1. Mannschaft 01.02.2024

#borussiaeins mit Teambuilding-Spaß auf der Kart-Bahn

Das komplette Team von #borussiaeins hatte viel Spaß bei der Teambuilding-Maßnahme auf der Kartbahn und beim anschließenden Beerpong-Turnier.

Die 1. Mannschaft von Borussia Münster legt den Fokus in der Vorbereitung zur Rückrunde nicht nur auf intensive Trainingseinheiten und Testspiele auf dem Platz, sondern unternahm nun auch am vergangenen Samstag einen Teambuilding-Ausflug auf die Kartbahn.

Nach dem 3:1 Sieg im Freundschaftsspiel gegen den SV Lembeck ging es für das komplette Team in die „Sportkart Münster-Arena“ in den Norden der Stadt. Nach der Einteilung in zwei 12er-Gruppen gab es eine Einweisung und nach dem folgenden Warm-up ging es direkt in das Qualifying. Dort brausten die Borussen unter dem Hallendach mit ihren Karts um den Einzug in die Finalrunde.

Im Hauptrennen entwickelt sich von Beginn an ein Duell mit Haken und Ösen zwischen Björn Bils, der sich im Quali-Rennen die Poleposition sicherte, und Nils Burchardt. Dieser attackierte den Führenden permanent und nutze mit der nötigen Ruhe zum Ende des Rennens hin einen Fehler von Bils aus, raste unter tosendem Applaus seiner Mitspieler mit seinem Mini-Rennwagen an ihm vorbei und überquerte die Ziellinie als Erster. Auch Cebrail Demir und Hannes John profitierten von dem Fehler des „Borussen-Busfahrer“ Bils und konnten sich somit ihren Platz auf dem Podest sichern.

Der Abend, der mit einem Beerpong-Turnier am Borussen endete, hat allen viel Spaß gemacht hat. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft in der Rückrunde dann abermals auf der Überholspur Richtung Klassenerhalt unterwegs ist.

 

Bildergalerie

1. Mannschaft 21.01.2024

Mit deutlichem Testspielsieg ins neue Jahr/Zusagen aus dem aktuellen Kader

Maxi Wüst, Hafani Bouraima und Mats Klosa (v.l.) werden auch in der kommende Saison gemeinsam für #borussiaeins auflaufen.

Die erste Woche der Rückrunden-Vorbereitung konnte #borussiaeins mit einem Sieg im Freundschaftsspiel gegen den Bezirksligisten VfL Wolbeck abschließen. Beim 6:0 (4:0) Erfolg erzielte Maxi Wüst bereits früh in der Partie einen Doppelpack (11./18.), Max Nordiek (28.) und Cebrail Demir (37.) erhöhten noch vor der Pause auf 4:0. Nach dem Wiederanpfiff und vielen Wechsel auf beiden Seiten gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener. Am Ende schraubte Marko Costa Rocha mit seinen beiden Treffern (84./90.) das Ergebnis auf 6:0.

Während das Team intensiv am Ziel Klassenerhalt arbeitet, tun dies die Verantwortlichen hinter den Kulissen, um die Personalplanung für die kommende Saison weiter voranzutreiben. So wurde am Rande des Spiels bekannt, dass auch Torjäger Maxi Wüst, Hafani Bouraima, der heute nach langer Verletzungspause ein vielversprechendes Comeback gegeben hat, und der junge Mittelfeld-Allrounder Mats Klosa ihre Zusagen für die kommende Spielzeit gegeben haben.

1. Mannschaft 10.01.2024

Hupe und Klimka verlassen Borussia zum Saisonende!

Der Verein und Sportvorstand Jochen Klosa (l.) sieht die Entscheidung von Henry Hupe (r.) und Thomas Klimka (m.) eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Nach zwei Spielzeiten haben sich nun Cheftrainer Henry Hupe und sein Co. Thomas Klimka, der gleichzeitig auch Förder- und Leistungstrainer der Borussen-Juniors ist, dazu entschieden, nach der Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Während es Klimka, wie schon einige Borussen-Trainer vor ihm, zu Preußen Münster zieht, wird sich die Zukunft von Hupe in den kommenden Tagen klären.

Sportvorstand Jochen Klosa: „Da wir uns als Ausbildungsverein für SpielerInnen und TrainerInnen definieren, sehen wir die Entscheidungen mit einem lachenden und einem weinenden Augen. Klar hätten wir Henry und Thomas, mit denen wir in den vergangenen Wochen im engen Austausch waren, gerne über die Saison hinaus gehalten. Sie sind unheimlich engagiert, leisten hervorragende Arbeit und sind Borussen durch und durch. Gleichwohl wissen wir um ihre Ambitionen und daher können wir es absolut nachvollziehen, sich auf einer anderen Ebene weiterzuentwickeln. Jetzt geht es für uns, in den Prozess sind auch die beiden Führungsspieler Hannes John und Nils Burchardt eingebunden, in naher Zukunft eine adäquate Nachfolge für das Trainer-Duo von #borussiaeins sowie einen Förder- und Leistungstrainer für die Jugend zu finden.“

„Ich bin meinem Heimatverein sehr dankbar, dass er mir in so jungen Jahren die Möglichkeit gegeben hat, als verantwortlicher Trainer der 1. Mannschaft im Seniorenbereich Fuß zu fassen. Thomas und ich hatten hier von Beginn an freie Hand und totale Unterstützung von allen Seiten. Mir fällt es nicht leicht, gerade auch nach den Erfolgen und Erlebnissen mit der Mannschaft in den vergangenen Monaten, am Saisonende zu gehen, aber ich versuche nun den nächsten Schritt zu machen. Erleichtert bin ich, dass die meisten Spieler in den Gesprächen mit Jochen und mir, bereits ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben und die Mannschaft größtenteils so zusammenbleibt,“ so der DFB-Elite Lizenz (B+) Inhaber Hupe. „Achja, noch etwas, bis zum Saisonende werden wir alles investieren um einen Landesligisten übergeben zu können,“ ergänzt Hupe.

Thomas Klimka zu seinem Wechsel: „Borussia ist mir in den 6 Jahren sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte mich hier entwickeln und habe permanente Unterstützung erfahren. Die Verantwortlichen der Fußballabteilungen und der Vereinsvorstand haben optimale Rahmenbedingungen für TrainerInnen geschaffen. Trainingsmaterial, Veo-Cam und die Möglichkeit der Videoanalyse, Ausstattung, Unterstützung bei Lizenzen sowie interne und externe Fortbildungsmaßnahmen, das gibt es in Münster und Umgebung sicherlich nicht allzu oft. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, wollte die ambitionierte Herausforderung bei Preußen dann aber auch gerne annehmen.“

Könnte auch interessieren: Querverbindungen in den Trainerteams von Borussia und Preußen Münster.

1. Mannschaft 26.11.2023

GTÜ Troschel & Holthenrich stattet #borussiaeins mit Wintermänteln aus

Die Spieler von #borussiaeins freuen sich über die "wärmende" Unterstützung von KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüftstelle Troschel & Holthenrich

Vor Beginn der Rückrunde in der Landesliga, gespielt wird am 03.12. beim TUS Sinsen, und passend vor dem kurz bevorstehenden Wintereinbruch hat das KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüftstelle Troschel & Holthenrich das Team von #borussiaeins mit neuen Wintermänteln ausgestattet.

Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei ihrem Ausstattungspartner für die erneute Unterstützung.

 

 

1. Mannschaft 06.09.2023

Neue Präsentationsanzügen und Polo-Shirts von GTÜ Troschel & Holthenrich

Die Spieler, Trainer und der Staff von #borussiaeins freuen sich über die neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts, die Olaf Troschel von der GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich ihnen nun überreichte.

Passend zum Hammerstraßen-Derby im Westfalenpokal gegen den Nachbarn und Drittligisten SC Preußen Münster, konnte das Team, die Trainer und der Staff, nun die neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts, die von KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel und Holthenrich gesponsert wurden, entgegennehmen.

Olaf Troschel, der dieses Sponsoring ermöglicht hat: "Die Jungs haben sensationelles in der vergangenen Saison in der Meisterschaft sowie im Pokal geleistet und sich dieses Jahrhundert-Spiel gegen Preußen Münster mehr als verdient. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, dass das Team sich auch im Preußenstadion Anlass entsprechend präsentieren kann".