SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins
Videogruß: Alle gemeinsam - Machen wir das Beste raus.
Kreatives Training der U17 Juniorinnen
Natürlich sind die U17-Mädels auch in der Corona-Zwangspause sportlich aktiv. Es ist doch klar, wir machen das Beste draus. Nach dem Aasee-Neujahrslauf haben die Mädels auch die aktuelle Wochenaufgabe "I want to train" kreativ und abwechslungsreich umgesetzt und eine Extraschicht mit interessanten neuen Trainingsansätzen eingelegt. Dazu 60 Minuten Skype Training pro Woche - der Re-Start kann kommen.
Inspiriert durch den Neujahrslauf und die erstklassige Video-Performance der Borussia-Damen haben wir unsere letzten Aktivitäten nun auch in Bild und Ton festgehalten.
Alle gemeinsam "Machen wir das Beste draus". Vor, während und auch nach Corona.
Borussen-Juniors erfahren großartige Unterstützung.
Nachdem die Fußball-Jugendabteilung und die rund 70 Jugendtrainer/innen bereits während des 1. Lockdowns durch Mitgliedschaften im Borussen-Juniors-Spendenclub 19,07 und durch private Spenden unglaublich unterstützt wurden, hat der „Spenden-Weihnachtsbaum“ bisher einen Spendenstand von knapp 10.000,- Euro erreicht. Eine unfassbare Summe.
Die Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum" wurde in der für alle nicht einfachen (Weihnachts-) Zeit zum 1. Advent ins Leben gerufen. Er soll dabei helfen, dass die vielen angedachten Projekte, wie z.B. der Borussen-Ferienpark, Fußball-Darts oder Riesenbausteine, der Jugendabteilungen des Vereins im Sinne der Kinder im Jahr 2021 umgesetzt werden können und auch gerade die vielen (jungen) Jugendtrainer/innen verlässlich unterstützt, indem sie weiterhin ihr Trainergeld erhalten.
… und der ganze Verein hat sich kreativ und mit viel Herzblut beteiligt. Neben den viele private Spenden haben sich u.a. Eltern zusammengeschlossen und gespendet, die Schiedsrichter sich beteiligt, Teams ihr Mannschaftskasse geplündert, Unternehmen die Aktion unterstützt und die 3. Mannschaft einen Bewegung & Spendenlauf initiiert an dem über 150 Läufer/innen aus allen Mannschaften und Abteilungen teilgenommen und ihre Laufprämie für die Aktion gespendet haben.
Für dieses Engagement und für die Spendenbereitschaft sagen wir ganz herzlich D A N K E.
P.S.: Sämtliche Projekte aber auch die Jugendabteilung kann gern weiterhin mit Spenden unterstützt werden.
Jörg Pahlig und die Verantwortlichen der Fußball-Jugendabteilung freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit.
Jörg Pahlig geht in seine 4. Spielzeit bei den Borussen-Juniors
Nicht nur Dennis Schunke, der Förder- und Leistungstrainer der Fußball-Jugendabteilung, ist froh über die Zusage von Jörg Pahlig, die U19-1 auch in der kommenden Saison zu trainieren. Somit geht Pahlig in seine 4. Saison als Jugendtrainer der Borussen-Juniors. „Es macht mir unheimlich viel Spaß mit den Jungs zu arbeiten und sie weiterzuentwickeln. Außerdem finde ich es unglaublich, wie sich der Verein, gerade in so schwierigen Zeiten, den Trainern gegenüber verhält. Dieses Vertrauen, der Zusammenhalt und Austausch von Trainern und Verantwortlichen ist nicht selbstverständlich. Der Klub agiert verantwortungsvoll und nutzt die Zeit, auch strukturell Weichen zu stellen. Diesen Weg möchte ich gerne mitgehen und habe daher gerne meine Zusage gegeben!“
Die Trainer der Damen sagen gemeinsam für neue Saison zu.
Nach dem schon vor zwei Wochen die Trainer der 1. Herrenmannschaft ihre Verträge für die nächste Saison verlängert haben, zogen nun die Trainer der Damenmannschaften nach. Per Videokonferenz konnte sich die sportliche Leiterin der Damen, Irmi Venschott, über die Zusagen und die damit verbundene weitere Zusammenarbeit freuen. So setzt Borussia Münster auch hier auf Kontinuität, denn das Trainer Duo der 1. Damen, Detlev Rasch und Jürgen Hellwich, gehen bereits in ihre 4. Saison. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga und dem sehr guten Saisonstart ist die Motivation der beiden nach wie vor ungebrochen, die Mannschaft weiter nach vorne zu bringen. Auch die Entwicklung der 2. Damen ist sehr positiv und so war es für Trainer Fabian Kumpmann nur reine Formsache, seine Zusage für die Saison 2021/2022 und seiner dritten Spielzeit zu geben. Das Trainer-Team vervollständigt weiterhin der stets gut gelaunte und unverzichtbare Torwarttrainer Emin Bisljimi.
Wir sagen DANKE für eure Vereinstreue.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Mitgliedern, Freunden, Vereinssponsoren und den Partnern der Borussen-Juniors für ihre Vereinstreue in diesen schwierigen Zeiten.
Ein ganz besonderen Dank gilt allen die mit tollen Aktionen das (digitale) Vereinsleben aufrecht erhalten bzw. denjenigen die auf unterschiedlichster Art und Weise, hier gerade die #borussenjuniors und #borussentrainer, (finanziell) unterstützen. Beispielhaft sind hier der Spenden-Weihnachtsbaum und der Borussen-Spendenlauf.
#ichbleibedabei #stayinyourclub ist eine Inititative vom Stadtsportbund Münster / SSB
Die neue Borussen-Sportbörse ist online!
Mit der neuen Sportbörse möchten man allen Borussen/innen und Freunde/innen des Vereins die Möglichkeit bieten die nicht mehr benötigten Sportsachen bzw. Sportbekleidung zum Kauf anzubieten oder selber nach Schnäppchen zu stöbern. Die angebotenen Artikel findet ihr in den Rubriken Schuhe, Bekleidung, Fanartikel, Traininsgmaterial und Sonstiges. Das Einstellen der Angebote ist kostenlos, gerne kann aber für den Aufwand eine "Bearbeitungs-/Provisionsgebühr" für die Projekte der Jugendabteilungen gespendet werden.
Zum Informieren oder Stöbern geht am besten direkt auf die Sportbörsen-Seite.Wie es funktioniert erfahrt ihr auf der Seite der Sportböse
Yannick Bauer und Rene Aguiar gehen in 5. Saison
Borussia setzt auf Kontinuität! Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Trainergespann der Ersten wird fortgesetzt. Sowohl Yannick Bauer als auch Co-Trainer Rene Aguiar haben sich mit dem Club aus dem Geistviertel auf die Verlängerung ihrer Verträge geeinigt. Zwei Aufstiege von der Kreisliga A bis in die Landesliga innerhalb der beiden vergangenen Jahren sprechen eine deutliche Sprache, sodass es für den Verein keinerlei Zweifel gab mit den beiden unbedingt weitermachen zu wollen. In einer Videokonferenz mit Abteilungsleiter Bernd Rathmann wurde nun die weitere Zusammenarbeit besiegelt.

Nach tollem Lauf die verdiente Stärkung im Restaurant Olympia erhalten.
Unglaublich - Noel und Lio knacken die 6.000,- Euro Marke beim Borussen-Spendenlauf.
Als Team "Restaurant-Olympia“ gingen Noel und Lio am 3. Adventswochenende beim von der 3. Mannschaft organisierten Bewegung & Spendenlauf an den Start. Im Vorfeld wurden Mama, Papa, Oma, Opa, Nachbarn und Freunde von den Jungs angesprochen, ob diese die beiden nicht mit einer Laufprämie für den "Spenden-Weihnachtsbaum", der hilft Projekte der Jugendabteilung umzusetzen, unterstützen würden. Was die beiden Spieler aus der U10-1 der Borussen-Juniors den Unterstützer/innen nicht verraten haben, dass sie richtige „Lauf-Maschinen“ sind. Am Ende standen jeweils sensationelle 11 Kilometer Laufleistung zubuche was zusammen eine wahnsinnige Laufprämie von 415,- Euro ergab. Über die Feiertage sammelten Noel und Lio das Geld ein und haben dies nun gespendet. Dadurch hat der Spendenstand des Bewegungslaufs die grandiose 6.000,- Euro Marke geknackt und somit ist das Spendenbaromter des "Weihnachtsbaums" auf 9.794,86 Euro erhöht worden.
Als Belohnung für diese bärenstarke Leistung gab es natürlich eine entsprechende Stärkung für die Jungs im Restaurant Olympia. Zur Info: Wer auf die Köstlichkeiten nicht verzichten möchte, "das Olympia" bietet von Freitag bis Sonntag jeweils von 17.00 bis 21.00 Uhr Speisen zum abholen an.
Auch die #borussenmädelz der U17 und die Damenmannschaften waren zum Neujahr mit besonderen Team-Läufen aktiv.
Was machen die U17 Mädels? Skypen, laufen und spenden!
Mit den Erfahrungen aus dem ersten Lockdown ließen sich die Mädels der U17 Juniorinnen den Spaß am Sport und den Teamgeist auch in der erneuten Corona-Zwangspause nicht nehmen. Mit einer wöchentliche Teamaufgabe (z.b. Burpee-Week, Crunch-Christmas) und einem Skype-Workout by Greta halten wir uns fit für den Re-Start. Das wir bereit sind für ein sportliches Jahr 2021 wollten wir früh unter Beweis stellen und initiierten am 3. Januar den ersten Team-Aaseelauf. Jeder für sich oder in Zweierteams, auf Abstand aber trotzdem gemeinsam liefen wir insgesamt fast 100 km. Das Trainerduo und einige Eltern ließen sich dabei nicht lumpen und wandelten den Lauf kurzerhand in einen Team-Spendenlauf um. So konnten wir die Projekte der Jugendabteilung unserer Borussia und den Spenden(weihnachts)baum finanziell unterstützen. Danke an ein tolles Team und tolle Eltern.
Der Startschuss für 2021 ist geglückt. Sobald wir wieder dürfen, freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen am Borussen, leuchtende Sportleraugen, Heim- und Auswärtssiege, eine Borussen-Stadionwurst und ein Kratzeis. Alle in Rot, heißt es so auch 2021!
Neujahrslauf der 1. und 2. Damen - Buchstabenlauf für Lösungssatz.
Am Sonntag, den 03.01.2021 absolvierten die Spielerinnen und Trainer der 1. Damen und 2. Damen von Borussia Münster einen Neujahrslauf – und der verlief mal ganz anders als herkömmliche Neujahrsläufe. Jede Spielerin erhielt einen Buchstaben, den es in Münster zu erlaufen galt. Es wurden Routen herausgesucht, Strecken bemessen und dann wurde um Punkt 11 Uhr per WhatsApp-Nachricht der Startschuss gegeben. Obwohl jede Spielerin den Lauf für sich alleine absolvierte, hatte die ganze Aktion einen immenses Gemeinschaftsgefühl. Jede Route musste erledigt werden, damit aus dem Buchstabensalat der Lösungssatz erlaufen werden konnte. Nachdem die Spielerinnen ihre Buchstabenroute in die WhatsApp-Gruppe geschickt hatte, begann das große Raten. Was könnte der Lösungssatz sein? Die Antwort lies nicht allzu lange auf sich warten und traf in der heutigen Zeit den Nagel auf den Kopf:
Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar!
Ein Motto, was während Corona mehr als groß geschrieben werden sollte. Jede Spielerin ist alleine ein wichtiger Teil der Mannschaft. Aber nur zusammen sind wir in der Lage unsere Ziele zu erreichen.