SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins

Darf zu Recht stolz auf die Entwicklung sein - Teamseite der Schiedsrichter
Paul Dost - Der nächste Aufstieg ist perfekt.
Als aktiver Fußballer begann Paul seine Laufbahn im Jahr 2000 im Verein und durchlief sämliche Jugendmannschaften der Borussia, vornehmlich als Torwart. Zur Saison 2008/2009 wurde er parallel auch Jugendtrainer bei den Borussen-Juniors und war für sieben Jahre verantwortlich für die Mannschaft aus dem Jahrgang 2003. Mit dieser konnte er im Laufe der Zeit tolle Erfolge wie Meisterschaften, Pokalsiege, den Hallen-Stadtmeisterschaftstitel der U11 und den Aufstieg mit der U13 in die Bezirksliga feiern.
Mit dem altersbedingten Sprung in den Seniorenbereich wechselte Paul aber die Teams. Er blieb dem Verein treu, jedoch feierte er seit 2014 seine sportlichen Erfolge im und mit dem Team der Schiedsrichter des Fußballkreises Münster. Hier gelang ihm bereits zur Saison 2018/2019 der Aufstieg in die Herren Bezirksliga worauf nach guten Leistungen nun der erneute Aufstieg folgte. So darf er ab der kommenden Saison 2020/2021 verantwortlich Spiele der Herren-Landesliga im FLVW leiten.
Wir gratulieren Paul ganz herzlich zum Aufstieg und wünschen ihm viel Spaß und allseits eine gute Spielleitung in der Landesliga.
Endlich ist es soweit - Staffeleinteilung ist da.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) hat heute u.a. die Staffeleinteilung der Landesliga 4 bekannt gegeben. Hier wurden die Borussen in eine 18er Staffel eingteilt und müssen somit in der Saison 2020/21 nun 34 Spieltage bestreiten. Die Trainer und das Team freuen sich auf die kommende(n) Herausforderung(en) und auf einige bekannte sowie viele "neue" Mannschaften. Schon jetzt möchten wir die Teams und ihre Fans herzlich ins Borussen-Stadion einladen und freuen uns auf den Besuch.

Die U15-1 war zu Gast beim SV Lippstadt - Teamseite der U15-1
Endlich wieder Fußball
Nach der viermonatigen coronabedingten Spielpause stand die neu formierte U15.1 am Samstag als erste Borussen-Mannschaft wieder auf dem Platz um ihr erstes Testspiel zu bestreiten. Zwar konnte man sich in den ersten Einheiten schon kennen lernen und langsam einspielen, trotzdem war die Vorfreude auf das erste richtige Spiel groß. Kurzfristig konnte man einen Test beim Bezirksligisten SV Lippstadt II ausmachen, die als reine U14 in die Saison gehen. Und früh machte sich bemerkbar, dass der Gegner eine gut eingespielte Truppe auf den Platz bringt. Mit viel Direktspiel brachten die Ostwestfalen die Borussen früh in Bedrängnis und kamen diverse Mal gefährlich nah ans Tor. Erst Mitte der ersten Halbzeit fand die Borussenelf ins Spiel, konnte sich Schritt fürs Schritt stabilisieren und erste Torchancen kreieren. Moritz verpasste dabei nur knapp eine perfekte Hereingabe in den Rückraum von Joyce. Nach der Pause fand man nicht mehr so gut zurück ins Spiel und Lippstadt spielte einen Angriff hinter die Kette so gut aus, dass der Stürmer Torwart Elias nur noch umkurven musste (40. Minute). Wieder mal brauchte die Mannschaft um ins Spiel zu kommen und hatte ihre beste Phase zwischen der 50. und 60. Minute, als man sich aus dem hohen Pressing der Lippstädter immer wieder zu befreien wusste. Gegen Ende verließen unseren urlaubsgeschwächten 13er Kader die Kräfte und Lippstadt kam zu immer mehr Chancen, wobei Elias im Eins-gegen-Eins einmal mehr die Oberhand hatte. Nach einem fehlgeschlagenen Abschlag konnte Lippstadt mit dem Schlusspfiff noch auf 2:0 erhöhen, was gleichzeitig die letzte Aktion des Spiels war. Letztendlich zeigte man sich zufrieden mit der Leistung, da man gegen sehr gut eingespielte Ostwestfalen das erste mal mit der neuen Mannschaft über weite Strecken mithalten konnte. Der nächste Härtetest folgt schon am Mittwoch bei der U14 von Preußen Münster, wo dann jedoch mehr Spieler zu Verfügung stehen.
Eure Mithilfe wird (gerade jetzt) benötigt - Sommerputz 2020
Für die offizielle Einweihung des Rasenplatzes (07. August 2020) und für den dann wiederbeginnenden Spielbetrieb wollte der Verein, insbesondere unsere Platzwartin, die Sportanlage besonders herausputzen. Leider ist "Minka" erkrankt und wird für unbestimmte Zeit ausfallen. Daher hat sich der Vorstand kurzfristig entschlossen am Freitag, dem 31. Juli 2020, einen "Sommerputz" rund um den Borussen zu organisieren. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 sind alle Borussen*innen und Freunde des Vereins herzlich aufgefordert tatkräftig mit anzupacken um das Borussen-Stadion gemeinsam u.a. von Unrat und Müll zu befreien. Ein Schwerpunkt wird auch der aufwendige Strauchschnitt sein. Hierzu wäre es hilfreich wenn ihr noch Hecken- und Astscheren mitbringen könntet. Solltet ihr vorab Fragen/Anregungen haben meldet euch gern per E-Mail bei Bernd Rathmann. Für die bessere Planung meldet euch bitte über das Formular an.
Borussen-Juniors-Fußballcamp - Restplätze frei.
Vom 04. August bis 07. August findet das traditionelle Fußballcamp der Borussen-Juniors statt. Dieses Jahr können Borussen*innen der Jahrgänge 2009 bis 2014 teilnehmen. Aktuell sind noch eine wenige Restplätze frei, daher informiert euch zeitnah und meldet euch schnell an.
Eindeutiges Voting für die Beschriftung der Trainerhäuschen
Ende Juni haben wir euch aufgerufen zu entscheiden, wie die beiden Trainerhäuschen am neuen Rasenplatz passend zur offiziellen Einweihung beschriftet werden sollen. Über 100 Teilnehmer*innen haben an der Umfrage teilgenommen und sorgten für ein klares Ergebnis für den Entwurf 1. Der Auftrag wurde bereits unserem Borussen-Partner Licht + Werbetechnik Hermann Brück erteilt und wir hoffen die Schilder schon in der kommenden Woche installieren zu können.

Das Shirt ist auch in schwarz erhältlich - Direkt zum Bestellformular
Neues Vereinsshirt "Geistviertel" jetzt bestellen
Passend zur Fertigstellung und der kurz bevorstehenden offiziellen Einweihung des neuen Rasenplatzes haben wir mit unserem Partner Druck-Drauf ein neues Vereinsshirt „Geistviertel“ entworfen und produziert. Das Motiv zeigt das Borussen-Stadion incl. Logo eingebettet in das Geistviertel. Das Shirt, welches in Herren-, Damen- sowie Kindergrößen und in den Farben Rot, Weiß und Schwarz erhältlich ist, kann über den Borussen-Shop für 20,- Euro erworben werden.
P.S.: Da die Shirt-Größen etwas kleiner ausfallen wird vorab zu einer Anprobe im Jugendbüro geraten.

Freuen sich über die bestandene Prüfung - Teamseite der Schiedsrichter
Wir gratulieren unseren drei neuen (jungen) Schiedsrichtern zu bestanden Prüfung
Mit Malik Salifou, Moritz Krapp (unten v. links) und Niels Peter (fehlt auf dem Bild) haben nun drei 16-jährige Borussen den vergangenen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang erlogreich absolviert. Der Lehrgang wurde aufgrund der Corona-Pandemie größtenteils online per App durchgeführt. Lediglich an einem Wochenende wurde unter Einhaltung der Hygienebestimmungen ein Lernblock incl. Abschlussprüfung durchgeführt, die "unsere" Jungs bestens bestanden haben. Somit stellt der Verein aktuell vier (!) Schiedsrichter unter 18 Jahre, denn auch Nico Furmaniak (stehend) ist seit einem Jahr mit viel Engagement als Unparteiischer aktiv.

Brückinger und #borussenmädelz suchen gemeinsam nach Verstärkung.
Mädchen-Fußballcamp der Borussen-Juniors gestartet
Nach den erneuten Lockerungen durch Bund und Länder hat der Jugendvorstand (kurzfristig) entschlossen das Mädchen-Fußballcamp 2020 wie geplant in der 1. Woche der Sommerferien stattfinden zu lassen. Dies unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen und den geltenden Bestimmungen.
Die Camp-Verantwortlichen, neben Minka sind auch unsere U17-Spielerinnen Hannah, Yella und Lucy als Trainerinnen dabei, konnten somit zu Wochenbeginn 25 Teilnehmerinnen am 2. Fußballcamp für die #borussenmädelz & friends willkomen heißen. Nach der Begrüßung und der Ausstattung mit den diesjährigen Camp-Shirts, die freundlicherweise durch die Firmengruppe Hermann Brück gesponsert wurden, ging es direkt auf den Sportplatz. Die Mädels aus der U11, U13 und U15 der Borussen-Juniors sowie die Gäste vom TUS Altenberge und Brukteria Rorup nahmen direkt mit viel Spaß und Engagement das Training auf. Die abwechslungsreichen Übungen, die vom Trainerteam im Vorfeld gut vorbereitet wurden, bestehen aus vielen Trainingsübungen wie Technik- und Koordinationsschulungen, Spiel-/ Turnierformen, Fußball-/ Spaßwettkämpfen, Geschicklichkeitsspielen und Torwarttraining. Impression vom Mädchen-Fußballcamp gibt es in der Bildergalerie.
Interessierte Mädchen dürfen gern bei uns ein Probetraining absolvieren. Bei Fragen hierzu steht euch unsere Sportliche Leiterin der Mädchen- und Damenmannschaften Irmhild Venschott gern zur Verfügung. Ihr erreicht sie unter E-Mail oder Tel.: 0170/9038107
Eure Meinung ist uns wichtig - Welcher Entwurf gefällt euch besser?
Am 07. August 2020 ist es endlich soweit, der neue Rasenplatz wird offiziell eingeweiht. Bis dahin sollen auch die beiden Trainerhäuschen beschriftet werden. Daher die Frage an euch: Welcher Entwurf ist euer Favorit? Die Abstimmung läuft bis zum 5. Juli und der Vorschlag mit den meisten Stimmen wird dann in Auftrag gegeben.