SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Früh dezimiertes Team verliert 0:3!

Unglücklicher Saisonauftakt für die U17-1 der #borussenjuniors gegen Münster 08.
Unsere neu formierte B-Jugend startet heute die Saison in der Bezirksliga -Staffel 1-. Elf Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft. Der erste Gegner heißt SC Münster 08 II und ist auch eine erste Standortbestimmung. Das erste Auswärtsspiel nicht bei 08 statt, sondern in Wolbeck. Das soll unser Team um die Trainer Johannes und Chris nicht stoppen. Das Wetter könnte besser sein. Es ist kühl. Es regnet. Es regnet nicht. Es regnet. Es regnet noch nicht.
Anpfiff. 08 wirkt direkt wach und attackiert früh. Und da ist es passiert. Flachschuss aus sieben Metern. Ryan ohne Chance. Das hätte besser verteidigt werden müssen. 1:0 für 08 in der zweiten Minute. Benedikt foult kurz danach im Mittelfeld. Freistoß. Und dann etwas überraschend die rote Karte für Benedikt. Wahrscheinlich wegen Meckerns oder wegen einer Beleidigung. Vier Minuten gespielt. 08 drückt und erarbeitet sich eine Eckenserie. Ein paar unsichere Aktionen unserer Mannschaft. Aber auch eine erste gute Offensivaktion über Paul und David. 10 Minuten gespielt. Und Borussia fängt an zu kämpfen. 20 Minuten gespielt. Mittlerweile ist das Spiel ruhiger, aber auch ausgeglichener. Borussia zeigt gute Ansätze im Offensivsbereich. Paul übernimmt immer mehr die Kontrolle. Leider gibt es im Aufbauspiel immer wieder einfache Fehlpässe, die 08 zu Chancen einladen. Erste Ecke für Borussia in der 24. Minute. Es ist trotz der Unterzahl etwas drin. In der 29. Minute Gelb für Ali nach einem überflüssigen Handspiel. Der Freistoß für 08 bringt nichts ein. Moritz mit der riesen Ausgleichschance. Mit rechts aus 18 Metern. Zu schwach geschossen. Nach einem gegnerischen Aufbaufehler erobert unser Team den Ball, der Torwart ist geschlagen. Schade. Noch drei Minuten.
Halbzeit. Trotz des total verkorksten Beginn steht es nur 1:0. 08 hat es versäumt aus der spielerischen Überlegung der ersten Minuten und der Überzahl, mehr Kapital zu schlagen. Unser Team ist noch nicht geschlagen. Auf geht’s!
Wiederanpfiff. Borussia ist aktiv. Nikita zeigt sich im Strafraum. Kurz danach ein schöner Lupfer von Paul. Etwas zu lang. Plötzlich geht es schnell. Die Staffelung passt nicht. 08 kontert. Der Stürmer geht allein auf Ryan zu. 43 Minuten gespielt und es steht 2:0. Ein Nackenschlag. In der 52. Minute kommt 08 nach einer eigentlich ungefährliche Aktion zum Abschluss. Ryan lässt den Ball abprallen. Der Stürmer staubt ab. Es steht 3:0. So gut ist 08 eigentlich nicht. Wechsel, Lasse Z. für Ali. Mittlerweile hat 08 die Spielkontrolle übernommen und es wird schwer für unsere Mannschaft. Der letzte Gegentreffer zeigt Wirkung. Doppelwechsel. Kenneth für Levin, Raphael für David. Es sind noch 18 Minuten gespielt. Borussia versucht sich neu zu organisieren, steht jetzt tiefer und kämpft. Allerdings macht 08 das hier auch nicht schlecht. Noch elf Minuten. Das Spiel plätschert vor sich hin. Nächster Wechsel. Kasper für Nick. Kurz vor Schluss geht es noch einmal etwas hin und her. Auch Borussia zeigt sich. Schöner Konter über Lasse Z. und Nikita, der Ball kommt zu Moritz, der muss quer legen, etwas zu lang. Borussia möchte den Anschlusstreffer. Nächste Aktion. Kenneth verpasst knapp. Der extrem laute Abpfiff folgt.
Mit den ersten beiden Aktionen wird das Spiel vorentschieden. Hätte tatsächlich die rote Karte gezeigt werden müssen? Aber auch so war bis zum 3:0 durchaus möglich zu punkten trotz vieler einfacher Aufbaufehler. Nach dem letzten Treffer war bis zur vorletzten Minute die Luft raus.
Ein schweres Wochenende geht für die U17-1 heute zu Ende

Nach intensivem Wochenende gewinnt die U17-1 zum Abschluss mit 4:2 beim DJK VfL Billerbeck.
Ein schweres Wochenende geht heute zu Ende. Gestern gab es ein 1:9 gegen den Westfaligisten 1. FC Gievenbeck. Es war warm, der Gegner war besser. Leider gab es zahlreiche angeschlagene Spieler.
Heute wartet DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. 80 Minuten Anstrengung warten. Das Team beginnt abgeklärt und ist besser im Spiel. Folgerichtig fällt das 0:1. Benni spielt einen langen Ball auf David. Schöner Heber in der 18. Minute. Das 0:2 fällt durch Paul nach einer Einzelaktion. Eiskalt ins Tor geschoben. 31 Minuten gespielt. Billerbeck ist engagiert und zeigt Moral. 1:2 in der 37. Minute. Eigentlich ein überflüssiger Gegentreffer. Eigene Ecke. Konter, der abgefangen wird. Dann aber ein zu kurzer Rückpass. Der Stürmer geht dazwischen und bleibt ruhig. Das ist auch der Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild, auch wenn es weiterhin warm und schwül ist. Nicht jeder Laufweg und nicht jeder Pass ist optimal. David macht dennoch das 1:3 in der 47. Minute. Guter Angriff über links. David flach ins rechte Eck. Borussia macht leider zu viele Fehler. Wieder ein Konter. Es steht 2:3. wirklich nicht gut verteidigt. 58. Minuten gespielt. Das Laufen fällt mittlerweile schwer. Das 2:4 in der 71. Minute ist in Ordnung. Schön über links herausgespielt. Gideon lässt den Torwart aussteigen und schiebt locker ein. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Da wartet noch etwas Arbeit auf das Team.
Trikotpartner: GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro GTÜ Troschel & Holthenrich
Gute Ansätze der U17-1 beim Test gegen Landesligist RW Ahlen

Die U17-1 der Borussen-Juniors hielt im Freundschaftsspiel gegen RW Ahlen gut mit.
Das Freundschaftsspiel zwischen unserer B-Jugend und dem Landesligisten Rot-Weiß Ahlen endet 1:3. Unser Team zeigt in den ersten 30 Minuten eine ansprechende Leistung und hätte in der 22. Minute durch Gideon in Führung gehen können, nachdem er nach guter Einzelleistung aus sieben Metern den Pfosten trifft. Kurz danach wacht Ahlen auf und übernimmt die Spielkontrolle. Leider folgen in der 29. Minute und in der 32. Minute nach Abwehrfehlern das 0:1 und 0:2. Das ist auch der Halbzeitstand.
In der 59. Minute führt ein schöner Angriff zum Anschlusstreffer. Paul setzt Nikita perfekt ein, der bleibt vor dem Tor eiskalt. 1:2. Nur sieben Minuten später trifft Ahlen nach einem Eckstoß und vielen Beinen und Gewusel zum 1:3. Das hätte besser geklärt werden können. Danach versuchen beide Teams noch nach vorne zu spielen. Tore fallen nicht mehr.
Trainer Chris zum Spiel: „Wieder ein Schritt nach vorne gemacht, Sachen umgesetzt, die angesprochen wurden. Es geht voran!“
Für die Trainer-Teams unserer Leistungsmannschaften suchen wir für die kommende Saison noch Unterstützung. Interessierte Jugendtrainer*innen melden sich gern bei unserem Verantwortlichen für den Leistungsbereich, Dennis Schunke, Tel.: 0152/08268250 - Mail schunke@borussia-ms.de
Hanf und Toetz gehen den nächsten Schritt und coachen die U17-1
Hanf und Toetz - die logische interne Lösung für die kommenden Saison.
„Eine hochinteressante Aufgabe, auf die ich total Lust habe!“ sagt B-Lizenz-Inhaber Johannes Hanf zu seinem Engagement für die kommende Spielzeit. Dennis Schunke, der sich über die Zusage seines Redaktionskollegen beim Philippka-Sportverlag freut, vermeldet zudem auch die Unterstützung von Chris Toetz, der ebenfalls als Fußball-Fachredakteur tätig ist. „Johannes und Chris sind zwei absolute Fußballexperten, die sich prima ergänzen. Dies haben sie in den beiden vergangenen Saisons bereits bei ihrer Tätigkeit im Aufbaubereich der Borussen-Juniors gezeigt. Die Borussen-Talente können sich auf die beiden freuen, denn sie erwarten mit Sicherheit spannende Trainingseinheiten!“
Die beiden Trainer beschäftigen sich bereits mit der Kaderplanung und können dabei mit vielen Spielern des aktuellen Kaders, aktuell ist das Team Tabellenführer der Bezirksliga, und vielversprechenden nachrückenden Talenten aus der U15 planen, die in der Bezirksliga-Tabelle von vor dem Lockdown den zweiten Platz belegt.
Lust auf dieses spannende Projekt? Johannes und Chris suchen noch einen weiteren Trainerkollegen für die U17-1. Des Weiteren werden auch noch Trainer für den Aufbaubereich (U16 und U14) gesucht. Interessierte Borussen und natürlich auch externe Trainer können sich dazu gerne bei Dennis Schunke melden. Kontaktdaten
U17-1 wird 3. bei den Stadtmeisterschaften
Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Vor- und Zwischenrunde zogen die „Pahlig-Jungs“ verdientermaßen in das Halbfinale der diesjährigen Stadtmeisterschaften ein. Durch unnötige Gegentreffer und einigen indviduellen Fehlern mussten man sich hier aber dem Gastgeber 1. FC Gievenbeck, den man in der Vorrunde noch bezwingen konnte, deutlich geschlagen geben. Auch wenn die Enttäuschung aufgrund der deftigen Niederlage nach Spielende sehr groß war, dürfen die Borussen-Juniors aber stolz auf die gezeigte Leistung und vielleicht noch mehr auf die mannschaftliche Geschlossenheit während des Turnierverlaufs sein.
Jörg Pahlig übernimmt in der kommenden Saison die U19 bei Borussia.
Es ist die absolute Wunschlösung und der logische nächste Schritt: Jörg Pahlig, Trainer der Beziklsiga U17, leitet in der kommenden Saison die Geschicke der ältesten Borussen-Juniors-Mannschaft, das ligaunabhängig„ Wir freuen uns sehr, dass Jörg uns erhalten bleibt. Er hat uns nicht nur aufgrund der sehr guten Ergebnisse und der positiven Entwicklung seiner aktuellen U17-1 Mannschaft, sie steht nach der Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz, vollends überzeugt. Jörg ist ein Fachmann. Er brennt für diese Aufgabe und den Verein und schafft es mit seinem Trainerteam, die Spieler sowohl sportlich aber auch menschlich positiv zu fördern" so Dennis Schunke, der Förder- und Leistungstrainer der Borussen. Beim Hallentraining am Samstag informierte er sein aktuelles Team über die Entscheidung um aber gleichzeitig klar zu machen. dass man in der Rückrunde noch als Mannschaft ambitionierte Ziele hat.
U17-1: Überraschung auf der Nikolausfeier
Das Trainer-Trio der U17-1 hatte am vergangenen Freitag alle Spieler und deren Eltern sowie die Verantwortlichen der Jugendabteilung und Unterstützer des Teams zur Nikolausfeier eingeladen. Nach der "offiziellen" Begrüßung durch die Trainer folgten dann ein paar Worte incl. kleiner Präsente der Abteilungsführung in Richtung Trainerteam und Mannschaft. Auch die Eltern hatten sich etwas besonderes einfallen lassen um den drei Coaches "Danke" für die tolle Arbeit zu sagen. So wurde ihnen ein nachgebautes Fußballfeld mit allen Porträts der Spieler, in Anlehnung an die Einladungskarte alle mit Nikolaus-Mütze, überreicht. Kurios, dass es nur Vorder- und keine Rückennummern gab und auch nur die Zahlen 5, 10, 20 und 50 aufgeführt waren.
Nach dem man sich an dem üppigen wie leckeren kalt/warmen Buffet, für welches die Eltern sorgten, gestärkt hatte, ging es zum gemütlichen Teil über. Natürlich durfte auch der spielerische Teil an diesem Abend nicht zu kurz kommen und so wurde gewichelt und sich ausgiebig an den aufgebauten Spielen „Flying Tic Tac Toe,“ sowie „Internationales Pferderennen" mit viel Eifer ausprobiert. Den meisten Spaß hatte das Team aber als der Nikolaus die große Überraschung aus dem mitgebrachten Jutesack auspackte. So wurde der Mannschaft mit warmen Worten vom Sponsor Auto-Senger eine neue Trikotgarnitur überreicht. Im Anschluss wurde bis Tief in die Nacht gefeiert.
Ein Hattrick zum Abschluss der Hinrunde!

Die U17 hat ihre Hinrunde erfolgreich abgeschlossen. In einem teilweise packenden Derby gegen die „Kanalkicker“ von Münster 08 II wurde ein klarer 5:0 Heimsieg eingefahren. Die Borussen zeigten direkt vom Anpfiff an, dass heute nur ein Team als Sieger vom Platz gehen kann. Der Ball lief mit wenigen Ballkontakten durch die eigenen Reihen um dann im richtigen Moment das Spiel schnell zu machen. So erspielte sich das Team bereits in den ersten 40 Minuten eine Reihe von guten Torchancen aber „Runde“ wollte noch nicht ins „Eckige“. So ging es torlos in die Halbzeit. Wie bereits in den Vorwochen kamen die Borussen bis in die Haarspitzen motiviert aus der Kabine. Jetzt zirkulierte der Ball noch schneller durch die eigenen Reihen. Nach einer tollen Vorarbeit von Theo erzielte Julius ("Strahlemann" im Bild) direkt nach Wiederanpfiff das verdiente 1.0. Doch mit einem Tor am diesem 1. Advent gab sich Julius nicht zufrieden. Er erzielte binnen 4 Minuten (54. und 58.) einen Doppelpack, somit gelang ihm ein lupenreinen Hattrick. Münster 08 hat danach nichts mehr zuzulegen. In Unterzahl, nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Robin und Junes, die Borussen duften lediglich nur noch einmal einwechseln, konnten Leon und Theo noch zwei weitere Treffer zum vollkommen verdienten 5:0 Endstand erzielen. An dieser Stelle gute Besserung an die verletzten Spieler.
Nach zehn Spielen beendet die U17-1 erfolgreich die Hinrunde mit 21 Punkten und überwintert auf Tabellenplatz 2. Die Jungs nehmen immer mehr die "Pahlig-DNA" auf, es macht Spaß das Team zu begleiten!
7:1 Auswärtssieg bei der SG Coesfeld
Am Samstag spielte die U17-1 im vorgezogenen Meisterschaftsspiel bei der SG Coesfeld. Die Borussen-Elf hatte sich vor Beginn der Partie viel vorgenommen gegen die bisher sieglosen Coesfelder. Leider spiegelte sich das Vorhaben in der ersten Halbzeit nur teilweise wieder. Die Gastgeber legten ihren Fokus auf die Defensive und vielen nur durch ihre robuste Spielweise auf. Aber eingeladen durch einen unnötigen Ballverlust im Aufbauspiel konterten die Coesfelder die Borussen eiskalt aus und gingen in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Die aber nur 5 Minuten später durch Jan, der einen Abpraller nutzte, wieder ausgeglichen werden konnte. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Kabine.
Der Borussen Trainer Jörg Pahlig weckte seine Jungs mit einer motivierenden und konstruktiven Ansprache auf! Mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit waren seine Jungs „On Fire“. Mit einem Doppelschlag stellten Jan (41.) und Marko (43.) frühzeitig die Weichen auf Auswärtssieg. Nun zirkulierte Ball durch die eigenen Reihen und man konnte sich im weiteren Spielverlauf fast im Minutentakt Torchancen erspielen. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Diogo (56.), Momo (63.), Marko (65.) und erneut Jan (77.), die den 7:1 Auswärtssieg perfekt machten. Aufgrund der Leistungssteigerung in zweiten Durchgang geht der Sieg der Borussen-Juniors auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.
Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, steht im letzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde das Derby vs. 08 II an. Das Spiel findet aufgrund eines Heimrechtstausch um 10.30 Uhr auf dem Borussen statt. Mit einem Sieg könnte die U17 eine tolle Hinrunde erfolgreich abschliessen.
Eine gute Halbzeit reicht der U17-1 zum Sieg beim VfL Senden.

Nach der unglücklichen 0:1 Niederlage im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer SuS Olfen, musste unsere U17-1 am Sonntag in Senden eine Reaktion zeigen. Leider blieb diese in der ersten Halbzeit aus. Die Mannschaft konnte sich bei ihrem Torhüter Stefan bedanken, dass sie mit einem 0:0 zum Pausentee durfte.
Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache in der Kabine, zeigte die Jungs die gewünschte und von Trainer Jörg Pahlig geforderte Reaktion. Von der ersten Minute der 2. Halbzeit an wurde Senden unter Druck gesetzt. Resultierend aus einem Eckball köpfte Junes aus kurzer Distanz die Borussen-Juniors in Führung. Nach dem Führungstor bestimmten nur noch die Jung-Borussen das Spiel. Alle Versuche von Senden das Spiel in die Hälfte der Borussen zu verlagern wurde von dem starken Defensivverbund der Borussen unterbunden. Folglich war es nur noch eine Frage der Zeit wann die Borussen ihren Vorsprung ausbauen würden. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld wurde der Ball für Jan in die Tiefe gespielt. Diese Situation lies sich der Torjäger nicht nehmen. Er netzte unwiderstehlich mit einer hohen Dynamik ein. Nach dem 2:0 hatte die U17 noch zahlreiche Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Ein großes Highlight war der Freistoss von Hassan – Der 25m-Strahl klatschte an die Unterkante der Latte und von da leider wieder in das Spielfeld.
Grundsätzlich ist das Team auf einem guten Weg. Eine Weiterentwicklung in vielen Bereichen ist vom Trainerteam zu erkennen. In den letzten beiden Spielen der Vorrunde dürfen keine Punkte mehr abgegeben werden, wenn man den Kontakt zu den Spitzenteams VFB Hüls und den SUS Olfen nicht verlieren möchte.
- Abteilungen
- Fußball Senioren
-
Fußball Junioren
- News-Archiv
-
Mannschaften
- U19-1 JG 2007/08
- U17-1 JG 2008/09
- U17-2 JG 2008/09
- U15-1 JG 2010/11
- U15-2 JG 2010/11
- U13-1 JG 2012/13
- U13-2 JG 2012
- U12-1 JG 2013
- U12-2 JG 2013
- U11-1 JG 2014
- U11-2 JG 2014
- U10-1 JG 2015
- U10-2 JG 2015
- U9-1 JG 2016
- U9-2 JG 2016
- U8-1 JG 2017
- U8-2 JG 2017
- U7-1 JG 2018
- U6-1 JG 2019
- Ballgewöhnung JG 2020
- U17-Juniorinnen JG 2006/07
- U13-Juniorinnen
- U11-1 Juniorinnen
- News-Archiv Mädchen
- U11-2 Juniorinnen
- Ansprechpartner
- Jugendtrainer
- Borussen-FUNino
- Silent Sideline
- Eltern-Kodex
- Bildergalerien
- Juniors-Spendenclub 19,07 - Infos
- Juniors-Spendenclub 19,07 - News & Mitglieder
- Schnupper-/Probetraining
- Breitensport
- Tischtennis
- Handball
- Boulesport
- Sportsuche