SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Keine Punkte, aber stabile Leistung
Wenn Fußball zur Nebensache wird: Vorm Spiel setzten beide Mannschaften mit einer Schweigeminute ein gemeinsames Zeichen gegen Trans- und Homophobie. Am Freitag war bekannt geworden, dass das Opfer der Prügelattacke beim CSD seinen Verletzungen erlegen ist.
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere 2. Damen zur ersten Mannschaft von Saxonia Münster. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt letzte Woche zeigten sich die Borussinnen auch gegen Saxonia von Beginn an selbstbewusst. Das Team verteidigte diszipliniert und überzeugte auch im Spiel nach vorne. Die beiden schnellen Stürmerinnen kamen immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor und schließlich war es Ronja, die nach 35 Minuten sehenswert zum 0:1 traf.
Für Lena Gerdes, die ihr Debüt für Borussia gab, endete die Partie verletzungsbedingt leider bereits zum Ende der ersten Halbzeit. Kurz nach der Auswechslung bekam Saxonia am Strafraum der Borussia einen Freistoß. Dieser konnte zunächst geklärt werden, landete dann aber doch wieder vor den Füßen des Gegners. Der nachfolgende Fernschuss senkte sich unhaltbar hinter Torhüterin Janina ab und so ging es mit dem 1:1 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit drehte Saxonia dann deutlich auf. Borussia verlor zunehmend die eigene spielerische Linie und musste schließlich nach einer Ecke das 2:1 einstecken. Mit schwindenden Kräften hatte die Mannschaft ihre Mühe weiter konsequent zu verteidigen. Trotzdem versuchte Borussia auch weiterhin nach vorn zu agieren. Nachdem Saxonia sich einen Absprachefehler in der Borussenabwehr zu Nutze machte, war der Sack schließlich zu und Borussia musste sich mit dem 3:1 Endstand begnügen.
Fazit: Die Borussia hat gezeigt, dass sie sich auch hinter einem Ligafavoriten nicht zu verstecken braucht. Eine sehr starke erste Halbzeit und eine insgesamt gute spielerisch und kämpferische Leistung, lassen Borussia optimistisch auf die kommenden Spiele blicken.
Wir wünschen Lena an dieser Stelle eine schnelle Genesung!
Kader: Janina Gerdes, Kristina Klaus, Greta Niemann, Meike Holtmann, Christiane Schulze Weppel, Lena Gerdes, Sarah Heinlein, Anne Trupp, Luca Kaiser, Julia Rummler, Ronja Steimann, Tina Koch, Leonie Schwinge, Sarah Schröder
Geiler als gedacht! - Auftaktspiel in der Kreisliga A
Christiane Schulze Weppel (links) kam in der vergangenen Saison zu Borussia und gab heute ihr Startelf-Debüt. Für Julia Rummler (Mitte) und Sarah Schröder (rechts) war es der erste Einsatz im Trikot der 2. Damen: Wir finden ein absolut gelungener Start – Schön, dass ihr da seid!
Am vergangenen Sonntag musste unsere zweite Damenmannschaft zum ersten Spiel in der Kreisliga A antreten. Zum Auftakt ging es auf dem heimischen Kunstrasen gegen die zweite Damenmannschaft vom BSV Ostbevern.
Die Planung für das erste Spiel war dabei wahrscheinlich aufregender, als sich Trainer Fabian Kumpmann gewünscht hätte. Ein ausgedünnter Kader durch Urlauberinnen und Krankheitsfälle hatte sich bereits durch die Vorbereitung gezogen und auch diese Woche wurde es so nochmal spannend. Doch die Mannschaft zeigte Teamgeist und so halfen Spielerinnen bereitwillig aus, sodass Kumpmann letzten Endes mit 14 Spielerinnen ins Spiel starten konnte.
Borussia kam gut ins Spiel und konnte die ersten Minuten dominieren. In der 29. Minute platzierte Ronja Steimann nach einem schönen Querpass von Julia Rummler den Ball hinter der Linie. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff war es erneut Ronja Steimann, die in der 48. Minute nach einem sehenswerten Solo-Lauf den Ball souverän hinter die Linie brachte und zum 2:0 erhöhte. Unsere Damen zeigten ein phasenweise sehr gutes Spiel mit schönen Kombinationen. Die Reserve aus Ostbervern wurde vor allem mit Eckbällen und Freistößen gefährlich. Borussias Torfrau Janina Gerdes machte aber ein herausragendes Spiel und hielt ihren Kasten sauber. In der 64. Minute zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt und Laureen Otte erhöhte zum 3:0 für Borussia. Diese Entscheidung sorgte für viele Diskussionen auf und neben dem Platz. Im Anschluss wurde das Spiel häufig unterbrochen, sodass es sehr unruhig auf dem Platz wurde und kaum noch Spielfluss entstehen konnte. Somit endete die erste Bestandsprobe für unsere zweite Damenmannschaft mit einem 3:0 Heimsieg.
Fazit:
„Geiler als gedacht!“ fasst Kapitänin Marv das Spiel treffend zusammen. Unsere Damen waren über weite Teile der Spielzeit die dominantere Mannschaft und haben absolut verdient gewonnen. Es gelangen besonders offensiv einige schöne Kombinationen und auch die Defensive überzeugte (wie schon in der letzten Saison) mit einer soliden Leistung. Für die nächsten Spiele nehmen wir uns vor noch mehr Ruhe und Sicherheit im Zusammenspiel zu bekommen und freuen uns auf die Saison in der Kreisliga A. Vielen Dank nochmal an Miri und Laui, die so kurzfristig den Kader ergänzt haben!
Kader:
Janina Gerdes, Anne Trupp, Meike Holtmann, Christina Koch, Sarah Schröder, Laureen Otte, Ronja Steimann, Julia Rummler, Luca Kaiser, Christiane Schulze Weppel, Mona Klemme, Kristina Klaus, Laura Schwering, Mirjana Göken
Borussias Damen im gemeinsamen Aufstiegstaumel

Große Freude herrschten bei den 2. Damen nach dem geglückten Aufstieg in die Kreisliga A.
Lange war unklar geblieben, ob auch der Zweitplatzierte den Sprung in die Kreisliga A machen würde, doch am vergangenen Sonntag stand endgültig fest: Sollte Borussia zuhause das Spiel gegen Amelsbüren II und damit das direkte Duell um Platz 2 gewinnen, wäre der Aufstieg besiegelt.Nachdem Borussias 3. Herren und unsere 1. Damen bereits als Meister feststanden, wäre dies der krönende Abschluss für eine starke Borussen-Saison.
Das Spiel begann zunächst mit Amelsbürener Überlegenheit, doch die Borussinnen fingen sich, angefeuert von der lautstarken Borussenfamilie, schnell und fanden immer besser ins Spiel. Die Partie verlief auf Augenhöhe, doch zwingende Chancen wurden auf beiden Seiten nicht herausgespielt. Mit 0-0 ging es schließlich in die Pause.
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit schlug die Borussia, vor einer einmaligen Borussen-Kulisse, dann aber doch zu: Ronja Steimann nutzte die anfängliche Unordnung der Amelsbürener Abwehr und erzielte die 1-0 Führung. Keine 10 Minuten später war es wieder Ronja, die sich stark durchsetzte und auf 2-0 erhöhte.
Amelsbüren kämpfte sich trotz des Rückstands zurück in die Partie, spielte druckvoll auf das Tor der Borussia und verkürzte zwischenzeitlich auf 2-1 (70.). Das Spiel wurde nach dem Anschlusstreffer zunehmend unruhig bis Silvia Bosmann, die bedauerlicherweise zum letzten Mal für Borussia auf dem Platz stand, den Sack endgültig zumachte und mit dem 3-1 ihren Abschied krönte.
Die letzte Viertelstunde verlief dann etwas hektisch, doch die Borussinnen ließen nichts mehr anbrennen. Mit dem Schlusspfiff brachen schließlich alle Dämme und die gesamte Borussenfamilie stürmte den Platz und feierte gebührend den Aufstieg in die Kreisliga A.
Dass die 2. Damen an diesem Sonntag einfach unschlagbar war, bewies sie auch in der 3. Flunky-Ball-Halbzeit, in der selbst unsere 1. Damen absolut chancenlos blieb! ;-)
Die Mannschaft bedankt sich herzlich für die sensationelleUnterstützung vom Rand, insbesondere von der 1. Damen und den 3. Herren, die uns wahnsinnig gepusht und mit uns gefeiert haben!
Wir bedanken uns zudem bei Silvia Bosmann für die gemeinsame Zeit bei Borussia. Alles Gute für die Zukunft, Silvia!
Kader:
Janina Gerdes, Lena-Marie Brune, Anne Trupp, Meike Holtmann, Silvia Bosmann, Mona Klemme, Ronja Steimann, Katharina Kleinhans, Luca Kaiser, Joana Massa, Clara Hilgenfeld, Pia Vollmer, Tülay Umut, Kristina Klaus, Christiane Schulze Weppel
Kampfgeist leider nicht belohnt

Auch wenn ein 6 Punkte Sonntag natürlich noch schöner gewesen wäre - freuen sich die Spielerinnen der 2. Damen sehr über den Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Landesliga!
Bei sommerlichen Temperaturen ging es für die 2.Damenmannschaft der Borussia am Sonntag zum vorletzten Spiel der Meisterschaft nach Ascheberg. Unterstützt wurde die Mannschaft beim heutigen Spiel von Kathi Egbringhoff, die das Team mit den passenden Worten auf das Spiel vorbereitete.
Von Beginn an war allen klar, dass das Spiel auf dem großen Rasenplatz im 9-gegen-9 nur mit viel Kampfgeist und einer hohen Laufbereitschaft gewonnen werden kann. Das Team von Grevingstraße verpasste einen guten Start in die Partie und musste in der 12. Minute bereits das erste Gegentor hinnehmen. Glücklicherweise konnte Ronja Steimann aber bereits 4 Minuten später den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen und noch vor der Halbzeitpause war es Silvia Bosmann, die die Borussinnen in Führung brachte und mit dem Treffer die deutlich verbesserte Leistung des Teams im Verlauf der ersten Halbzeit belohnte.
Die klare Zielsetzung nach der Halbzeitpause direkt nachzulegen, erfüllten die Borussinnen und so war es erneut Ronja Steimann, die die Führung des Teams aus dem Geistviertel auf 3:1 ausbaute. Leider gelang es den Borussinnen nicht die Führung über die 90 Minuten zu halten und das bis dato gute Spiel mit 3 Punkte für sich zu entscheiden. So übernahm zum Ende der Partie Ascheberg mehr und mehr die Kontrolle und konnte durch zwei Tore in der 87. und 90. Spielminute das Spiel komplett drehen. Zwar gelang es der Geistelf dieses Ergebnis über die Zeit zu bringen, zufrieden konnte nach dieser Schlussphase jedoch keiner sein.
Voller Zuversicht und mit dem klaren Ziel den Vizemeistertitel im Spiel am kommenden Sonntag zu sichern geht das Team von Trainer Fabian Kumpmann in die Heimpartie gegen die Zweitvertretung von GW Amelsbüren und freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung vom Rand.
Fazit: Auch wenn wir mit 3 Punkten im Gebäck gerne zurück zum Borussen gefahren werden, freuen wir uns sehr über den Aufstieg unserer 1. Damenmannschaft in die Landesliga! Wir gratulieren dem Team zur Meisterschaft und freuen uns auf den gemeinsamen Saisonabschluss und die Aufstiegsfeier am kommenden Sonntag am Borussen.
Revanche gegen BW Aasee II

Großer Jubel und tolle Fans beim souveränen 3:0 Sieg unserer zweiten Damenmannschaft gegen die Reserve von BW Aasee!
Mit starker Fan-Unterstützung traf unsere zweite Damenmannschaft am 24.4 im Rückspiel auf Blau-Weiß Aasee II. Nach einer kurzen Startverzögerung konnten unsere Borussinnen motiviert und konzentriert ins Spiel starten, was durch den ersten Treffer von Sophia Heinlein nach nur wenigen Minuten belohnt wurde. Kurz darauf legte Ronja Steimann nach und erhöhte auf 2:0. Vor der Pause wurde es dann mit einem Handspiel im Strafraum der Gäste nochmal richtig spannend, das 3:0 durch den Elfmeter blieb aber leider aus und so ging es mit 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit konnte die Mannschaft noch einmal mehr zeigen, dass sie die Bessere auf dem Platz war und so legte Ronja Steimann erneut nach und traf zum 3:0. Kurz vor Schluss konnte Christiane Schulze Weppel ihren ersten Treffer für die Borussia verbuchen, welcher aber unglücklicherweise zurückgepfiffen werden musste, weil der Ball zuvor hinter der Torauslinie landete.
Fazit: Die Mannschaft konnte die Niederlage der Hinrunde hinter sich lassen und zeigen, dass sie verdient oben in der Tabelle mitspielt. Insgesamt eine spielerisch schöne Leistung und verdiente 3 Punkte auf unserem Konto.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Mona Klemme, die ihren Job im Tor souverän gemeistert hat und an unsere fantastische Fan-Base, die uns mit Paukenschlägen und Fan-Gesängen unterstützt hat!
Kader: Mona Klemme, Leonie Schwinge, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Sophia Heinlein, Clara Hilgenfeld, Ronja Steimann, Katharina Kleinhans, Tülay Umut, Anna Efler, Mirjana Göken, Christiane Schulze Weppel, Luca Kaiser, Anne Trupp, Kristina Klaus
Borussia zieht den Kürzeren im Spitzenduell

Unsere zweite Damenmannschaft verpasst es leider sich an der Spitze der Liga festzusetzen
Nach Corona-Verlegung, Platzproblemen und viel Hin- und Her fand am Dienstagabend das Nachholspiel und Spitzenduell zwischen unser zweiten Damenmannschaft und dem Team von Concordia Albachten statt. Unsere Damenmannschaft konnte leider spielerisch nicht aus dem Vollen schöpfen, dominierte jedoch die ersten Minuten des Spiels. Ronja Steimann prüfte wiederholt die gegnerische Torhüterin ohne jedoch den Ball hinter die Linie zu bekommen. Anschließend kam Albachten besser ins Spiel, setzte unsere Abwehr früh unter Druck und kam auch zu einigen Abschlüssen. Es ging jedoch mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause merkte man unserem Team leider das anstrengende Spiel von Sonntag an, wir kamen schlechter aus der Halbzeit, verloren häufig unnötig früh den Ball und hatten Probleme mit dem körperbetonten Spiel des Gegners umzugehen. So kombinierte sich leider das Team aus Albachten zweimal durch und legte auf 2:0 vor. Im Anschluss kämpften sich unsere Damen wieder besser ins Spiel, kamen mehrmals gefährlich vors Tor, konnte den Ball aber nicht ins Netz legen. So war es wiederum Albachten, die auf 3:0 erhöhten. Im Anschluss verkürzte Ronja Steimann noch mit einem schönen Solo auf 3:1, konnte die Niederlage unserer Damen aber nicht mehr verhindern.
Fazit: Wir freuen uns über das Debüt von Leonie Schwinge und das Comeback von Hélène Gießler im Trikot der Borussia. Mit den fehlenden Stammspielerinnen und ein bisschen leichteren Beinen wäre dieses Spiel wahrscheinlich anders ausgegangen - hoffen wir. Die kämpferische Leistung heute war aber absolut überragend, leider hat das nicht zum Sieg gereicht. Jetzt heißt es Kopf und Beine hoch, wir freuen uns auf die restlichen Spieltage und wollen eine gute Saison möglichst erfolgreich zu Ende bringen.
Kader: Janina Gerdes, Leonie Schwinge, Isabel Ludwig, Lena-Marie Brune, Tülay Umut, Ronja Steimann, Sarah Heinlein, Katharina Kleinhans, Luca Kaiser, Clara Hilgenfeld, Mirjana Göken, Hélène Gießler, Kristina Klaus, Sophia Heinlein, Anna Efler
Holpriger Heimsieg im 9er-Duell

2. Damen: Trainer Kumpmann fordert im Spiel gegen die SG Telgte von seinen Spielerinnen in der Halbzeitpause mehr Selbstvertrauen und Ruhe.
Nach einer spielfreien Woche empfing unsere zweite Damenmannschaft vergangenen Sonntag die zweite Damenmannschaft des SG Telgte. Gespielt wurde auf 9er Feld. Nach Anpfiff am frühen Abend konnten wir direkt zeigen, dass wir die technisch sicherere Mannschaft waren. Auch wenn es auf beiden Seiten Aktionen in die Offensive gab, gelang Ronja Steimann bereits in der 9. Minute die Führung. Innenverteidigerin Simone Brosa legte nur circa 10 Minuten später mit einem Paradekopfball nach und schmetterte einen wunderbar vorgelegten Eckball in das gegnerische Netz.
Trotz der frühen Führung und vieler gut herausgespielten Aktionen, taten wir uns schwer, die Ruhe am Ball zu bewahren und die generischen Angriffe sauber zu klären. Großteils dominierten wir das Spiel, jedoch gelang es auch Telgte immer wieder unsere Abwehrkette zu durchbrechen und nur drei Minuten nach dem 2:0 fiel das erste Gegentor. Eher unzufrieden nahmen wir das 2:1 mit in die Halbzeitpause.
Das Spiel war großteils hektisch und geprägt von hohen Bällen und wenig Verlagerungen über die Mitte. Die zwei Spielerinnen weniger auf dem Feld machten sich bemerkbar, sodass Trainer Fabian Kumpmann nach der Halbzeitpause mit drei neuen Spielerinnen frischen Wind aufs Feld brachte. Wir starteten mit etwas mehr Sicherheit in die zweite Halbzeit und kamen zeitweise besser ins Spiel. Trotzdem blieb es spannend mit Chancen auf beiden Seiten, zunächst aber noch torlos. Zum Glück konnten wir uns mal wieder über einen wunderbaren Sprint unserer Torjägerin Ronja Steimann in der 71. Minute freuen, die die etwas zu weit herausgelaufene Torwärtin ausdribbelte und den Ball erneut zum 3:1 im Netz versenkte. Telgte blieb aber weiter am Ball und antwortete erneut fünf Minuten später mit dem 3:2.
Dabei sollte es jedoch bleiben und wir behielten die drei Punkte an diesem sonnigen Sonntagabend bei uns.
Fazit: Den Sieg gegen den SG Telgte haben wir uns durch die frühe Führung zwar gut erspielt, trotzdem spiegeln die wechselnden Tore unsere Unsicherheiten. Die Rückwärtsbewegung hätte konsequenter sein müssen und im Spielaufbau hätte der ein oder andere Ballverlust durch mehr Selbstvertrauen und Ruhe verhindert werden können. Für die Zukunft wäre es erstrebenswert, sich nicht mehr von der Spielweise des Gegners anstecken zu lassen. Trotzdem gab es viele schöne Szenen und Tormomente, die letztendlich zum verdienten Sieg geführt haben!
Bereits am Dienstag, Anstoß ist um 19.00 Uhr, geht es für unsere zweite Damenmannschaft zum Nachholspiel gegen SV Concordia Albachten.
Kader: Janina Gerdes, Pia Vollmer, Ronja Steimann, Lena-Marie Brune, Luca Kaiser, Mirjana Göken, Katharina Kleinhans, Simone Brosa, Isabel Ludwig, Christiane Schulze-Weppel, Clara Hilgenfeld, Sophia Heinlein, Tülay Umut
Spielfreier Sonntag für Freundschaftsspiel genutzt

Ganz im Sinne des Freundschaftsspiels möchten wir als zweite Damenmannschaft ein Zeichen setzen!
Am vergangenen Sonntag begab sich das Team von Fabian Kumpmann und Dorina de Mür für ein Freundschaftsspiel zum SC Münster 08. Bei bestem Fußballwetter wurde das Spiel um 15 Uhr angepfiffen.
Die Borussia startete konzentriert in das Spiel und ließ sich den Klassenunterschied in den ersten Minuten nicht anmerken. Nach der ersten Viertelstunde hat das Team aus dem Mauritz-Viertel den Weg hinter die Abwehr der Geistelf gefunden und gleich die ersten beiden Torchancen genutzt und ging mit 2:0 in Führung. Diese Tore haben die Borussinnen aus der Fassung gebracht. Münster 08 legte nach einer knappen halben Stunde nochmal nach zum 3:0. Aber statt bei diesem Spielstand die Köpfe hängen zu lassen, versuchte sich Borussia Münster wieder zu sammeln und verkürzte durch Pia Vollmer auf 3:1.
Die Geistelf ist nach dem Seitenwechsel konzentriert in die zweite Hälfte gestartet und durch eine Vorlage von Pia Loddenkemper, schoss Pia Vollmer das 3:2. Doch kurz darauf zog Münster 08 mit 2 Kontern auf 5:2 davon. Die Mannschaft aus dem Mauritz-Viertel beherrschte das Spiel allerdings ließen sich die Borussinnen nicht beirren und gaben bis zur letzten Minute 100% . In der Endphase hat sich das Team von Fabian Kumpmann und Dorina de Mür erneut ein paar Torchancen erarbeiten können und Paula Mertens gelang es nochmal für die Borussia einzunetzen.
Fazit:
Auch wenn das Endergebnis mit 5:3 nicht zu den Gunsten von Borussia Münster ausging, war es eine starke, kämpferische Leistung der kompletten Mannschaft. Das kommende Wochenende können sich die Borussia-Damen ausruhen und dann mit neuen Kräften am 10.04.2022 gegen die 9er Mannschaft SG Telgte II antreten.
Kader:
Janina Gerdes, Lena-Marie Brune, Greta Niemann, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Anna Efler, Marie Otte, Paula Mertens, Luca Kaiser, Pia Loddenkemper, Simone Brosa, Christiane Schulze Weppel, Anne Trupp
Gegen die Wand – Harte Maloche gegen Milte/Sassenberg

Ein bisschen Bolzplatzromantik - unsere zweite Damenmannschaft holt drei verdiente Punkte beim Team aus Milte/Sassenberg.
Am Sonntag war die zweite Damenmannschaft zu Gast bei Milte/Sassenberg. Nachdem man im ersten Rückrundenspiel gegen Werne einen Sieg hatte einfahren können, sollten nun die nächsten drei Punkte folgen.
Die Borussia startete druckvoll und dominierte von Beginn an die Partie. Gegen tiefstehende und aufopferungsvoll kämpfende Sassenbergerinnen, tat sich die Mannschaft jedoch sehr schwer gute Torchancen zu erspielen. Obwohl das Spiel fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte stattfand, ging es also mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte stellte Coach Kumpmann das Team dann auf eine Dreierkette um. Die Borussia konnte den Druck auf diese Weise noch einmal erhöhen und belohnte sich schließlich in der 55. Minute mit einem schön herausgespielten Tor durch Leo Lentz. Die Borussinnen, die das Spiel weiterhin klar beherrschten, mussten dann in der 67. Minute einen unnötigen Rückschlag hinnehmen: Nach einer der wenigen Aktionen des Gegners in der Hälfte der Borussia, gab es nach einer Verletzung einer Sassenbergerin Irritationen in der Abwehr, die mit einer Spielunterbrechung rechnete. Diese kurze Verunsicherung machte Milte/Sassenberg sich zu Nutze und erzielte das 1:1.
Nach einigen hektischen Minuten fing sich die Borussia wieder und spielte weiter konzentriert und zielstrebig nach vorn. In der 85. Minute war es dann schließlich Sarah Heinlein die mit einer direkt verwandelten Ecke den Sack zumachte und den hochverdienten Sieg für die Borussinnen markierte.
Fazit:
Borussia gewinnt das Spiel gegen Sassenberg zwar verdient, kann und muss aber dennoch die ein oder andere Lehre aus der Partie ziehen. Um sich gegen extrem defensive Gegner zu behaupten, muss das Team in den nächsten Wochen noch an Kreativität in der Offensive zulegen. Die Mannschaft muss zudem aus den Unaufmerksamkeiten lernen und zukünftig über 90 Minuten konzentriert arbeiten.
Kader:
Janina Gerdes, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Tülay Umut, Clara Hilgenfeld, Leontien Lentz, Luca Kaiser, Anne Trupp, Katharina Kleinhans, Kristina Klaus, Mirjana Göken, Sophia Heinlein, Sarah Heinlein
Nicht schön, aber passt schon! - Erster Ligasieg des Jahres

Unsere zweiten Damen erkämpfen sich die ersten drei Punkte des Jahres. Außerdem freuen wir uns über das Comeback von Simone Brosa (siehe Foto) im Trikot der Borussia! - Wir haben dich und deine getapten Schuhe vermisst!
Am Sonntag empfing die zweite Damenmannschaft den Werner SC auf heimischen Rasen. Nach einer intensiven Vorbereitung lautete das Ziel ganz klar mit einem Sieg zu starten, um wieder den Platz an der Tabellenspitze einzunehmen.
Die erste Halbzeit war insgesamt von Hektik und Abstimmungsschwierigkeiten geprägt. Wir taten uns schwer damit, ins Spiel zu finden, was vor allem daran lag, dass Werne ein sehr körperliches Spiel spielte und viel mit langen Bällen arbeitete. Auf beides mussten wir uns erst einstellen. Ein ums andere Mal brachte uns insbesondere die rechte Seite des Gegners aus dem Konzept. Glücklicherweise gelang es Werne jedoch nicht, zu einem wirklich gefährlichen Torabschluss anzusetzen. Dafür konnte bei uns Pia in der 19. Minute nach einer Ecke ein wunderschönes Kopfballtor zum 1:0 erzielen. So ging es dann mit dem Zwischenstand von 1:0 in die Kabine.
Nach einer Kabinenansprache, die es in sich hatte, starteten wir deutlich besser in die zweite Halbzeit. Wir spielten ruhiger und besser miteinander und es war nun klar zu erkennen, dass wir Werne fußballerisch überlegen waren. Ein ums andere Mal gab es die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, doch oftmals fehlte das letzte bisschen Glück. Nach zwei Torchancen, die am Pfosten scheiterten, sowie einem Distanzschuss, der knapp über das Tor ging, konnte Sarah in der 73. Minute endlich das langersehnte Tor einnetzen.
Wir machten weiterhin ein gutes Spiel und hätten ein, zwei weitere Tore verdient. Stattdessen wurden wir von Werne noch einmal überrumpelt, als durch einen Distanzschuss in der 79. Minute der Treffer zum 2:1 fiel. Trotzdem behielten wir die Oberhand und konnten uns in der Schlussphase noch einige gute Chancen erarbeiten. In der letzten Spielminute wehrte eine Gegenspielerin einen Angriff von uns im gegnerischen Strafraum mit ihrem Arm ab. Den resultierenden Handelfmeter verwandelte Silvia souverän zum 3:1 Endstand.
Fazit: Durch den Sieg sicherten wir uns drei wichtige Punkte und stehen nun wieder an der Tabellenspitze! Das Ziel für die nächsten Spiele ist es nun, die Leistung der zweiten Hälfte über die kompletten 90 Minuten abzurufen. Das gilt es dann am nächsten Sonntag gegen die SG Milte/Sassenberg zu zeigen.
Kader: Janina Gerdes, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Silvia Bosmann, Clara Hilgenfeld, Katharina Kleinhans, Anna Efler, Luca Kaiser, Simone Brosa, Kristina Klaus, Mirjana Göken, Stefanie Kumpmann, Sarah Heinlein, Laura Schwering