SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Vorentscheidung im Abstiegskampf verpasst
Mit einem Sieg hätte unsere 2. Damenmannschaft heute schon den Klassenerhalt sichern können! Trotz einer starken kämpferischen Leistung gelang dies leider nicht. Jetzt heißt es nächste Woche in Albachten punkten!
Nach dem Unentschieden der letzten Woche ging die 2. Damenmannschaft der Borussia am Sonntag hochmotiviert in das Spiel gegen DJK SV Mauritz.
Mit lediglich drei Auswechselspielerinnen, die zusammengerechnet auf über 100 Lebensjahre und somit einiges an Fußballerfahrung in den Füßen kommen, hieß es: Anpfiff.
Allerdings waren die Damen der Borussia noch mit dem Kopf in der Kabine und so hieß es nach ein paar Sekunden - 0:1 für Mauritz. Diesen Schock musste die Mannschaft und auch das Trainerinnenteam erstmal verkraften. Kurz geschüttelt (nicht gerührt) folgte in der 18. Spielminute durch Pia Vollmer der Ausgleich - 1:1.
Es gab viele gute Spielsituationen aber der Torabschluss blieb aus. In der 30 Minute schossen sich die Damen von Mauritz in Führung - 1:2, kurz vor der Halbzeit erhöhten diese dann noch auf 1:3.
Die Mannschaften starteten in die zweite Halbzeit. Diese war spielerisch sehr durchwachsen.
Den Anschlusstreffer konnte die Borussia leider nicht erzielen. In der 65. Spielminute erhöhte Mauritz auf 1:4 (Endstand).
Nach einer roten Karte gegen Mauritz aufgrund eines Handspiels außerhalb des Strafraums spielten die Damen der Borussia die letzen sieben Minuten in Überzahl. Jedoch ergab sich daraus keine gefährliche Chance mehr.
Wir wünschen der Torwärtin von Mauritz gute Besserung und hoffen, dass sie schnell wieder auf dem Platz stehen kann!
Fazit: Der Zug zum Tor muss größer werden. Die Mentalität stimmt, jetzt muss nur noch der Abschluss klappen.
Kader: Jana Winkelkötter, Meike Holtmann, Sarah Schröder, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Hélène Gießler, Luca Kaiser, Julia Rummler, Marie Rolvering, Lena-Marie Bombeck, Tülay Umut, Dorina de Mür
Wichtiger Punkt aus Südkirchen

Herzlich Willkommen (zurück): Trainerin Emily Dieckhues (vorne rechts) läutet in diesem Spiel das Debüt von Teresa Janshen bei der 2. Damenmannschaft und das lang ersehnte Comeback von Dorina de Mür auf dem Platz ein.
Ein Schritt auf den Rasen, sattes Grün als Gefühl,
im Gepäck unbändiger Wille, Leidenschaft und Kalkül,
im Auto ein Platz frei, drei Punkte mit zurückzubringen.
Das Spiel läuft an, doch es will nicht gelingen!
Trotz einiger Chancen, den Ball häufig am Fuß,
kommen doch zuerst die Gegner zum Schuss:
Und so steht in Minute neun ein Tor für Blau-Weiß,
auf das Julia Rummler zu antworten weiß!
Durchgelaufen und stark gespielt,
hat sie in Minute neunzehn ein Antworttor erzielt!
Der Jubel ist groß, die Fans sind am Toben,
da kann man Motivation und Kampfgeist loben.
Die erste Hälfte zeigt die Rot-Weißen am Drücker und Chancen zuhauf,
die tun sich in der zweiten Halbzeit leider nicht mehr so auf.
Die Kreativität im Spielzug fehlt an vielen Ecken,
da kann für die Borussinnen so viel mehr drinstecken,
der Wille ist da, das Mindset gesetzt,
das Können zu zeigen, wäre perfekt!
Die Hektik zügeln und konsequent spielen,
um Tore und Erfolg zu erzielen
und so ist es trotz aller Müh beim 1 zu 1 geblieben,
Endstand: 1 Punkt, Unentschieden.
Fazit: Das Spiel war gut, aber nicht konsequent. Das Mindset stimmt, die bedingungslose Umsetzung auf dem Platz lässt weiter auf sich warten. Die erste Halbzeit hat gezeigt: Da hätte für die Borussinnen mehr drin sein können. Diese Erkenntnis nehmen wir mit und begegnen Mauritz am kommenden Spieltag mit neuer Motivation, einem starken Willen und dem Bewusstsein, das wir aus diesem Spiel mitnehmen, dass wir können, wenn wir wollen! Am nächsten Sonntag wollen wir! Alles auf Sieg!
Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Pia Vollmer, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Hélène Gießler, Luca Kaiser, Julia Rummler, Anne Trupp, Dorothee Weyers, Marie Rolvering, Marv Holtmann, Sarah Schröder, Teresa Janshen, Dorina de Mür
Abstiegskampf geht weiter
- 2. Damen muss sich gegen starken Gegner geschlagen geben
Kopf hoch! Nach bitterer Niederlage heißt es für die 2. Damenmannschaft der Borussia weiterkämpfen!
Nach dem Befreiungsschlag der letzten Woche, gingen die 2. Damen der Borussia am Sonntag hochmotiviert in das Spiel gegen den SC Münster 08. Mit einer vollen Bank und dem Debüt von Marie Rolvering wollte die Mannschaft dem Drittplatzierten vor heimischem Publikum die Stirn bieten und keinesfalls wertvolle Punkte hergeben. So lautete die Divise zunächst defensiv zu stehen, um dem Gegner die Räume zum Tor zu verschließen. Trotz der Bemühungen konnte Münster 08 in der 19. Spielminute in Führung gehen. Auch ein paar torgefährliche Standardsituationen durch die Borussia änderten nichts an diesem Torstand und so nahmen die Gäste den Vorsprung mit in die Halbzeitpause. Da es für die Borussia Damen nun um alles oder nichts ging, spielte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit mit deutlich mehr Risiko. So konnten die Gäste in der 51. Minute ihren Vorsprung weiter ausbauen. Doch die Damen der Borussia gaben das Spiel noch nicht auf. Der Wille war da und getragen von den Fans gelangen einige schöne Aktionen, die jedoch ohne Torerfolg blieben. Anders verhielt es sich bei den Gästen des SC Münster 08, die immer wieder ihre Chancen nutzten und die Führung Tor um Tor weiter ausbauten. Schließlich musste sich die Borussia mit einem 0:6 geschlagen geben.
Fazit: Dass den 2. Damen der Borussia mit dem SC Münster 08 ein starker Gegner gegenüberstehen würde, war der Mannschaft im Vorfeld bewusst. Dennoch sind die Damen mit dem Endergebnis mehr als unzufrieden. Nun heißt es, die Niederlage schnell abzuschütteln und neue Motivation für die kommenden Spiele zu sammeln. Denn der Kampf um den Abstieg ist noch nicht vorbei. Die deutlich erkennbare Steigerung der Mannschaft hinsichtlich Passkombinationen und Zug zum Tor, die sich im Verlauf der letzten Spiele gezeigt hat, macht jedenfalls Mut für die nächsten Wochen. Und eines ist sicher: Aufgeben kommt nicht in Frage!
Kader: Jana Winkelkötter, Meike Holtmann, Sarah Schröder, Pia Vollmer, Marie Rolvering, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Hélène Gießler, Julia Rummler, Anne Trupp, Marie Otte, Luca Kaiser, Dorothee Weyers, Lena-Marie Bombeck
Endlich Punkte - 2. Damen gelingt erster Befreiungsschlag im Abstiegskampf
Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über 3 Punkte, das erste Tor nach der Winterpause und das großartige Comeback von Julia Rummler!
Nach einer langen Durststrecke konnte sich unsere 2. Damenmannschaft am vergangenen Sonntag endlich wieder mit 3 Punkten belohnen. Im vierten Rückrundenspiel gegen die Mannschaft des FC Nordkirchen platze somit der Knoten und es fiel das lang ersehnte Tor zum Sieg.
Unsere Damen starteten motiviert ins Match und wollten im Kampf um den Klassenerhalt wichtige 3 Punkte sichern. Nach einer intensiven Trainingswoche zeigte die Reserve der Borussia durch mehrere Torabschlüsse und einige gefährliche Ecken, dass der aktuelle Tabellenplatz nicht das Ziel der Saison bleiben darf. Mit anfänglichen Startschwierigkeiten auf beiden Seiten konnte jedoch keine der Mannschaften in Führung gehen und so ging es zunächst torlos in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte des Spiels kam die Borussia dann immer mehr ins Spiel und setzte die gegnerische Elf unter Druck. In der 81. Minute konnte Julia Rummler dann endlich einen Treffer verbuchen, worüber wir uns gleich doppelt freuten, da sie nach langer Verletzungspause endlich wieder im Trikot der Borussia spielte. Die restlichen Minuten der Partie spielten unsere Damen weiterhin offensiv, konnten die Führung jedoch nicht weiter ausbauen und sicherten sich somit mit dem 1:0 die wichtigen 3 Punkte.
Fazit: Auch wenn die spielerische Leistung immer noch ausbaufähig ist und das Spiel nicht zu den schönsten gehörte, zählt am Ende des Tages das Ergebnis und darauf können wir stolz sein!
Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Helene Gießler, Luca Kaiser, Julia Rummler, Anne Trupp, Sarah Schröder, Sarah Heinelein
Keine Tore, keine Punkte - 2. Damenmannschaft lässt wichtige Punkte in Havixbeck liegen
So fühlt sich Verlieren an – nach der unnötigen Niederlage unserer 2. Damenmannschaft gegen SW Havixbeck ist die Enttäuschung groß.
Am vergangenen Spieltag traf unsere 2. Damenmannschaft auswärts auf das Team von SW Havixbeck.
Ein Blick auf die Tabelle machte allen klar: diese drei Punkte wären wichtig, um Abstand zum Abstiegsplatz zu gewinnen. Somit war auch die Ansage von Trainerin Emily Dieckhues in der Kabine eindeutig, sie erwartete ein kämpferisches Spiel mit vollem Einsatz, Selbstbewusstsein und Siegeswillen.
Nach dem Anpfiff ging es auch gut los für die Borussinnen. Sie konnten die Gegnerinnen früh unter Druck setzen und viele Bälle gewinnen. Zunächst schien alles nach Plan zu laufen. Havixbeck sollte im gesamten Spiel nur über lange Bälle in die Spitze gefährlich werden, leider nutzten die Gegnerinnen genau dieses Können in der 11. Minute dann sehr effektiv und gingen überraschend mit 1:0 in Führung.
Der Schock war unserer 2. Damenmannschaft deutlich anzumerken. Jedoch fand Borussia besonders in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel, machte Druck auf die gegnerische Abwehrkette und zeigte deutlich, dass dieser Spielstand nicht passend für den Spielverlauf war. In dem insgesamt sehr körperlichen und umkämpften Spiel fehlte uns aber leider die letzte Konsequenz vorm Tor, sodass es bei dem 1:0 für SW Havixbeck blieb.
Fazit: Die Einstellung, der Kampfgeist und auch die körperliche Fitness des Teams stimmen, doch unsere Borussinnen schafften es bisher in der Rückrunde noch nicht ein Tor zu erzielen. Die Torabschlüsse sind zu selten und zu ungefährlich, sodass das Team leider unnötig Punkte liegen lässt. Jetzt heißt es also die Niederlage verkraften, weiter an uns arbeiten und dann in zwei Wochen endlich punkten!
Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Sarah Schröder, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Hélène Gießler, Luca Kaiser, Anne Trupp, Dilara Yüksek, Sarah Heinlein
Spannung bis kurz vor Abpfiff - 2. Damenmannschaft lässt den Tabellenzweiten lange zittern

Spielerin des Spiels: Torwärtin Jana (rechts), die lange die "Null" und damit unsere 2. Damenmannschaft im Spiel hielt! Wir freuen uns über Doros (links) erstes Spiel im Trikot der Borussia - schön, dass du da bist!
Mit dem 1.FC Gievenbeck erwartete unsere 2. Damenmannschaft am 14.Spieltag in der Kreisliga A einen weiteren starken Gegner.
Bestens eingestimmt vom heutigen Trainerduo de Mür und Egbringhoff ging die Mannschaft aus dem Geistviertel in die Partie. Nachdem die ersten Minuten sehr hektisch verliefen und das Team aus Gievenbeck von Beginn an offensiv mit starkem Druck agierte, fand das Team um Kapitänin Pia Vollmer etwas besser in die Partie.
Dennoch war die erste Halbzeit der Borussinnen geprägt von vielen nicht konsequent zu Ende gespielten Aktionen und einer von Nervosität geprägten Spielweise. Dank der souveränen Leistung von Borussias Torhüterin Jana Winkelkötter (siehe Foto) und der fehlenden Entschlossenheit des Teams aus Gievenbeck ging die Geistelf mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Deutlich selbstbewusster ging es für die Reserve der Borussia in Halbzeit zwei. Auch in der Offensive konnte das Team nun einige Male die gegnerische Torhüterin deutlich unter Druck setzen.
Die Gastelf geriet immer mehr unter Druck und scheiterte wie in den ersten 45 Minuten immer wieder an der glänzend aufspielenden Borussen-Torfrau und der Abwehrreihe um Mona Klemme und Lena-Marie Bombeck.
In der 88. Minute war es dann aber Anna-Sophia Tenbruck, die mit einem stark geschossenen Ball das Team aus Gievenbeck erlösen konnte.
Leider schafften es die Borussinnen nicht mehr diese Führung zu egalisieren, sodass dieser Treffer zugleich auch den Endstand der Partie markieren sollte.
Fazit: Vor allem aufgrund der deutlich verbesserten Leistung in der zweiten Halbzeit können die Borussinnen stolzen Hauptes vom Platz gehen. Jetzt wird der Fokus in der neuen Trainingswoche auf das nächste Spiel gegen Havixbeck gelegt, in dem das Team die ersten Punkte in diesem Jahr holen möchte.
Kader: Jana Winkelkötter, Lena-Marie Bombeck, Dorothee Weyers, Pia Vollmer, Anne Trupp, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Luca Kaiser, Latoya Volf, Dilara Yüksek, Sarah Schröder, Hélène Gießler, Sarah Heinlein, Christiane Schulze Weppel
Rückrundenstart endet mit Niederlage gegen den Tabellenführer
Trotz Niederlage zeigten vor allem Marie (links), Mona (Mitte) und Pia (rechts) am Sonntag eine gute kämpferische Leistung. Marie und Pia setzen seit der Rückrunde ihre Karriere in der 2. Damenmannschaft fort und überzeugten direkt im ersten Pflichtspieleinsatz sehr!
Am vergangenen Sonntag startete die 2. Damenmannschaft der Borussia direkt mit einem schweren Spiel gegen den Tabellenführer Saxonia Münster in die Rückrunde. Nach einer umfangreichen Vorbereitung und einem derzeitigen siebten Platz war die Vorfreude auf eine erfolgreiche Rückrunde bei allen Spielerinnen und Trainerinnen groß. Die ersten Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen und auf beiden Seiten waren gute Spielzüge zu sehen. In der 36. Minute ging Saxonia durch eine gut rausgespielte Einzelaktion in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Saxonia auf 0:2. Nach der Halbzeit machte Borussia noch einmal Druck, spielte gut zusammen und kombinierte einige Male gut durch das Mittelfeld. Jedoch blieben richtige Torchancen aus. In der 60. Minute erhöhte Saxonia dann auf 0:3 und in der 71. Minuten fiel der Endstand zum 0:4.
Fazit: Zusammenfassend war es ein solider Saisonstart, der im Offensivspiel und in der Chancenverwertung noch ausbaufähig ist. Trotzdem zeigten die Spielerinnen eine gute kämpferische Leistung an die es im nächsten Spiel gegen den aktuell Zweitplatzierten 1. FC Gievenbeck anzuknüpfen gilt.
Kader: Jana Winkelkötter, Christiane Schulze Weppel, Sarah Schröder, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Anne Trupp, Mona Klemme, Latoya Volf, Marie Otte, Pia Loddenkemper, Dilara Yüksek, Sarah Heinlein, Hélène Gießler, Luca Kaiser
Endlich wieder Stadtis!
Unsere 2. Damenmannschaft verabschiedet sich aus der Hallensaison 2022/23. Am Dienstag, den 24.01., geht es draußen mit der Vorbereitung für die Rückrunde los!
Für das letzte Hallenturnier unserer 2. Damenmannschaft ging es am 21.01. zu den Stadtmeisterschaften nach Gremmendorf. Nachdem wir in der letzten Woche lange brauchten, um ins Spielsystem zu finden, galt es nun an die Leistungssteigerung aus den Hallenkreismeisterschaften anzuknüpfen, um schneller ins Spiel zu finden.
Im ersten Spiel trafen wir erneut auf die Mannschaft des SV Mauritz‘. Im Gegensatz zu dem holprigen Start bei der HKM konnten wir uns besser auf die Mannschaft vorbereiten und waren daher von Anfang an konzentriert und motiviert bei der Sache. Leider schafften wir es nicht, unser Spiel so über die ganzen 10 Minuten hinaus zu spielen und unterlagen mit 0:3. Auch in den darauffolgenden Spielen konnten wir in der ersten Hälfte der Spiele zeigen, dass wir auch in der Halle mit starken Mannschaften mithalten können und schafften es über einen langen Zeitraum, das 0:0 zu halten. Im letzten Spiel gaben wir dann nochmal alles und zeigten auch hier dem Landesligisten des SV BW Aasee, dass wir es den Gegnerinnen nicht leicht machen, den Ball ins Tor zu versenken. Auch hier wurde in den ersten 5 Minuten deutlich, dass unsere Taktik aufging und wir durchaus dazu in der Lage sind, eine gute defensive Leistung gegen eine so leistungsstarke Mannschaft zu zeigen. Für diese Leistung konnten wir uns dann zum Abschluss noch mit einem Treffer von Mona Klemme belohnen!
Fazit: Auch wenn wir keine Siege mit nach Hause nehmen, können wir einiges aus den Hallenmeisterschaften mitnehmen. Insgesamt haben wir mit jedem Spiel dazu gelernt und wieder einmal gezeigt, dass wir als Team zusammenhalten. Auch für die Rückrunde auf dem Feld konnten uns die Hallenturniere zeigen, woran wir arbeiten müssen. In der Vorbereitung knüpfen wir genau daran an, um am 05.03 mit dem Saisonbeginn gegen Saxonia eine starke Leistung abzuliefern.
Wir sagen Danke an alle, die uns unterstützt und angefeuert haben und freuen uns auf die Rückrunde der Saison, in der wir sicherlich wieder den ein oder anderen Sieg mitnehmen werden!
Kader: Mona Klemme, Marie Otte, Sarah Schröder, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Dilara Yüksek, Jana Winkelkötter, Luca Kaiser, Kristina Klaus, Leonie Schwinge
Erster Einsatz - direkt Tor!

Unsere 2. Damenmannschaft läutete mit neuer Cheftrainerin Emily Dieckhues (links) die Hallensaison ein. Dabei freute sich das Team nicht nur über die neuen Trikots, sondern auch über Verstärkung von Toya (Mitte) und Jana (rechts) - herzlich willkommen bei Borussia!
Am Samstag, dem 14.01. stand für unsere 2. Damenmannschaft das erste Hallenturnier bei den Hallenkreismeisterschaften in Warendorf an.
In den ersten beiden Spielen ging es gegen SV Mauritz und SC Gremmendorf 2, die wir bereits aus unserer Liga kennen. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten gegen Mauritz, da unsere Taktik durch das gegnerische Spielgeschehen durchkreuzt wurde und wir uns kurzfristig auf eine Raumdeckung umstellten. Doch mit jedem Spiel konnten wir uns mehr und mehr steigern. Wir setzten die Anweisungen unserer Trainerinnen um, bauten mehr und mehr Druck auf und spielten vermehrt mit Selbstbewusstsein. Das ganze mündete im Spiel gegen Alverskirchen, in dem wir endlich den Schalter umlegten und schöne Spielzüge zeigten. Im Spiel gegen den Gruppenfavoriten Landesligist Amelsbüren setzten wir dann auf ein sehr defensives Spiel und konnten (leider nur) bis zur letzten Spielminute ein, dem Ligaunterschied entsprechend solides 4:0 halten.
Fazit: Es war bemerkbar, dass die Mannschaft noch nie in dieser Konstellation gespielt hat und wir uns in das Hallenspiel erst einmal einfinden mussten. Doch die klare Leistungskurve zeigt, dass wir mit Vorfreude und Potential in der nächsten Woche die Stadtmeisterschaften in Gremmendorf bestreiten können.
Wir freuen uns über das Debüt unserer neuen Spielerinnen. Jana hat uns phänomenal ganz unerwartet im Tor unterstützt und Toya hat sogar einen Treffer landen können. Außerdem haben wir unsere ersten Spiele unter unserer neuen Cheftrainerin Emily bestritten. Herzlich Willkommen!!
Kader: Mona Klemme, Marie Otte, Sarah Schröder, Lena-Marie Bombeck, Leonie Schwinge, Sarah Lea Heinlein, Pia Vollmer, Dilara Yüksek, Jana Winkelkötter, Latoya Volf, Simone Brosa
Fazit: Gemischte Gefühle, aber angekommen in der Kreisliga A

Unsere 2. Damenmannschaft besteht aus einer bunten Mischung, egal ob aktiv oder „Back-Up“-Spielerin, jung oder jung geblieben, Anfängerin oder Kreisliga-Profi, neu dabei oder alter Hase – schön, dass ihr alle da seid!
Wir möchten uns für die tatkräftige Unterstützung auf und neben dem Platz bedanken und wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen ist unsere 2. Damenmannschaft in der Kreisliga A angekommen. „Als Aufsteiger 12 Punkte zu sammeln und einen deutlichen Abstand zu den Abstiegsrängen zu haben, ist eigentlich ein Grund für Zufriedenheit“ sagt Trainer Fabian Kumpmann, trotzdem blickt das Trainerteam mit „gemischten Gefühlen“ auf die vergangenen Monate zurück.
Sicherlich läuft noch nicht alles perfekt. Bei einem auf dem Papier großen Kader sah es oft an den Spieltagen anders aus. „Es ist toll zu sehen, dass personelle Engpässe immer wieder von lieben Menschen ausgeglichen werden, denen die Mannschaft am Herzen liegt. Aber meiner Meinung nach wären diese personellen Probleme vielfach nicht nötig“ fasst es Co-Trainerin Kathrin Egbringhoff treffend zusammen.
Und auch spielerisch gibt es sicherlich noch Luft nach oben. „Es gab Spiele, in denen wir Schwierigkeiten bei den absoluten Basics hatten und dann aber das Ruder nochmal richtig rumgerissen haben“ weiß Kapitänin Pia Vollmer. Auch Co-Trainerin Dorina de Mür kann dem nur zustimmen: „Ich weiß […], dass die Spielerinnen mehr können, als sie in einigen Spielen gezeigt haben. Wir müssen nun daran arbeiten, dass wir das sowohl beim Training als auch beim Spiel auf den Platz bekommen“.
Die Mannschaft fühlt sich wohl in der Liga und die Stimmung im Team ist gut, es gibt aber auf jeden Fall noch viel zu tun. „Alles in allem kann man mit der Punkteausbeute leben, jedoch müssen wir unsere Leistungen in der Rückrunde verbessern, damit wir nicht unten reinrutschen und die Saison entspannt beenden können“ fasst Kumpmann die Hinrunde zusammen.
Auch die Spielerinnen sind sich einig, dass man absolut nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben will. Ein guter erster Schritt ist mit 12 Punkten, 18 Toren und aktuell Tabellenplatz 7 getan.
Und trotz allen Punkten an denen gearbeitet werden soll, ist sich das Trainerteam auch einig, dass sie „eine wirklich tolle Mannschaft […] mit viel Potential“ trainieren, um Kathrin Egbringhoff zu zitieren.
Und auch das Team findet, dass in der Rückrunde noch ein bisschen mehr möglich ist und die Bereitschaft sich weiter zu verbessern ist ebenfalls vorhanden. Es wurde viel miteinander gesprochen und auch Co-Trainerin Kathrin Egbringhoff wünscht sich, dass sich „Gedanken über [den] eigenen Beitrag zur Mannschaft“ gemacht werden. „Zum Ende hin haben wir gesammelt an der gemeinsamen Motivation und Konzentration gearbeitet und ich wünsche mir, dass wir diesen Teamgeist nach der Winterpause beibehalten“ sagt auch Kapitänin Pia Vollmer.
Zur Rückrunde formuliert das Trainerteam: „unsere Konstanz muss besser werden. Nach guten Spielen müssen wir ein gutes Spiel nachlegen und dürfen uns darauf nicht ausruhen“ so Kumpmann. „Jede Einzelne im Team hat unterschiedliche Stärken und sollte in der jeweiligen Individualität gestärkt werden“, ergänzt de Mür.
Das Team will auf jeden Fall direkt mit dem nächsten Spiel an den Erfolg des letzten Spieltages anknüpfen und mit einer starken Leistung ins neue Fußballjahr starten. „Ich freue mich auf eine spannende Rückrunde in der wir zeigen können, was in uns steckt und wie viel wir durch Teamzusammenhalt erreichen können“ so Pia Vollmer. Am 05.03.23 geht es zuhause gegen den Tabellenführer Saxonia Münster.
Jetzt heißt es erstmal zur Ruhe kommen und Verletzungen auskurieren. Im neuen Jahr geht es dann hochmotiviert mit der Vorbereitung und der anstehenden Hallensaison wieder los.
Wir möchten uns nochmal ausdrücklich bei allen bedanken, die uns durch diese Hinrunde begleitet haben. Danke auch an alle Spielerinnen aus unserer 1. Damenmannschaft, die tatkräftig unterstützt und ausgeholfen haben! Wir wünschen allen eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kader (siehe Foto):
Julia Rummler, Dilara Yüksek, Laura Schwering, Sarah Heinlein, Ronja Steimann, Sarah Schröder, Alliya Bah, Sophia Heinlein (1. Reihe)
Pia Vollmer, Mona Klemme, Leyla Frig, Anne Trupp, Laura Averkamp, Anna Efler, Lena Gerdes, Luca Kaiser (2. Reihe)
Christiane Schulze-Weppel, Clara Hilgenfeld, Christina Koch, Hélène Gießler, Tülay Umut, Jana Winkelkötter, Leonie Schwinge, Kristina Klaus (3. Reihe)
Mirjana Göken, Sarah Kumpmann, Selina Heinlein, Janina Gerdes, Meike Holtmann, Simone Brosa, Stefanie Kumpmann (4. Reihe)
Es fehlt: Katharina Kleinhans