenig entgegensetzen.
Dank dieses Sieges festigt die U17-1 ihre Position in der Liga und bewies einmal mehr Comeback-Qualitäten.

Dank der UKM ProTec: Die #borussenmädelz der U17 und das Trainer-Team freuen sich über neue Trikots und Präsentationskleidung.
UKM ProTec unterstützt #borussenmädelz der U17
Die U17-Juniorinnen von Borussia Münster haben einen weiteren Grund zur Freude: Dank UKM ProTec sind sie nun bestens ausgestattet mit neuen Trikots und Präsentationskleidung. Trainer Guido Friedel konnte diesen Deal für das Team erfolgreich vermitteln, was nicht nur für die Spielerinnen, sondern auch für den Verein ein großer Gewinn ist.
Sportlich läuft es ebenfalls gut: Die #borussenmädelz haben einen soliden Start in die Bezirksliga hingelegt und zeigen, dass Mädchenfußball bei Borussia auf hohem Niveau gespielt wird. Mit der Unterstützung von UKM ProTec und dem engagierten Trainerstab stehen die Zeichen auf eine vielversprechende Saison für die Mannschaft.
Die Verantwortlichen des Vereins bedanken sich herzlich bei UKM ProTec für die großzügige Spende und die wertvolle Unterstützung, die das Team sowohl auf als auch abseits des Platzes stärkt.

Teammanager Bernd Rätzel (l.) und Trainer Andrea Balderi (r.) freuen sich mit den SpielerInnen der U12-1 über das Trikotsponsoring der Kappel Bauunternehmung.
Kappel Bauunternehmung stattet die D3-Jugend mit neuen Trikots aus
Die U13-3 von Borussia Münster startet mit neuen Trikots in die Kreisliga – ermöglicht durch das Sponsoring der Kappel Bauunternehmung. Das regionale Unternehmen zeigt damit sein Engagement für den Jugendfußball und unterstützt die Entwicklung junger Talente in Münster.
Die Mannschaft, ausschließlich aus Spielerinnen und Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehend, hat eine hervorragende Findungsrunde hinter sich. Dabei waren nicht nur die Ergebnisse, sondern vor allem die stetigen Fortschritte und die positive Entwicklung des Teams bemerkenswert. Unter der Leitung von Trainer Andrea Balderi und Teammanager Bernd Rätzel wächst die Mannschaft weiter zusammen und verbessert sich kontinuierlich.
„Wir sind der Kappel Bauunternehmung unglaublich dankbar für die Unterstützung. Die neuen Trikots geben unserem Team einen einheitlichen Look und motivieren die Kinder zusätzlich, sich weiterzuentwickeln“, sagt Trainer Andrea Balderi.
Auch Bernd Rätzel bedankt sich herzlich bei der Kappel Bauunternehmung: „ So ein Engagement, solche Partnerschaften sind essenziell im Jugendfußball, um den Kindern eine ideale Basis für ihre sportliche sowie persönliche Entwicklung zu bieten und sie entsprechend fördern zu können“.

Gemeinsam unseren Verein zukunftssicher(er) aufstellen. Weitere Infos zur Aktion findet ihr hier oder direkt bei der Abfrage zum MitMacher-Pool teilnehmen
MitMacher gesucht! Spendet uns etwas von eurer Zeit und eure Kompetenz!
Die gesellschaftlichen Herausforderungen und der Ehrenamtsschwund stellen uns bereits jetzt und auch in Zukunft vor große Probleme, die Vereinsarbeit zu bewältigen, den Trainings- und Spielbetrieb für die Mitglieder zu organisieren, notwendige Arbeiten rund um das Vereinsgelände zu erledigen aber auch um aktuelle Projekte umzusetzen. Daher bitten wir euch im Rahmen der Aktion "MitMacher!" etwas von eurer Zeit und eure Kompetenz zu spenden damit wir gemeinsam unseren Verein stärken und zukunftssicher(er) aufstellen.
Wir bitten euch freundlichst an der Abfrage zum "MitMacher-Pool" teilzunehmen. Weitere Infos findet ihr hier.