News-Archiv des Vereins

Die U8-1 erneut mit torreichem Spiel

Junioren U8-1 03.10.2020

Das Team ist nicht zu stoppen

Der U8-1 wird der Tag der Deutschen Einheit und ganz besonders auch folgenden Kindern in Erinnerung bleiben. Nando, Luise und Thiago haben wir erstes Pflichtspieltor geschossen. Der Jubel war unbeschreiblich. Die ganze Mannschaft hat sich für die Torschützen gefreut. Das Trainerteam ist ausgerastet. Die Zuschauer haben applaudiert. Dabei soll nicht vergessen werden, dass auch die Spieler, die zuvor schon getroffen haben, ein wirklich gutes Fußballspiel gezeigt haben und außerdem das Ergebnis auf eins zu elf hochgeschraubt haben. Unsere Mannschaft hat ein glänzendes Spiel gezeigt. Immer wieder angetrieben durch unseren starken Rückhalt Emil und unsere Ballkünstler. Elyas E. war erneut nicht zu bremsen, fünf Treffer sprechen eine deutliche Sprache. Praise ist mittlerweile voll integriert. Auch er macht zwei Tore. Das beste aber ist, dass ihr alle zusammen spielen. Weiter so!

Projekt "Fußball-Dart für Borussia"

Hier erhaltet ihr alle Informationen

Die U13-Juniorinnen weiterhin gut gelaunt

U13-Juniorinnen 03.10.2020

Couragierter Auftritt in Warendorf!

Für die U13-Juniorinnen began der heutige Tag der deutschen Einheit in Warendorf. Es ist früh. Es ist kühl. Der Gegner ist Favorit. Der Gegner ist groß. Die gegnerischen Spielerinnen sind älter. Allerdings hat Warendorf auch erst drei Punkte in drei Spielen erspielt, vielleicht ist heute eine Überraschung drin. Unsere Mannschaft ist motiviert, auch wenn die letzten Ergebnisse sehr eindeutig waren. Das ist schön anzuschauen.

Anpfiff. Warendorf ist direkt zu Beginn optisch überlegen. Anna hat aber die erste Chance nach schöner Vorbereitung von Pia. Der Schuss geht rechts vorbei. Fünf Minuten gespielt. Das wirkt jetzt sehr ausgeglichen, Warendorf aber etwas zielstrebiger. Die „Nummer 10“ macht einen sehr guten Eindruck. Marisol klärt den scharfen Schuss in der neunten Minute mit Glück und Geschick. Die Defensive steht, auch wenn der Druck zunimmt. Konter über Anna. Schade, da fehlte nur ein Schritt. Sehr engagierter Auftritt unseres Teams. Auch der Spielaufbau ist verbessert, auch wenn die Grundordnung bei eigenem Abstoss deutlich verbesserungsfähig ist. Die erste Ecke für Borussia bringt leider nichts ein. Warendorf drückt und drängt. Borussia verteidigt mit Herz. Es steht nach 20 Minuten dennoch 1:0. Die „Nummer 10“ wird frei gespielt etwa 15 Meter vor dem Tor, Abschluss. Unhaltbar. Weiter geht es. Nochmals zum Spielaufbau von hinten heraus, die Mädels warten leider immer auf den Ball und sind so leider leicht zu verteidigen. Da werden die Trainerinnen bestimmt coole Übungen vorbereiten. Die „Nummer 10“ macht es wieder. Wieder schlägt der Ball ein. 2:0 in der 25. Minute. Aylin bekommt den Ball auf die Nase und muss erst einmal ausgewechselt werden. Kopf hoch. Hoffentlich geht es gleich weiter. Judith wird freigespielt, leider kann sie den Ball nicht festmachen. Konter Warendorf über die „Nummer 10“. Marisol klärt mutig zur Ecke. Und noch einmal unsere Torfrau. Es bleibt zur Halbzeit beim 2:0 für den Warendorfer SU. Bei Wiederanpfiff steht auch Aylin wieder auf dem Platz. Langer Ball auf Anna. Abschluss. Links vorbei. Schade. Borussia spielt einen sehr schönen Angriff über Pia, Miu und wieder Pia. Sarah schließt ab. Warendorfs Torfrau sicher. Da geht was! Aber direkt im Gegenzug erhöht Warendorf zum 3:0 in der 34. Minute. Miu macht das richtig gut. Ballgewinn im Mittelfeld und dann setzt sie sich Klasse gegen drei Gegenspielerinnen durch und schließt ab. Knapp links vorbei. Borussia kämpft. Pia wird beim Konter gefoult. Der Freistoß ist leider nicht gefährlich. Marisol klärt einen Angriff im eins-gegen-eins. Tolle Mannschaftsleistung bislang. Wieder erkämpft sich Miu den Ball, sie behauptet den Ball im Laufduell. Leider ist der Schuss wieder links vorbei. Ein Treffer wäre längst verdient nach jetzt 40 Minuten. Wieder ist es Anna mit dem Abschluss. Warendorf klärt. Seit die „Nummer 10“ eine Ruhepause bekommen hat, ist es hier ausgeglichen. Etwas überraschend fällt dennoch durch einen sehenswerten Schuss das 4:0 in der 44. Minute. Kurz danach Aylin mit dem Ballgewinn, Pass auf Miu, die spielt auf Jonna. Jonna schießt. Etwas zu ungenau. Noch zwölf Minuten. Unser Team macht Spaß. Sehr mutig, vor allem in den Zweikämpfen, und die Mädels geben nicht auf. Martha, Aylin und Sarah räumen robust auf. Eigentlich kann man nur alle loben. Pia, Miu, Aylin, Martha, Marisol, Sarah, Anna, Lotta, Jette, Judith und Jonna! Gut gemacht. Wieder ein schöner Angriff über Jette und Lotta. Wieder kann Warendorf klären. Noch drei Minuten. Ein Treffer wäre wichtig und verdient. Prompt schreibe ich das, fällt durch einen Konter das 5:0. Mist!

Nach dem Abpfiff kann man nur sagen, dass das ein sehr guter und engagierte Auftritt war. Im Spielaufbau sind sicherlich noch viele Sachen verbesserungsfähig. Aber das wird die Mannschaft hinbekommen. Schön ist, dass die Stimmung wirklich super ist. Wir haben ja ein echtes Team gesehen.

Projekt "Fußball-Dart für Borussia"

Hier erhaltet ihr alle Informationen

U6: Toller Start in die große, weite Fuballwelt.

U6-1 03.10.2020

Herrlich, immer wieder schön wenn "Fuballkarrieren" beginnen

Nach dem allerersten Spiel ihrer „Karriere“ am vergangenen Wochenende gegen Wacker Mecklenbeck, welches nach spanneden Spielverlauf mit 6:4 gewonenn werden konnte, stand heute direkt das nächste Spielauf dem Programm an. Im Borussen-Stadion empfingen die Borussen-Juniors die Gäste von Saxonia Münster.

Und die Jungborussen machten direkt da weiter, wo sie im ersten Spiel aufgehört haben - Toreschiessen. Das mit ganz viel Freude und Spielwitz. Im Anschluss  wurde der 9:0 Sieg gebührend an Bubas Bude mit einer Runde Kratzeis gefeiert.

Kennt ihr schon das Projekt "Fußball-Dart" für Borussia? Hier erhaltet ihr alle Informationen.

Die 1. Damen sind direkt nach dem Spiel auf das 2. Derby fokussiert

1. Damen 30.09.2020

Auftakt mit Hochspannung für die 1. Damen

Nach einer langen Vorbereitung stand letzten Sonntag endlich das erste Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga für die Borussen-Damen an. In den Testspielen konnten die Borussia ihr Können und ihren Teamgeist bereits unter Beweis stellen, und sie auch weiter stärken. Mit Spannung wurde auf das Spiel gegen Aasee geguckt - und das zu Recht. Das Derby auf dem Kunstrasenplatz bei Borussia war von der ersten Minute an intensiv. Die Ersatzbank war stark besetzt, und auch Zuschauer waren auf beiden Seiten zahlreich vertreten.

In der ersten Halbzeit gab es einige Chancen für beide Mannschaften, sowohl aus dem Spiel heraus als auch durch Standards. Ein Freistoß, welcher durch einen Kopfball zum 0:1 verwandelt wurde, brachte Aasee in Führung. Die Borussen-Damen verzeichneten deutlich mehr Ecken, die zwar gefährlich wurden, allerdings nicht zum gewünschten Tor führten.

In der zweiten Halbzeit brachten die Borussen-Damen Aasee in einigen Situationen in Bedrängnis. Viel spielte sich im 16er der Aaseedamen ab, jedoch fehlte auch hier der entscheidende Torschuss. Aasee nutzte eine entstandende Lücke und verwandelte zum 0:2, dem Endstand dieser Partie.

Leider starteten die Damen mit einer Niederlage in die Saison der Bezirksliga. Umso motivierter wird diese Woche jedoch trainiert, um am nächsten Sonntag Vollgas zu geben und die ersten drei Punkte gegen SC Gremmendorf 2 mitzunehmen. Auch hier freuen wir uns über Zuschauer, die uns vom Rand aus motivieren.

 

Kader: Lea Rüdiger, Vera Steinhoff, Greta Niemann, Mareike Harms, Michelle Wichtrup, Franziska Möcklinghoff, Virginia Dieckhues, Paula Mertens, Mascha Hansmann, Pia Loddenkemper, Saskia Brand, Joana Massa, Greta Pauli, Emma Pauli, Mona Klemme, Jeniffer Brüggenkamp, Laureen Otte, Janina Koch

Kopf hoch und weiter geht's #borussiaeins

1. Mannschaft 29.09.2020

Großer Kampf leider nicht belohnt

Bei der 1. Mannschaft war die Liste der Ausfälle für das Auswärtsspiel beim TUS Altenberge lang und ließ nichts Gutes erahnen. Aber alle Spieler, die zur Verfügung standen, haben sich sehr teuer verkauft. Respekt! Am Ende stand dann leider doch eine 1:0 Niederlage. Fast hätte es zu einem Punktgewinn gereicht, doch ein Sonntagsschuss in der 85. Minute besiegelte die Niederlage. Letztlich nicht unverdient gingen die Altenberger als Sieger vom Platz. Aber auch unsere Elf hatte die eine oder andere gute Torchance, die leider ungenutzt blieben.

Am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr trifft die Erste zuhause auf Eintracht Ahaus und freut sich wieder auf zahlreiche Unterstützung.

Solide Saisonaufttakt der 2. Damen

2. Damen 28.09.2020

Solider Saisonstart mit 3:0 Sieg

Auch die 2. Damenmannschaft der Borussia startete am vergangenen Sonntag einem 3:0 Sieg erfolgreich in die neue Saison. Nachdem direkt der erste Spieltag ohne Spiel überbrückt werden musste, war die Borussia umso motivierter die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Zuhause begrüßten sie die Mädels der Spielgemeinschaft Milte / Sassenberg. Mit einem prall gefüllten Kader startete die Borussia in ein sehr einseitig geprägtes Spiel. Die Gäste reisten aufgrund Personalmangels nur zu 11. an, weshalb sich das gegnerische Team von Anfang an weit in die eigene Hälfte zurückzog und es der Borussia sichtlich schwer machte, sich in das eigene Spiel zu finden.

Das Spiel fand vor allem in der gegnerischen Hälfte statt und war durch viele Unterbrechungen geprägt. Durch das sehr defensive Abwehrverhalten von Milte / Sassenberg landeten viele Bälle im Aus und es fiel den Borussinnen schwer einen Spielfluss aufzubauen. Es konnten nur wenige Torchancen herausgespielt werden, die meist an der gegnerischen Abwehr scheiterten. Leider kam es dann zu einer unschönen Szene, in der sich die Spielführerin von Milte / Sassenberg schwer verletzte. Sie musste umgehend den Platz verlassen und die Gäste gezwungenermaßen in Unterzahl weiterspielen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann Ronja Steimann, die durch eine grandiose Eigenleistung nicht zu stoppen war und die Borussinnen durch einen präzisen Schuss mit dem 1:0 erlöste.

Nach der Halbzeit kamen Mirjana Göken und Meike Holtmann ins Spiel. In der 53. Minute erzielte Helene Gießler das 2:0 durch schöne Vorarbeit ihrer Mitspielerin. Nur eine Minute später war es Marie Otte, die durch einen Distanzschuss das 3:0 erzielte und die Borussinnen in die sichere Führung brachte. Daraufhin entschied Trainer Fabian Kumpmann die elfte Spielerin der Borussia runterzunehmen, um die Unterzahl der Gäste auszugleichen. In der 65. Minuten wurden dann die beiden Torschützinnen der zweiten Halbzeit für Ramona Schipke und Anja Schröder ausgewechselt. Es waren noch einige schöne Spielszenen und Torchancen der Borussinnen zu sehen, die aber leider erfolglos blieben. So ging das erste Saisonspiel der Borussinnen mit einem 3:0 Sieg zu Ende. Zusammenfassend war es ein solider Saisonstart, der aber in der Chancenverwertung noch ausbaufähig ist.

Wir wünschen der Spielführerin von Milte / Sassenberg alles Gute und eine schnelle Genesung.

Tore: Steimann (41.), Gießler (53.), Otte (54.)

Kader: Janina Gerdes, Lena Brune, Marie Otte, Pia Vollmer, Emily Dieckhues, Ronja Steimann, Anne Trupp, Helene Gießler, Luca Kaiser, Sarah Kumpmann, Meike Holtmann, Anja Schröder, Ramona Schipke, Mirjana Göken

Nun geht es für die U13-1 mit breiter Brust zum Spitzenspiel

U13-1 28.09.2020

Mit Kantersieg an die Tabellenspitze

Die U13-1 gewinnt ihr Heimspiel mit 23:0 gegen ESV Münster.

Nach dem gelungenen Saisonstart und den beiden Erfolgen gegen Preußen Münster U12 (2:1) und Wacker Mecklenbeck (10:0) traf die Borussen-U13 in der eigenen Arena auf den ESV Münster. Gegen den Nachbarschaftsverein entwickelte sich eine einseitige Partie mit vielen Toren für die Borussen-Juniors. Insgesamt neun der zwölf Feldspieler durften sich beim 23:0 (11:0)-Sieg in die Torschützenliste eintragen. Damit übernahmen die Borussen die Tabellenführung und müssen diese nun in der kommenden Woche verteidigen, wenn es zum Spitzenspiel gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreie U12 des 1. FC Gievenbeck geht.

Ein großes Lob geht an die Mannschaft vom ESV die sich gemeinschaftlich bis zum Ende des Spiels tapfer und fair gewehrt haben.

Engagierte Auftritt der U19-1 wird mit 3 Punkten und einer Umarmung vom Trainer belohnt.

U19-1 28.09.2020

U19 siegt in einem kuriosen Spiel

Am Sonntag siegte unsere U19 in einem kuriosen Spiel gegen die Sportfreunde aus Lotte mit 6:3.

Die Vorzeichen für das Heimspiel gegen die Gäste aus Lotte waren alles Andere als rosig. Die Pahlig-Elf hatte einen hohen Aderlass an verletzen und kranken Spielern. Zwei B-Jugendliche (Danke Moritz und Michael) standen somit im Kader der U19, wobei Moritz direkt in die Startelf rutschte. Die Gäste aus Lotte gingen mit sehr viel Elan und einem sehr guten Matchplan ins Spiel. Die Borussen Juniors hatten große Schwierigkeiten sich auf das variable Spiel der Jungs vom Lotter Kreuz einzustellen. So war es durchaus verdient, dass die Gäste mit 1:0 in Führung gingen. Jetzt wachten die Borussen auf und bekamen die Gäste besser in den Griff. Mats gleich die Führung der Lotter mit einem schönen Schlenzer aus, zwei Minuten später führte eine einstudierte Eckballvariante zur Führung der Borussen. In der Folge hatte Lotte drei 100%tige Torchancen, welche sie jedoch glücklicherweise vergaben. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Richard eine Unaufmerksamkeit in der Lotteraner Abwehr nutzen um auf 3:1 zu erhöhen.  In der zweiten Halbzeit kontrollierte man das Spiel und erhöhten schnell auf 4:1. Am Ende gewinnt die U19 in einem torreichen Spiel verdient mit 6:3.

Nach dem Spiel wurde unsere Nummer 13 von der ganzen Mannschaft besonders gefeiert. Bunja unser Joker schoss sein 1. Tor in einem Pflichtspiel. Männer weiter so, ihr seid auf einem sehr guten Weg. Erfolg ist kein Glück sondern harte Arbeit! Sonntag geht es zum Liga-Primus nach Greven. Vielleicht ist dort eine Überraschung möglich.

Die U15-1 darf mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein

U15-1 27.09.2020

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Ziel

Am bewölkten Samstag machte sich die U15-1 der Borussen-Juniors auf den Weg nach Ibbenbüren zum 4. Spieltag der Bezirksliga. Nach zwei Siegen zum Start stand man vergangene Woche zum ersten Mal mit leeren Händen da, als die U14 des 1. FC Gievenbeck an der Grevingstraße zu Gast war. Heute sollte gegen die Ibbenbürener Spvg. Wiedergutmachung her, um vor der Herbst-Pause die gute Ausgangslage zu behalten.


Mit dabei waren Elias, Giacomo, Leon, Kasper, Raphael, Paul, Mika, Joel, Lasse, Nikita, Joyce, Ali, Mats, Oskar, Fauzan, Leonor und Levin. Die Gastgeber agierten von Anfang an mutig nach vorne und versuchten die Borussen bereits am 16er unter Druck zu setzen. Nach anfänglichen Problemen, sich klar aus dem Druck zu lösen konnten die Borussen von Zeit zu Zeit mehr offensive Nadelstiche setzen und sich einige Chancen erspielen. Bei einer perfekt getretenen Ecke von Joel in der 7. Minute musste Kasper dann nur noch den Kopf hin halten, um die Führung für die Geistviertel-Elf zu erzielen. Nach diesem Tor hatten die Borussen eine starke Phase, in der sich noch weitere Hochkaräter herausgespielt wurden, die jedoch keinen Ertrag einbrachten. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause.


Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild wie zuvor: Ibbenbüren spielte mutig und durchaus spielerisch gut hinten raus, während Borussia sicher hinten stand und immer wieder schnell umschaltete. Nach einer vermeintlich geklärten Umschaltaktion konnte dann Raphael den Ball nochmal scharf in den Strafraum bringen, wo Oskar genau richtig stand und per Volley auf 2:0 stellte. In der Folge ließen die Gastgeber etwas die Köpfe hängen und die Räume für unsere U15 wurden immer größer und auch gekonnt bespielt. So ergaben sich die restlichen Tore zum 6:0 Endstand durch Levin, Raphael und 2 x Leonor. Am Ende stehen 9 Punkte nach den ersten 4 Spielen und somit eine gute Basis zum großen Ziel Klassenerhalt.

Die U17-Juniorinnen konzentriert vor dem Auswärtsspiel in Mauritz

U17-Juniorinnen 27.09.2020

Verfolgerrolle und englische Woche für die U17 Mädels

Zum Beginn der englischen Woche ging es für unsere u17Juniorinnen zur DJK SV Mauritz. Das Team und die Leistungen machen bisher richtig Spaß, der aktuelle Gesundheitszustand und die Anzahl der Verletzungen/ krankheitbedingten Ausfälle treiben dem Trainerduo um Greta und Andre jedoch derzeit die Sorgenfalten auf die Stirn. Hanna, Laura, Lea, Hanna W., Milla, Lucy, Yella, Lia, Alexia, Halima, Liz, Alina, Kati und Hannah R. freuten sich heute über den Kick auf Kunstrasen, statt des tiefen Rasenplatzes. Das kommt unserem Spielstil entgegen.

Die Mädels pressten den Gegner bereits früh in der eigenen Hälfte und so kreierten wir uns im ersten Durchgang zahlreiche Torchancen. Halima (4. Minute, nach toller Vorarbeit von Liz) eröffnete früh den Torregen. Alexia beackerte heute die rechte Außenbahn und flankte zielgenau auf Yella die auf 2:0 erhöhte (10.). Liz heute laufstark im Sturm war in Minute 18 im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen. Kapitänin Yella stellte vom Punkt eiskalt auf 3:0 bevor erneut Halima zur beruhigenden 4:0 Halbzeitführung einnetzte. Die ersten 40 Minuten waren klasse anzusehen und wir waren spielstark und klar überlegen.

Im zweiten Durchgang mussten wir auf zahlreichen Positionen wechseln, das tat dem Spiel nicht gut und die Konzentration im Paßspiel, die Raumaufteilung und Kompromisslosigkeit im Zweikampf gingen uns abhanden. Das können und müssen wir defensiv und im Zentrum viel besser lösen. Die wenigen offensiven Lichtblicke im zweiten Durchgang nutzten wir jedoch eiskalt aus. Nach dem Doppelpack in Halbzeit eins war es erneut Halima, die mit einem lupenreinen Hattrick (43., 63., 65.) für den wichtigen 7:0 Auswärtssieg sorgte. Erneut ohne Gegentor und offensiv zur richtigen Zeit hellwach. Mit fünf Toren avancierte Halima heute zur Matchwinnerin. Super gemacht und Kompliment an die ganze Truppe!

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Teil zwei der englischen Woche führt uns am Mittwoch zum TuS Saxonia Münster bevor wir am Samstag GW Amelsbüren empfangen. Die bisher stärksten Teams in der Liga und Meisterfavoriten - diese Herausforderung gehen wir mutig an und freuen uns über zahlreiche Fans am Spielfeldrand.