News-Archiv des Vereins

Die Borussen-Juniors der U10 und U11 hatten wieder viel Spaß und Erfolgserlebnisse beim #borussenfunino

Borussen-FUNino 02.04.2022

Internes FUNino-Turnier: Erneut zahlreiche Erfolgserlebnisse für die #borussenjuniors

In der Woche bat der Sportlicher Berater Marc Kuhlmann zur monatlichen FUNino-Runde. Diesmal kamen die #rotzlöffel #rabauken #lausbuben #rebellen und #rowdys aus den Teams der U10 und U11 und boten den anwesenden Trainern und Zuschauern tollen Kinderfussball mit spannenden Spielen, vielen Tricks & Toren.

Bevor es Ende April mit dem nächsten vereinsinternen #borussenfunino-Turnier weitergeht, wird FUNino u.a. ein Schwerpunkt im diesjährigen Oster-Fußballcamp sein.

 

Jetzt schnell die Vorteilskarte für den Borussen-Ferienpark in den Sommerferien sicher. Anmeldung & Reservierung

Freizeit & Event 30.03.2022

Ab sofort Wochen-Vorteilskarten für den Borussen-Ferienpark im Sommer erhältlich

Die Planungen für den 2. Borussen-Ferienpark vom 11. bis 22. Juli. 2022 laufen auf Hochtouren. Um den Einlass vor Ort zu vereinfachen, wird in diesem Jahr erstmalig eine Wochen-Vorteilskarte (4+1 für 10,- Euro) angeboten. Da die Tageshöchstgrenze erstmal auf 150 Kinder festgelegt ist, dient diese aber auch für eure Planungssicherheit. 

Also reserviert schnell euer Ticket für die 1. und/oder 2. Woche. Die Eintrittskarten können dann in ca. 4 Wochen im Jugendbüro abgeholt werden. Ihr bekommt dazu eine Info per Mail.

 

Ganz im Sinne des Freundschaftsspiels möchten wir als zweite Damenmannschaft ein Zeichen setzen! 

2. Damen 29.03.2022

Spielfreier Sonntag für Freundschaftsspiel genutzt

Am vergangenen Sonntag begab sich das Team von Fabian Kumpmann und Dorina de Mür für ein Freundschaftsspiel zum SC Münster 08. Bei bestem Fußballwetter wurde das Spiel um 15 Uhr angepfiffen.

Die Borussia startete konzentriert in das Spiel und ließ sich den Klassenunterschied in den ersten Minuten nicht anmerken. Nach der ersten Viertelstunde hat das Team aus dem Mauritz-Viertel den Weg hinter die Abwehr der Geistelf gefunden und gleich die ersten beiden Torchancen genutzt und ging mit 2:0 in Führung. Diese Tore haben die Borussinnen aus der Fassung gebracht. Münster 08 legte nach einer knappen halben Stunde nochmal nach zum 3:0. Aber statt bei diesem Spielstand die Köpfe hängen zu lassen, versuchte sich Borussia Münster wieder zu sammeln und verkürzte durch Pia Vollmer auf 3:1.

Die Geistelf ist nach dem Seitenwechsel konzentriert in die zweite Hälfte gestartet und durch eine Vorlage von Pia Loddenkemper, schoss Pia Vollmer das 3:2. Doch kurz darauf zog Münster 08 mit 2 Kontern auf 5:2 davon. Die Mannschaft aus dem Mauritz-Viertel beherrschte das Spiel allerdings ließen sich die Borussinnen nicht beirren und gaben bis zur letzten Minute 100% . In der Endphase hat sich das Team von Fabian Kumpmann und Dorina de Mür erneut ein paar Torchancen erarbeiten können und Paula Mertens gelang es nochmal für die Borussia einzunetzen.

Fazit: 

Auch wenn das Endergebnis mit 5:3 nicht zu den Gunsten von Borussia Münster ausging, war es eine starke, kämpferische Leistung der kompletten Mannschaft. Das kommende Wochenende können sich die Borussia-Damen ausruhen und dann mit neuen Kräften am 10.04.2022 gegen die 9er Mannschaft SG Telgte II antreten.

Kader:

Janina Gerdes, Lena-Marie Brune, Greta Niemann, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Anna Efler, Marie Otte, Paula Mertens, Luca Kaiser, Pia Loddenkemper, Simone Brosa, Christiane Schulze Weppel, Anne Trupp

Die #borussenmädelz der U17 hoffen bald wieder einen geregelten Spielrhythmus zu haben.

U17-Juniorinnen 28.03.2022

Sechs statt zwölf Punkte - U17 hadert mit Absagen

Eigentlich waren vier Partien in 8 Tagen geplant und wir hatten große Ziele. Am Ende machten uns Corona und Verletzungen (beim jeweiligen Gegner) mal wieder einen Strich durch die Rechnung.

DJK SV Mauritz
Anstatt neun gegen neun mussten wir spontan auf sieben gegen sieben umstellen. Unserem Gegner standen nicht mehr zur Verfügung und wir haben im Sinne von FairPlay natürlich reduziert. Verschieben war keine Option mehr und das Spiel glich einem Trainingskick. Das ist kein adäquater Fussball für eine u17, danke trotzdem an Mauritz, dass ihr angetreten seid. Das 7:0 (3 x Svea, 2 x Lucy, Liz, Hannah R.) klingt eindeutig, war spielerisch und taktisch eines der schlechtesten Spiele dieser Saison. Das können und müssen wir eindeutig besser lösen.

TuS Saxonia Münster
Das Topspiel Zweiter gegen Dritter musste aufgrund Corona-Erkrankungen beim Gegner abgesagt werden. Gute Besserung an alle Mädels.

JSG Ottmarsbocholt-Senden
Flutlicht an der Grevingstraße und die Borussinnen präsentierten sich von Ihrer besten Seite. Spiel- und Lauffreudig kamen wir zu einen Fülle von Chancen. Das es am Ende nur 3:0 hieß, war einer Abwehrschlacht der Gäste, einer hervorragenden Torhüterin und dem Aluminium zu verdanken. Sieben Mal Latte/Posten und nahezu ein dutzend Paraden sieht man selten. Das Trainerduo um Greta und Andre war vom Auftritt und spielerischem Ansatz jedoch hoch zufrieden. Alexia, Liz und Inga trugen sich in die Torschützenliste ein und brachten unser Team auf die Siegerstraße.

DJK BW Greven
Auch hier machte ein Mix aus Corona und Verletzungen eine Austragung für das Team aus Greven unmöglich. Schade, wir haben uns auf das Heimspiel gefreut und wünschen gute Besserung.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Diese Rubrik auf unsere Teamseite muss wohl vorerst pausieren. Wie wir diese Liga bis zum 21. Mai inklusive aller Nachholspiele zum Ende bringe

Die #borussenmädelz der U11 strahlen nach dem 8:0 Auswärtssieg mit der Sonne.

U11-Juniorinnen 23.03.2022

#borussenmädelz der U11 mit viel Spielfreude zum Auswärtssieg

Die #borussenmädelz der U11 waren am vergangenen Samstag bei schönstem Fußballwetter zu Gast beim im vergangenen Jahr fusionierten SV Greven 2021. Angepasst an die äußeren Bedingungen entwickelten die Borussinen trotz dezimierten Kader von Spielbeginn eine hohe Spielfreude. Durch eine mannschaftliche Geschlossenheit, viel Spielwitz und vielen Torabschlüsse durften sich das Team, die Trainierinnen Hanna und Lucy sowie die mitgereisten Fans am Ende des Spiel über ein 8:0 Auswärtssieg freuen.

 

Am kommenden Samstag steht für die U11-Juniorinnen das nächste Auswärtsspiel an. Dann ist man um 11.30 Uhr beim BSV Ostbevern zu Gast.

U19-Trainer Jörg Pahlig beglückwünscht Jan-Luca Lopez nach dem Spiel zu seinem Doppelpack.

U19-1 23.03.2022

Engagierter Auftritt der U19 wird mit weiteren 3 Punkten belohnt.

Vor dem Nachholspiel gegen GW Nottuln war das Ziel klar: Trotz weiterhin dezimiertem Kader sollte die positive Entwicklung der vergangenen Wochen fortgeführt werden. Entsprechend engagiert gingen die "Pahlig-Jungs" in die Partie und erspielten sich zu Beginn Vorteile. Nach 20 Minuten kamen die Gäste dann allerdings besser ins Spiel und es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie. Als sich alle Akteuere bereits auf den Halbzeitpfiff einstellten, startete Jan-Luca Lopez aus der eigenen Hälfte ein beherztes Solo und schloss aus 18 Metern erfolgreich zum 1:0 für die Borussen ab. Am Rande notiert: Das Tor fiel um 19.07 Uhr.

Im 2. Durchgang erhöhte Nottuln den Druck und erzielte folgerichtig durch Richard Hermann in der 56. Minute den Ausgleich. Durch Unachtsamkeiten der Hausherren kam die Gastmannschaft in den Folgeminuten zu einigen weiteren Torchancen, die aber allesamt durch den gut aufgelegten Borussen-Keeper Moritz Kleinschnittger vereitelt wurden. In der dann wieder ausgeglichen und spannenden Begegung war es erneut Jan-Luca Lopez kurz vor Schluss vorbehalten mit einem Abstauber aus dem Gewühl heraus das 2:1 zu markieren und der U19 den Heimsieg zu sichern.  Festzuhalten bleibt: Ein erneut engagierter Auftritt. Durch die 3 Punkte rücken die Borussen-Juniors auf den 5. Platz vor.

Am kommende Sonntag, 27. März, empfängt das Team den FC Borghorst. Anstoß auf Kunstrasen ist um 10.30 Uhr.

Ein bisschen Bolzplatzromantik - unsere zweite Damenmannschaft holt drei verdiente Punkte beim Team aus Milte/Sassenberg. 

2. Damen 23.03.2022

Gegen die Wand – Harte Maloche gegen Milte/Sassenberg

Am Sonntag war die zweite Damenmannschaft zu Gast bei Milte/Sassenberg. Nachdem man im ersten Rückrundenspiel gegen Werne einen Sieg hatte einfahren können, sollten nun die nächsten drei Punkte folgen.

Die Borussia startete druckvoll und dominierte von Beginn an die Partie. Gegen tiefstehende und aufopferungsvoll kämpfende Sassenbergerinnen, tat sich die Mannschaft jedoch sehr schwer gute Torchancen zu erspielen. Obwohl das Spiel fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte stattfand, ging es also mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte stellte Coach Kumpmann das Team dann auf eine Dreierkette um. Die Borussia konnte den Druck auf diese Weise noch einmal erhöhen und belohnte sich schließlich in der 55. Minute mit einem schön herausgespielten Tor durch Leo Lentz. Die Borussinnen, die das Spiel weiterhin klar beherrschten, mussten dann in der 67. Minute einen unnötigen Rückschlag hinnehmen: Nach einer der wenigen Aktionen des Gegners in der Hälfte der Borussia, gab es nach einer Verletzung einer Sassenbergerin Irritationen in der Abwehr, die mit einer Spielunterbrechung rechnete. Diese kurze Verunsicherung machte Milte/Sassenberg sich zu Nutze und erzielte das 1:1.

Nach einigen hektischen Minuten fing sich die Borussia wieder und spielte weiter konzentriert und zielstrebig nach vorn. In der 85. Minute war es dann schließlich Sarah Heinlein die mit einer direkt verwandelten Ecke den Sack zumachte und den hochverdienten Sieg für die Borussinnen markierte.

Fazit: 

Borussia gewinnt das Spiel gegen Sassenberg zwar verdient, kann und muss aber dennoch die ein oder andere Lehre aus der Partie ziehen. Um sich gegen extrem defensive Gegner zu behaupten, muss das Team in den nächsten Wochen noch an Kreativität in der Offensive zulegen. Die Mannschaft muss zudem aus den Unaufmerksamkeiten lernen und zukünftig über 90 Minuten konzentriert arbeiten.

Kader: 

Janina Gerdes, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Tülay Umut, Clara Hilgenfeld, Leontien Lentz, Luca Kaiser, Anne Trupp, Katharina Kleinhans, Kristina Klaus, Mirjana Göken, Sophia Heinlein, Sarah Heinlein 

Beim Spiel der 1. Damen in Senden griff auch Michelle Wichtrup motivierend von der Seitenlinie ein.

1. Damen 21.03.2022

Gerechtes Unentschieden in Senden

Ersatzgeschwächt und mit einigen Spielerinnen, die ohne Training, unseren Kader ergänzten, erkämpften wir uns ein 1:1 Unentschieden. Als Favorit gestartet, wurde uns schnell klar, die Damen aus Senden hatten sich viel vorgenommen. Unsere Spielerinnen wurden hart attackiert und wir hatten dadurch Probleme im Spielaufbau. Es war ein sehr umkämpftes Spiel, aber eigentlich nicht unfair. In der 5. Minute erzielte Greta Pauli, nach Pass von Paula das 0:1 nachdem ihr Schuss an den Pfosten ging und Greta super im Nachsetzen einschob. Eine Top Chance hatten wir in der 1. Hälfte noch durch Virginia. Senden war auf dem rutschigen Geläuf spielbestimmend, aber eigentlich ungefährlich. In der 2. Hälfte konnten wir wenig zum Spiel beitragen, ausser 2 Konter, die leider aussichtsreich vergeben wurden. Ab der 70. Minute drückte Senden noch einmal aufs Tempo und Lea hielt uns durch tolle Paraden im Spiel. In der 87. Minute mussten wir durch einen Kopfball nach einer Ecke doch den Ausgleich hinnehmen.

Fazit: Ein Punkt ist okay, es war für uns nicht mehr drin. Die defensiv Taktik ist lange aufgegangen. Ob wir durch offensiven Fussball mehr erreicht hätten, ist fraglich. Am Donnerstag in Alverskirchen müssen wir noch einmal alle Kräfte bündeln und wieder zur alten Stärke finden.

Die U9-1 strahlte nach dem tollen Auswärtssieg mit der Sonne um die Wette

U9-1 21.03.2022

Training wird belohnt

Concordia Albachten hieß der Gegner unserer U9-1 am Samstag. Wieder einmal sollte der trainierte Spielaufbau auf dem Platz umgesetzt werden. Nachdem es in den letzten Spielen immer besser lief, waren das Trainerteam, die Fans und die Spieler natürlich gespannt, wie es dieses Mal klappte. Gegen die Gastgeber zeigte unser Team ein sehr starke Leistung. Unser Torwart, super wie immer, spielte den Ball überlegt hinten heraus und mit kontrollierten Pässen arbeitete sich die Mannschaft ein ums andere Mal beeindruckend vor das gegnerische Tor, so dass sie zur Halbzeit mit 6:0 führte.

Bei strahlendem Sonnenschein ging es in Halbzeit zwei munter weiter. Toller Spielaufbau, super Kombinationen, begeisterte Fans und weitere Tore. Am Ende gab es ein überzeugendes 10:2 für unsere Borussia. Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, die danach mit der Sonne um die Wette strahlte.

Die jüngsten #borussenmädelz freuen sich über das tolle Spiel und den Auswärtssieg in Rinkerode.

Fußball Juniorinnen U9-1 19.03.2022

Torreicher Rückrundenauftakt der U9-Mädchen

Wenn die U9-Juniorinnen der Borussen-Juniors im Einsatz sind ist eines sicher, die Fans dürfen sich immer auf tolle Spiele mit vielen Tore freuen! Nach langer Pause stand am vergangenen Wochenende das 1. Spiel des Jahres auf dem Plan. Zu Gast an der Grevingstraße waren die Mädchen von RW Ahlen. In einem abwechslungsreichen Spiel, in dem die Mannschaft etwas ersatzgeschwächt antrat, musste man sich mit 4:10 geschlagen geben.

Heute reiste das Team des Trainer-Trios Andres, Dohmann und Schubert, allesamt selber als Spielerinnen in der U15 aktiv, zum SV Rinkerode. Total motiviert gingen die #borussenmädelz das Spiel an. Die mitgereisten Zuschauer waren aufgrund der Spielfreude hellauf begeistert. Am Ende konnten die Borussinnen in einem erneut torreichen Spiel mit 10:2 als Siegerinnen vom Platz gehen. Weiter so Mädels!